Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

Apple führt 30-Prozent-Anteil für Abos ein. Kompromiss, der Verlagen nicht gefallen wird

Jürgen Vielmeier
Aktualisiert: 17. Februar 2025
von Jürgen Vielmeier
Teilen

Apple hat heute Nachmittag das erwartete neue Abo-Modell für den App-Store vorgestellt. Im Großen und Ganzen sagt Apple damit, dass Inhalteanbieter 30 Prozent ihrer Einnahmen aus In-App-Verkäufen an Apple abgeben müssen. Wenn die Kunden Apples Abo-Modell dafür nutzen, was sie aber nicht müssen. Geschieht der Kauf eines Videos, einer digitalen Zeitschrift oder Musik über den App Store, behält Apple 30 Prozent. Das ist das Modell, das gerade Zeitungs- und Zeitschriftenverlage im Vorfeld scharf kritisiert haben. Betroffen wären aber auch andere Bezahldienste wie Netflix (Spielfilme und Serien), Amazon (Ebooks) und weitere E-Book-Angebote.

Apple bietet den Inhalteanbietern aber einen Kompromiss: Die Verlage dürfen ihre Inhalte auch über ihr eigenes Abrechnungssystem verkaufen. Dieses dürfen sie nicht im App Store selbst anpreisen, und sie dürfen auch nicht im App Store darauf verlinken. Sie dürfen das eigene Bezahlsystem aber etwa auf ihrer Website anbieten, die sich mit dem iPad ansteuern lässt. Geht der Kunde diesen technisch komplizierteren Weg des Bezahlens, behält der Verlag 100 Prozent der Einnahmen und Apple verzichtet auf seine 30 Prozent. Dieses Modell ist von Apple ausdrücklich erlaubt. Der iPad-Anbieter besteht aber darauf, dass dem Kunden die Möglichkeit gegeben wird, die Inhalte zum gleichen oder besseren Preis über Apples 1-Click-Bezahlsystem zu kaufen. Der Kunde soll also praktisch selbst entscheiden, welches Modell für ihn attraktiver ist.

Und das wird natürlich der einfachere Kauf über den App Store sein. Ein Kompromiss also, mit dem die Verlage kaum zufrieden sein dürften. Zur Zeit gibt es noch keine offizielle Stellungnahme von den Verlagen. Wer ihr Geschrei lesen will, sollte heute und morgen Abend mal bei Meedia vorbeischauen. Die Verlage hatten im Vorfeld großen Druck auf Apple ausgeübt, um weit mehr als 70 Prozent der In-App-Einnahmen behalten zu dürfen. Einst hatten sie das iPad und Apple-Chef Steve Jobs als Heilsbringer bejubelt. Nach Bekanntwerden der 30-Prozent-Hürde war es mit dem Jubelgesang allerdings wieder vorbei. Das dürfte sich jetzt fortsetzen.

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

(Jürgen Vielmeier)

Amazon

Anzeige

STELLENANZEIGEN
Sachbearbeiter Verwaltungsdigitalisierung (m/...
Landratsamt Schwäbisch Hall in Schwäbisch Hall
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Werkstudent (d/m/w) Community Management
RND RedaktionsNetzwerk Deutschland GmbH in Hannover
Praktikant Content Creation, Grafik & Des...
Bechtle Logistik & Services GmbH in Neckarsulm
Social Media Manager / Marketingreferent (m/w...
BOGE KOMPRESSOREN Otto Boge GmbH & Co. KG in Bielefeld
Praktikant*in Content Creation Videoinhalte &...
Mercedes-Benz AG in Esslingen am Neckar

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:AppleMedien
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonJürgen Vielmeier
Folgen:
Jürgen Vielmeier ist Journalist und Blogger seit 2001. Er lebt in Bonn, liebt das Rheinland und hat von 2010 bis 2012 über 1.500 Artikel auf BASIC thinking geschrieben.
Kleines Kraftwerk

Anzeige

EMPFEHLUNG
Online-Speicher Internxt
Einmal zahlen, ein Leben lang Online-Speicher erhalten
Anzeige TECH
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

RTT, Funktion, Barrierefreiheit, Kommunikation, Nachrichten, Text, Messaging, Smartphone, Notfall, Anddroid, iOS, iPhone, Samsung, Google, Apple
TECH

RTT: Echtzeitnachrichten während des Telefonierens verschicken – so geht’s

Apple WWDC 2025 Entwicklerkonferenz iPhone Mac iPad
TECH

WWDC 2025: Das sind die Highlights der Apple Keynote im Überblick

besten Smartwatches Fitnesstracker
TECH

Die besten Smartwatches und Fitnesstracker

WhatsApp iPad App einrichten
SOCIAL

WhatsApp auf dem iPad jetzt als offizielle App verfügbar

iPhone iOS 18.5 Apple Update
TECH

iOS 18.5: Alles, was du über das neue iPhone-Update wissen musst

iPhone Künstliche Intelligenz Apple
TECH

Darum könnte es in 10 Jahren kein iPhone mehr geben

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?