Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

Google total: Suchgigant präsentiert Nexus S, Gingerbread und weitere Neuheiten

Marek Hoffmann
Aktualisiert: 07. Dezember 2010
von Marek Hoffmann
Teilen

Über mangelnde Aufmerksamkeit konnte man sich in Mountain View am gestrigen Montagabend sicherlich nicht beklagen. Die hatte aber auch gleich drei gute Gründe. Zunächst gab Google nämlich offiziell den Launch seiner Online-Buchplattform „eBooks“ bekannt. Dann kam auch noch die Präsentation des Nexus S mitsamt der aktuellen Android-Version „Gingerbread“ hinzu. Und schließlich setzte Android-Chef Andy Rubin noch einen drauf und zauberte den Prototypen eines Motorola-Tablets aus dem Hut, auf dem er einen kurzen Ausblick auf Android 3.0 „Honeycomb“ gab. Um nicht den Überblick zu verlieren, stelle ich euch nachfolgend das neue Smartphone samt OS vor und vertröste euch bei den anderen beiden Themen auf die von mir verlinkten Seiten.

Kommen wir zunächst zur Hardware. Abgesehen davon, dass das Nexus S das erste Gerät ist, das mit dem neuen mobilen Betriebssystem Android 2.3 ausgeliefert wird, hat es noch einige weitere Besonderheiten zu bieten. In Zusammenarbeit mit dem HTC-Nachfolger Samsung wurde dem Smartphone ein 4 Zoll großes, multitouchfähiges Super AMOLED-Display mit einer Auflösung von 480 x 800 Pixel verpasst. Und dass die Südkoreaner etwas vom Display-Bau verstehen, haben sie zuletzt auf der FPD International 2010-Konferenz gezeigt, als sie eine flexible Screen-Version präsentierten. Darüber hinaus schlägt in der Brust des großen Bruders des Nexus One der altbekannte 1-Gigahertz-Hummingbird-Prozessor (also leider kein Dual-Core-Prozessor, wie mancherorts spekuliert wurde), und 16 Gigabyte interner Speicher sowie 512 Megabyte RAM komplettieren die Innenausstattung.

Freuen dürfen sich die Besitzer des neuen Google-Phones zudem über eine Front- und Rückkamera, Letztgenannte verfügt über fünf Megapixel, Autofokus und Blitzlicht. Ihr Pendant kommt erwartungsgemäß etwas bescheidener daher, und zwar mit VGA-Auflösung von 640 x 480 Pixel. Hab ich etwas Wichtiges übersehen? Natürlich: Das Gerät ist mit einem sogenannten Near Field Communication-Chip ausgestattet, der den kontaktlosen Austausch von Daten über kurze Strecken ermöglicht…

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Apple AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

 

hat ein Drei-Achsen-Gyroskop an Bord und ist Internet-Telefonie-tauglich:

Wenn das Nexus S am 16. Dezember in den USA, vier Tage später in Großbritannien und irgendwann auch hier bei uns auf den Markt kommt, dann werden seine Besitzer es dank  Quadband-Antenne in allen GSM-Netzen weltweit nutzen können, wobei mit  HSDPA bis zu 7,2 Megabit pro Sekunde im Downstream und mit HSUPA 5,76 im Upstream möglich sind. Ansonsten gibt es ja immer noch die WLAN-Schnittstelle. So, genug zur Hardware. Wem das noch nicht ausreicht, der findet weitere Infos auf diesen beiden Nexus S-Seiten in diesem Video:

Kommen wir nun aber zur Software (auf die verbesserte API für Entwickler werden ich hier leider nicht eingehen können. Infos findet ihr aber auf dieser Android-Seite).

Um die „reine Google“-Erfahrung zu erhalten, wie es im Blog heißt, reicht eine gute Hardware nicht so. Und so ist Gingerbread nicht nur die schnellste Android-Version, die je gebaut wurde. Es wurden auch das User Interface extrem überarbeitet und viele Feature hinzugefügt (einige hatte ich oben schon angeschnitten, etwas VoIP oder den Beschleunigungssensor), die dem Nexus S-Besitzer das besagte Gefühl bescheren sollen.

Bei den Änderungen an der Benutzeroberfläche wurde das Ziel verfolgt, Gingerbread für den User intuitiv verständlich und dadurch leicht(er) und somit schneller nutzbar zu machen. Hierzu wurde auf eine vereinfachte Optik sowie auf Anpassungen in der Menü-Struktur und den Einstellungen gesetzt, was dem Nutzer ermöglichen soll, effizienter durch das System zu navigieren.

Darüber hinaus wurden auch die Tatstatur sowie die Copy & Paste-Funktion verbessert. Mit Erstgenannter soll das Tippen nun noch schneller und genauer möglich sein, da die Eingabe nun auch per Multitouch erfolgen kann. Und mit nur einem Finger können künftig auch längere Text ausgeschnitten, zwischen verschiedenen Anwendungen hin und her kopiert und wieder eingefügt werden.

Besonderes Augenmerk wurde auch auf die Bereiche Games, Multimedia und neue Kommunikationsformen gesetzt. So soll beim Daddeln der Akku künftig weniger belastet werden – der im Stand-by-Modus 30 Tage und im Sprecheinsatz 14 Stunden durchhält -, indem der Prozessor-Ressourcen unter Gingerbread wesentlich effizienter genutzt werden.

Wer sich noch weitere Informationen wünscht, findet sie in Hülle und Fülle auf den oben verlinkten Google-Seiten. Und zum Abschluss dieses etwas videolastigen Artikels gibt es…: noch ein Video. Und zwar mit einigen Hintergrundinfos zur Entwicklung von Gingerbread:

(Marek Hoffmann)

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Information Security Manager (m/w/d)
emetriq GmbH in Hamburg, Hamburg, Deutschland
Sales Manager (m/w/d) Schwerpunkt Online Mark...
Sellwerk GmbH & Co. KG in Würzburg, Bayreuth, Nürnbe...
Content Creator für Video und Social Media (w...
HENSOLDT in Ulm
Marketing Communication Manager / Content Cre...
Rügenwalder Spezialitäten Plüntsch Gm... in Bad Arolsen
Manager Digital Touchpoints Marketing (m/w/di...
Miles & More GmbH in Frankfurt am Main
Social Media Manager:in (m/w/d)
NEW AG in Mönchengladbach
Medienmanager:in (m/w/d)
Nassauische Heimstätte Wohnungs- ... in Frankfurt am...
Digital Media Manager (m/w/d)
emetriq GmbH in Bonn, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
THEMEN:AndroidGoogle
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonMarek Hoffmann
Folgen:
Marek Hoffmann hat von 2009 bis 2010 über 750 Artikel für BASIC thinking geschrieben und veröffentlicht.
EMPFEHLUNG
naturstrom smartapp
Smart Charging: Schnell und einfach E-Auto laden mit der naturstrom smartapp
Anzeige GREEN
PITAKA Hüllen Galaxy Z Fold7
Schlank, robust, smart: Die neuen Hüllen von PITAKA für das Galaxy Z Fold7 und Flip7
Anzeige TECH
eSchwalbe
E-Roller-Deal: Jetzt eSchwalbe für nur 29 Euro im Monat sichern
Anzeige TECH
goneo eigener Chatserver-2
goneo: Dein eigener Chatserver für Teams, Familie & Freunde
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Smartphone-KI Künstliche Intelligenz iPhone Apple Intelligence Google Gemini Galaxy AI Samsung
TECH

Smartphone-KI: Apple, Google und Samsung im Vergleich

Europäische Suchindex Europa Ecosia Qwant
BREAK/THE NEWSTECH

Ausgegoogelt? Ecosia und Qwant starten ersten europäischen Suchindex

OpenAI Google Gold IMO
BREAK/THE NEWSTECH

Google und OpenAI: Geld gegen Gold bei Mathe-Olympia

mistbesuchten Websites der WEtl
TECH

Die meistbesuchten Websites der Welt

RTT, Funktion, Barrierefreiheit, Kommunikation, Nachrichten, Text, Messaging, Smartphone, Notfall, Anddroid, iOS, iPhone, Samsung, Google, Apple
TECH

RTT: Echtzeitnachrichten während des Telefonierens verschicken – so geht’s

Android vertrauliches Profil Datenschutz Private Space
TECH

Vertrauliches Profil: So kannst du Apps unter Android verbergen

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

HAMMER-DEAL mit 45 km/h:
eSchwalbe für 29€ pro Monat

eschwalbe

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?