Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

Google-Suche: Händler-Bewertungen nun auch auf Smartphones verfügbar

Marek Hoffmann
Aktualisiert: 14. Dezember 2010
von Marek Hoffmann
Teilen

Wie die am gestrigen Montag veröffentlichte IDC-Prognose in sehr deutlichen Worten nahelegt, gehört den mobilen Apps die Zukunft. Und Google ist drauf und dran, sich einen großen Teil an diesem wirtschaftlich sehr attraktiven Kuchen – es sollen 2014 bis zu 35 Milliarden US-Dollar umgesetzt werden – zu sichern. Zuletzt wurden Verkaufszahlen der Smartphones mit dem hauseigenen mobilen Betriebssystem genannt, die bei 300.000 pro Tag liegen (und offenbar primär auf die starke Nachfrage in Asien zurückzuführen sind). Und dass damit natürlich auch der Bedarf nach Apps steigen dürfte, ist mehr als wahrscheinlich. Nun hat der Konzern aus Mountain View aber im mobilen Sektor noch ein weiteres Eisen im Feuer, das ihm blendende Umsätze bescheren könnte: die Suche. Und damit verbunden: Werbung.

Wie aktuell im Mobile Ads Blog zu lesen ist, stiegen eigenen Erhebungen zufolge die Suchanfragen über mobile Geräte im dritten Quartal 2010 um satte 130 Prozent gegenüber dem Vergleichsquartal im Vorjahr. Und dem internationalen Industrieverband Mobile Marketing Association zufolge planen 59 Prozent der erwachsenen US-Amerikaner, ihre Weihnachtsgeschenke – und vorbereitungen dieses Jahr über ihr Mobiltelefon abzuwickeln. Das ist kein schlechter Wert, in Anbetracht des oben angedeuteten Trends hin zu noch mehr mobilen Gadgets, ist da aber für die Zukunft noch viel Luft nach oben. Das scheint auch Google zu wissen und treibt die Entwicklung der Suchmaschine für Smartphones voran. Um den sogenannten Holiday Shoppers ihre Einkäufe zu erleichtern, wurde daher jetzt das Bewertungssystem für Gewerbetreibende („Seller rating extensions„) das man bereits vom PC her kennt, auf die Suche für mobile Telefone übertragen (siehe Teaser-Bild).

Das ermöglicht es dem User im Kern, die von anderen Kunden am besten bewerteten Anbieter eines Produkts anhand von vergebenen Sternen und Bewertungen zu erkennen. Um die Übersichtlichkeit zu wahren und auch nur die vermeintlich Besten zu präsentieren, werden nur solche Händler angezeigt, die mindestens vier von fünf Sternen sowie 30 Bewertungen erhalten haben. Letztere werden dabei Google zufolge von allen im Netz verfügbaren Händler-Reviewseiten gecrawlt.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Beats Studio Buds gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Nun ist dies sicherlich nicht nur für Endverbraucher eine nette Sache, sondern aus naheliegenden Gründen auch für die Händler. Übrigens neben denen aus den USA und Großbritannien auch für jene aus Deutschland. Und das wiederum ist gut für Google, weil es das Geld in der Kasse klingeln lässt. Denn wie bei der PC-Version, ist der Service für die Gewerbetreibenden nämlich an AdWords geknüpft.

An sich stellt die Implementierung dieses Features in die Mobile-Suche für Google keinen allzu großen Kraftakt dar. Sie deutet aber an, dass ein an den Funktionsumfang der Desktop-Suche angeglichenes Smartphone-Pendant ein kurz- bis mittelfristiges Ziel für Google sein wird und sein muss („Instant Search“ ist ein weiterer Hinweis darauf). Denn Microsoft und Apple werden nicht tatenlos zusehen, wie sich Google in den nächsten Jahren die Milliarden aus der mobilen Suche alleine unter den Nagel reißt.

(Marek Hoffmann)

Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
Content Creator – Video / Social Media ...
Ergotopia GmbH in Köln
Senior Marketing Operations and Content Manag...
primion Technology GmbH in Stetten am kalten Markt
Social Media & Marketing Manager / Werkst...
Wittig Immobilien/ Kensington Finest... in Berlin-Mitte
Digital Marketing Manager (m/w/d)
moccamedia GmbH in Trier, Jena
Creative Food Fotograf & Content Producer...
Dr. August Oetker Nahrungsmittel KG in Bielefeld
Social Media Manager (m/w/d) in Teilzeit
Zimmer & Hälbig Holding GmbH in Bielefeld, Köln, Lei...
Assistant im Center Management (m/w/d) &#8211...
ECE in Frankfurt
Praktikum im Bereich Social Media Marketing
Ernsting's family in Coesfeld-Lette bei Münster
THEMEN:GoogleInternetSEO
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonMarek Hoffmann
Folgen:
Marek Hoffmann hat von 2009 bis 2010 über 750 Artikel für BASIC thinking geschrieben und veröffentlicht.
NIBC

Anzeige

EMPFEHLUNG
Strom-Wechselservice Wechselpilot-2
Strom-Wechselservice: Was bringt dir der Service wirklich?
Anzeige MONEY
Nass-Trockensauger
Nur für kurze Zeit: Starken AEG 2-in-1-Nass-Trockensauger für nur 389 Euro sichern
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

ChatGPT Atlas KI-Browser OpenAI
BREAK/THE NEWSTECH

ChatGPT Atlas: Im Netz der Datenkrake

Squarespace SEO-Guide
AnzeigeTECH

Der ultimative SEO-Guide für Squarespace: Sichtbarkeit schnell steigern

TikTok USA Kanal Weiße Haus White House
SOCIAL

Warum das Weiße Haus jetzt einen TikTok-Kanal hat

KI-Modus Google AI-Mode Gemini Künstliche Intelligenz KI-Suche
BREAK/THE NEWSTECH

Umstrittener KI-Modus: Google wird zum Chatbot

Glasfaser oder Satelliten-Internet Vergleich was ist besser
TECH

Was ist besser: Glasfaser oder Satelliten-Internet?

ChatGPT Nutzung Studie
TECH

Überraschende Studienergebnisse: Wie ChatGPT wirklich genutzt wird 

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

UPDATE abonnieren & mit etwas Glück Beats gewinnen!

Beats Studio Buds +
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?