Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

NFC: Ein Chip fürs Handy soll die Kreditkarte ersetzen

Jürgen Vielmeier
Aktualisiert: 24. Januar 2011
von Jürgen Vielmeier
Teilen

Zukunft des Zahlens? McDonald’s will ab Sommer in allen Restaurants im Vereinigten Königreich die Bezahlung per Near Field Communication (NFC) möglich machen. NFC erlaubt das so genannte kontaktlose Bezahlen über einen Chip, der in die Nähe eines Lesegeräts gehalten wird. Das Bezahlen erfolgt allerdings nur im Rahmen eines Kaufs und erfordert eine Bestätigung von Kunden und Verkäufern. Der Chip kann auf Karten implementiert oder – Achtung, Killerapplikation – in Mobiltelefone integriert werden. Das Nexus S von Google und Samsung soll einen NFC-Chip mit an Bord haben. Nokia experimentiert bereits seit längerem mit NFC-Chips und hat im vergangenen Sommer angekündigt, alle künftigen Handys mit NFC auszurüsten.

NFC-Chips sind eine Kombination aus RFID und berührungsloser Smartcard, wie sie in vielen Städten etwa für den öffentlichen Nahverkehr verwendet wird. Statt eines Fahrscheins wird einfach eine Karte über den Sensor der Schranke gehalten, die dem Fahrgast den Einlass ins U-Bahn-System gewährt. Auf dem NFC-Chip werden zusätzlich die Konteninformationen hinterlegt, die von Lesegeräten abgefragt werden können. Der Chip kommuniziert mit dem jeweiligen Betriebssystem des Mobiltelefons; der Benutzer muss einer Buchung mittels einer Anwendung zustimmen. René Schuster, Vorstandschef des Mobilfunkanbieters Telefónica o2, sieht in den NFC-Chips gar den legitimen Nachfolger der Kreditkarte. Er kann sich den Tod der Kreditkarte innerhalb der kommenden fünf Jahre vorstellen.

Bessere Kostenkontrolle möglich

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Apple AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Die Vorteile im Vergleich zur Kreditkarte sind zum einen eine einfachere Handhabung. Zum anderen kann über die Smartphone-Software eine bessere Kostenkontrolle erreicht werden, die etwa die letzten Buchungen auflistet und mit dem Kontostand abgleicht. Das aber liegt in den Händen der Entwickler. Komfortabler und schneller als die Zahlung mit EC-Karte wäre NFC allemal.

Die Nachteile der Technik sollten allerdings nicht verschwiegen werden: Sicherheitsschlüssel sind noch nicht standardisiert. Trotz der geringen Reichweite von weniger als 20 Zentimetern kann ein Ausspionieren der hinterlegten Daten nicht ausgeschlossen werden. Und was etwa passiert, wenn man sein NFC-Handy verliert? Somit bringt NFC zwar eine einfachere Handhabung mit als die Kreditkarte aber auch die gleichen Nachteile in Bezug auf die Sicherheit.

Was die Chancen der Technik angeht, sollte man Schusters Vermutung noch erweitern. NFC könnte nicht nur die Kreditkarte ersetzen, sondern vor allem: das Bargeld.

Der Beitrag ist Auftakt einer Serie auf Basic Thinking über die Zukunft des elektronischen Geldverkehrs.

(Jürgen Vielmeier, Grafik: nfc-world.com)

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Praktikum Employer Branding – Social Me...
DOUGLAS Group in Düsseldorf
HR Manager (m/w/d) Recruiting & Social Me...
Dierkes Gruppe GmbH in Dortmund
Senior Manager E-Commerce (m/w/d)
Fliegl Agro-Center GmbH in Kastl
Marketing Manager (m/w/d) Communications &amp...
Baugenossenschaft Wiederaufbau eG in Braunschweig
Social Media Manager (m/w/d)
DIAL GmbH in Lüdenscheid
Content Producer (m/w/d)
BAUHAUS in Mannheim
Social Media Manager (m/w/d) Presse & Öff...
HPM Service und Verwaltung GmbH in Hamburg
Sachbearbeiter:in (w/m/d) Öffentlichkeitsarbe...
Stadt Frankfurt am Main - DER MAG... in Frankfurt am...
THEMEN:GoogleMobile PaymentNokiaO2Samsung
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonJürgen Vielmeier
Folgen:
Jürgen Vielmeier ist Journalist und Blogger seit 2001. Er lebt in Bonn, liebt das Rheinland und hat von 2010 bis 2012 über 1.500 Artikel auf BASIC thinking geschrieben.
EMPFEHLUNG
goneo eigener Chatserver-2
goneo: Dein eigener Chatserver für Teams, Familie & Freunde
Anzeige TECH
naturstrom smartapp
Smart Charging: Schnell und einfach E-Auto laden mit der naturstrom smartapp
Anzeige GREEN
eSchwalbe
E-Roller-Deal: Jetzt eSchwalbe für nur 29 Euro im Monat sichern
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

PITAKA Hüllen Galaxy Z Fold7
AnzeigeTECH

Schlank, robust, smart: Die neuen Hüllen von PITAKA für das Galaxy Z Fold7 und Flip7

Smartphone-KI Künstliche Intelligenz iPhone Apple Intelligence Google Gemini Galaxy AI Samsung
TECH

Smartphone-KI: Apple, Google und Samsung im Vergleich

Samsung Galaxy Z Fold7 Z Flip7 Vergleich Test faltbare Smartphone
Testbericht

Samsung Galaxy Z Fold7 und Flip7 im direkten Vergleich

Europäische Suchindex Europa Ecosia Qwant
BREAK/THE NEWSTECH

Ausgegoogelt? Ecosia und Qwant starten ersten europäischen Suchindex

OpenAI Google Gold IMO
BREAK/THE NEWSTECH

Google und OpenAI: Geld gegen Gold bei Mathe-Olympia

Das Galaxy Z Fold7 in den drei Farben
TECH

Galaxy Z Flip7 und Fold7: Samsung zeigt Apple, wie faltbare Smartphones gehen

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

HAMMER-DEAL mit 45 km/h:
eSchwalbe für 29€ pro Monat

eschwalbe

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?