Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

Arbeiten bei Google hat viele Vorteile, aber erzählt nichts davon der Presse!

Jürgen Vielmeier
Aktualisiert: 12. November 2010
von Jürgen Vielmeier
Teilen


Wo würdet ihr lieber arbeiten, bei Google oder bei Yahoo? Bevor ihr antwortet, lest bitte diese Zeilen. Bereits am Dienstag war durchgesickert, dass Google allen seinen Mitarbeitern ein sehr nettes Weihnachtsgeschenk macht:

  • 1.000 US-Dollar auf die Hand als Weihnachtsbonus
  • Die Steuern für die 1.000 Dollar dafür übernimmt Google. Es gibt das Geld also netto.
  • Mindestens 10 Prozent Gehaltserhöhung ab dem 1. Januar 2011
  • Die Chance auf weitere, leistungsabhängige Gehaltserhöhungen
  • Zusätzlich wird der ansonsten fällige Jahresbonus aufgeteilt und ins Grundgehalt integriert, statt wie bisher am Jahresende ausgezahlt. Gut, ob das nun zwingend ein Vorteil ist, muss jeder für sich entscheiden. Viele Angestellte hatten den Wunsch zumindest geäußert, es dürfte repräsentativ für die Mehrheit stehen.

Das teilte Google-Chef Eric Schmidt den Mitarbeitern in einem internen Rundschreiben mit. Die guten Nachrichten betreffen alle Google-Mitarbeiter weltweit. Allein die Gehaltserhöhung dürfte den Suchriesen mal eben 1 Milliarde US-Dollar extra kosten, hat „The Business Insider“ hochgerechnet.

3,5 Millionen Dollar in Aktien für einen einzigen Mitarbeiter

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

In der Mail betont Schmidt natürlich, wie wichtig jeder einzelne für Google sei und so weiter. Man mochte es für eine ebenso teure wie geschickte Marketing-Strategie halten, bis man die nächste Meldung las: Der Google-Mitarbeiter, der das interne Schreiben an „The Business Insider“ weitergereicht hatte, wurde ermittelt und offenbar gefeuert. Die Meldung war eben nicht für die Öffentlichkeit bestimmt gewesen, vielleicht damit externe Aktionäre nicht mitbekommen, wie viel Geld Google für sein Personal ausgibt. So oder so sah Google darin einen Vertrauensbruch. Verständliche, aber harte Entscheidung.

Ich sprach gerade von externen Aktionären, denn natürlich gibt es auch im Hause Google Aktienmillionäre. Einer davon ist spätestens seit dieser Woche ein nicht näher benannter Entwickler, dem Google eigene Aktien im Wert von 3,5 Millionen Dollar angeboten hat. Er war offensivst von Facebook umworben worden, und Google wollte anscheinend alles dafür tun, um ihn zu behalten. Bei Facebook arbeiten mittlerweile übrigens rund 300 ehemalige Google-Mitarbeiter, was etwa 15 Prozent der ganzen Belegschaft ausmacht. Vorbei also die Zeiten, in denen nur Firmengründer und Manager Millionäre werden konnten. Vorbei auch die Zeiten, in denen Mitarbeiter nur eine austauschbare Nummer in einer Box des riesigen Großraumbüros sind?

Noch lange nicht überall. Um, wie versprochen, noch einmal auf die Anfangsfrage zurückzukommen: Passend zur Meldung, dass Google seine Mitarbeiter künftig besonders wertschätzt, platze die Nachricht, dass Yahoo 5 bis 20 Prozent der Belegschaft seiner Sparte Produktorganisation hinaus werfen würde. Etwa 650 der gut 14.000 Yahoo-Mitarbeiter seien betroffen, meint All Things Digital; Techcrunch spricht von 2.500 Mitarbeitern. Sicher ist nur, dass wohl eine ganze Menge Yahoo-Mitarbeiter auf die Straße gesetzt werden. Tja, also, wo würdet ihr lieber arbeiten … ?

(Jürgen Vielmeier)

BASIC thinking WhatsApp Kanal
STELLENANZEIGEN
Social Media Manager – Brand & Growth (w/...
Breakthrough-Consulting GmbH Michae... in Aschaffenburg
Vehicle Testing Lead (m/f/d)
Clarios Germany GmbH & Co. KG in
Social Media Content Creator & Manager (w...
Breakthrough-Consulting GmbH Michae... in Aschaffenburg
Praktikant*in Digitalen Marketing & CRM
Mercedes-Benz AG in Berlin
Praktikant*in E-Commerce / Online Marketing (...
Chantelle Lingerie GmbH in Düsseldorf
Praktikant Marktforschung – Consumer In...
Ferrero MSC GmbH & Co. KG in Frankfurt/M.
Social Media & Influencer Manager (m/w/d)
el origen food GmbH in Hamburg
Werkstudent*in Online Marketing – Schwerpunkt...
riebeaux Training & Coaching GmbH in Hamburg
THEMEN:GoogleYahoo
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonJürgen Vielmeier
Folgen:
Jürgen Vielmeier ist Journalist und Blogger seit 2001. Er lebt in Bonn, liebt das Rheinland und hat von 2010 bis 2012 über 1.500 Artikel auf BASIC thinking geschrieben.
WA Kanal AirPods Square
EMPFEHLUNG
Strom-Wechselservice Wechselpilot-2
Strom-Wechselservice: Was bringt dir der Service wirklich?
Anzeige MONEY
PŸUR Black Friday
Black Friday bei PŸUR: Highspeed-Internet zu echten Dauertiefpreisen sichern
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

KI-Modus Quellen Deutschland Google AI Mode
TECH

KI-Modus von Google: Die Top-Quellen in Deutschland

Google Milliarden Deutschland Rechenzentren Cloud
BREAK/THE NEWSMONEY

Google-Milliarden für Deutschland: Souveränität sieht anders aus

Google Quantum AI Quantum Echoes Quantencomputer
BREAK/THE NEWSTECH

Quantum Echos: Google feiert mal wieder Quanten-Revolution

KI-Modus Google AI-Mode Gemini Künstliche Intelligenz KI-Suche
BREAK/THE NEWSTECH

Umstrittener KI-Modus: Google wird zum Chatbot

ChatGPT Nutzung Studie
TECH

Überraschende Studienergebnisse: Wie ChatGPT wirklich genutzt wird 

Wie verdient Google Geld? Wirtschaft, Suchmaschine, Internet, KI, Umsatz, Geld
MONEYTECH

Wie verdient Google eigentlich Geld?

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

Die besten Tech-Deals: Folge unserem WhatsApp-Kanal & gewinne AirPods Pro 3

BASIC thinking TECH-DEALS WhatsApp QR-Code

AGB gelten: bscthnkng.de/agbwa

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?