Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

BitTorrent-Downloads 2010: Camerons 'Avatar' führt die Top 10-Liste an

Marek Hoffmann
Aktualisiert: 17. Februar 2025
von Marek Hoffmann
Teilen

Von 3D-Filmen im Allgemeinen und James Camerons Blockbuster „Avatar“ im Speziellen kann man halten, was man will. Ich habe ihn mir im Kino angeschaut und zweifele daher ein wenig daran, dass das Vergnügen und der Entertainment-Faktor beim Gucken auf der heimischen Mattscheibe vergleichbar (hoch) gewesen sein dürften. Trotzdem haben sich im nun fast abgelaufenen Jahr 2010 weit über 16,5 Millionen Menschen dafür entschieden, Pandora von der Couch aus einen Besuch abzustatten. Es sollte allerdings erwähnt werden, dass dies illegalerweise geschah.

Wie die Kollegen von TorrentFreak berichten, wurde das finanziell erfolgreichste Werk der Film-Geschichte allein über BitTorrent 16.580.000 Mal heruntergeladen. Der Film belegt damit nicht nur den ersten Platz der „Am-häufigsten-schwarzkopierten-Filme-des-Jahres-2010“-Liste, sondern heimst damit gleichzeitig auch noch die Auszeichnung für den innerhalb eines Jahres am häufigsten runtergeladenen Film ein. Eine Ehre, auf die Cameron und die Hollywood-Bosse wohl sicherlich gerne verzichtet hätten. Welche Filme es sonst noch in die Top 10 geschafft haben, könnt ihr der nachfolgenden Tabelle entnehmen:

Hätte Avatar weltweit nicht knapp drei Milliarden US-Dollar eingespielt, man könnte mit den Machern glatt Mitleid haben. Denn zuvor hatte das Werk über die Schlümpfe aus Pandora bereits in einer anderen Kategorie zweifelhaften Ruhm erlangt. Es wurde bei seinem Release auf Blu-ray im April dieses Jahres in nur vier Tagen 200.000 Mal über BitTorrent gesogen und stellte damit einen bislang unüberbotenen Rekord auf.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Sonos Era 100 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Bei all diesen Zahlen kann man für den Pleitegeier-gefährdeten Bezahlsender Sky nur hoffen, dass es hierzulande noch Menschen gibt, den den Film noch nicht gesehen haben, aber gerne sehen würden – und dessen Kunden sind oder besser: deswegen werden. Am 25.12. soll Avatar nämlich auf Sky Cinema HD und am 29.12. auf Sky Christmas HD deutsche TV-Premiere feiern. Und um das Spektakel gebührend zu promoten, hat Sky vermutlich keine Mühen und Kosten scheuen wollen, es dann aber offenbar doch getan.

Was die speziell zu diesem Zwecke engagierte New Yorker Social Marketing Firma Oddcast hervorgebracht und was als „origineller Online-Glückwunschservice ‚Avatarize yourself'“ angepriesen wird, ist so lahm, dass einem vor Gähnen der Kiefer aus den Gelenken zu springen droht: ein “ Tool erlaubt es Internet-Usern, sich selbst im Handumdrehen zum fotorealistischen, animierten Na’vi zu machen und damit Bekannte und Freunde zu überraschen.“ Der so erstellte Avatar kann dann „mit Weihnachtsglückwünschen per E-Mail versendet werden oder per Knopfdruck einfach auf die Social Media Dienste Twitter und Facebook hochgeladen werden.“ Das Ergebnis meines Selbstversuches seht ihr oben. Wer es auch mal ausprobieren möchte, muss diese Sky-Seite besuchen. Wer möchte, kann in den Kommentaren einen Link zu seinem Foto posten und wir wählen am Ende den hübschesten Na’vi aus…

(Marek Hoffmann / Tabelle)

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Content Creator mit Fokus auf Text und Multim...
Synformulas GmbH in Gräfelfing bei München
Head of Content, Brand & Social Media (w/...
pro aurum GmbH in München
Senior Social-Media-Redakteur / Content Creat...
ETL Gruppe in Berlin
Mitarbeiter Online Marketing (mwd)
Vesterling AG in Sauerlach
Software Documentation Specialist (m/w/d)
Rosen Technology & Research Center GmbH in Lingen
Online Marketing Manager (m/w/d)
Otto Graf GmbH Kunststofferzeugnisse in Teningen
Online Marketing Spezialist (d/m/w)
Sachsen Medien GmbH in Leipzig
(Senior) IT Support Specialist / Systemadmini...
Reservix GmbH in Frankfurt am Main
THEMEN:Recht
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonMarek Hoffmann
Folgen:
Marek Hoffmann hat von 2009 bis 2010 über 750 Artikel für BASIC thinking geschrieben und veröffentlicht.
EMPFEHLUNG
American Express Gold Card
American Express: Höchstes Startguthaben und Membership Rewards Punkte seit Jahren!
Anzeige MONEY
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Google Chrome verkaufen Urteil Gericht Prozess
BREAK/THE NEWSTECH

Blaues Auge: Google wird nicht zerschlagen

Smart Contracts Deutschland
MONEYTECH

Smart-Contracts: Verpennt Deutschland die nächste Innovation?

Was ist eine Public Benefit Corporation OpenAI PBC
MONEY

Warum OpenAI sich in eine Public Benefit Corporation umwandeln will

Sammelklage Facebook Schadenersatz Meta Datenschutz
MONEYSOCIAL

Sammelklage gegen Facebook: Bis zu 600 Euro Schadenersatz beantragen

Vertrag mit KI erstellen Künstliche Intelligenz Vertragsgestaltung
TECH

Einen Vertrag mit KI erstellen – darauf musst du achten

besten Rechtsschutzversicherung Vergleich'
MONEY

Die besten Rechtsschutzversicherungen im Vergleich

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

UPDATE abonnieren & mit etwas Glück SONOS gewinnen!

Sonos Era 100 Smart Speaker
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?