Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

Facebook lädt zum 'Hacker Cup': Teilnehmern winken 5.000 US-Dollar und Besuch in Palo Alto

Marek Hoffmann
Aktualisiert: 10. Dezember 2010
von Marek Hoffmann
Teilen

Mir waren bislang nur der Pwn2Own-Contest und entfernt ähnliche Versuche von Tech-Unternehmen wie Google (Chrome Vulnerability Rewards Program) oder Mozilla (Security Bug Bounty Program) bekannt. Nun will Facebook in diesem Bereich offenbar auch mitmischen und weitet dazu, wenn man so will, seine bisher in unregelmäßigen Abständen stattfindenden Hackathons aus. Ab dem 20.12. kann sich daher jeder, der sich der Aufgabe gewachsen fühlt – „Hacker“, Programmierer, Entwickler – für den zum ersten Mal stattfindenden „Hacker Cup“ anmelden.

Bei diesem Wettbewerb müssen die teilnehmenden Techies und Nerds in mehreren Runden algorithmen-basierte Aufgaben lösen, also beispielsweise einen bereits existierenden Algorithmus verbessern oder darin versteckte Fehler finden. Dabei wird von einer Jury nicht nur die Schnelligkeit bewertet, mit der eine Lösung präsentiert wird, sondern auch ihre „Güteklasse“. Wer einen Vorgeschmack darauf bekommen möchte, was er zu erwarten hat, kann sein Talent bereits im Vorfeld an diesen Puzzles ausprobieren. 

Mark Zuckerberg erwartet von keinem Teilnehmer, dass er sich für umme seine Hirnwindungen heiß knobelt, obwohl vielen die öffentliche Anerkennung nach einem Sieg bereits ausreichen dürfte. Es gibt daher neben der Verewigung in den Annalen des Cup auch Cash in de Täsch. Es winken dem Erstplatzierten nämlich umgerechnet 3.770 Euro (5.000 US-Dollar) Preisgeld, der Zweite erhält 1.500 Euro (2.000 Dollar) und der Dritte immerhin noch 750 Euro (1.000 Dollar). Aber auch die Teilnehmer, die es nicht auf ein Treppchen schaffen, gehen nicht leer aus. Das Erreichen des 4. bis 25. Platzes wird mit 75 Euro (100 Dollar) versüßt. Na ja, und T-Shirts gibt’s auch noch für jeden, der mitgemacht hat.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Beats Studio Buds gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Kurz noch ein Wort zum Ablauf: Der Contest wird, wie erwähnt, online durchgeführt, und geht über drei Runden. Die erste beginnt am 7. Januar des kommenden Jahres und endet am 10. Januar. Die zweite Runde beginnt (und endet) zwölf Tage später. Das Finale wird dann im Facebook-Hauptquartier im kalifornischen Palo Alto ausgetragen, zu dem die Top-25-Hacker der letzten, dritten Runde auf Kosten des Sozialen Netzwerks eingeflogen und untergebracht werden. Weitere Infos hierzu, etwa zu der Zahl der zu lösenden Aufgaben sowie den Spiel- oder Qualifikationsregeln, findet ihr im „Kleingedruckten“ auf der Hacker Cup-Seite (unterhalb des Bildes).

Der Wettbewerb klingt in meinen Ohren nach einer Win-Win-Situation für alle, wobei Facebook dabei wohl den größten Nutzen davontragen dürfte. Ich wünsche jedenfalls jedem Teilnehmer viel Erfolg! Und natürlich würde ich mich großartig darüber freuen, wenn ihr eure Erfahrungen hier in den Kommentaren mit den anderen Lesern und mir teilt, falls ihr an dem Wettbewerb teilnehmt.

(Marek Hoffmann)

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Marketing Manager (w/m/d) – Schwerpunkt Socia...
sehkraft Augenzentrum Köln in Köln
Social Media Manager/in (m/w/d)
wupsi GmbH in Leverkusen
Assistant im Center Management (m/w/d) Das Sc...
ECE in Berlin
Digital Marketing Manager (m|w|d)
Europa Park GmbH & Co Mack KG. in Rust
Praktikum Social Media (m/w/d)
REWE in Köln
Videoredakteur/-in und Content Creator/-in (m...
BGHM Berufsgenossenschaft Holz und Metall in Mainz
Social-Media-Marketing Manager (m/w/d)
JetztJob.de in Bielefeld
Manager Digital Marketing mit Schwerpunkt Web...
Block Marketing GmbH in Hamburg
THEMEN:Facebook
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonMarek Hoffmann
Folgen:
Marek Hoffmann hat von 2009 bis 2010 über 750 Artikel für BASIC thinking geschrieben und veröffentlicht.
NIBC

Anzeige

EMPFEHLUNG
PŸUR BLACK SALE 2025
BLÄCK SALE bei PŸUR: Schnelles Internet für Zuhause – jetzt schon zum Black-Friday-Preis!
Anzeige TECH
Nass-Trockensauger
Nur für kurze Zeit: Starken AEG 2-in-1-Nass-Trockensauger für nur 389 Euro sichern
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Meta Mark Zuckerberg KI Strategie Rechenzentren
BREAK/THE NEWSTECH

KI-Strategie von Meta: Mark Zuckerberg packt die Brechstange aus

mistbesuchten Websites der WEtl
TECH

Die meistbesuchten Websites der Welt

Meta Facebook Fotos KI Künstliche Intelligenz Meta AI
SOCIAL

Auch unveröffentlichte: Facebook will alle deine Fotos in seiner Cloud speichern

Mark Zuckerberg KI-Entwickler Gehälter
MONEYSOCIAL

Pure Verzweiflung: Mark Zuckerberg lockt KI-Experten mit unmoralischen Angeboten

WhatsApp Verknüpfung Verbindung Facebook Instagram entfernen Meta Kontenübersicht
SOCIAL

WhatsApp-Verknüpfung mit Instagram und Facebook entfernen

Meta KI-Training Widerspruch Widerspruchsfrist Meta AI Deutschland WhatsApp Instagram Facebook KI Künstliche Intelligenz
SOCIALTECH

Meta: Widerspruchsfrist für KI-Training abgelaufen – das kannst du jetzt noch tun

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

UPDATE abonnieren & mit etwas Glück Beats gewinnen!

Beats Studio Buds +
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?