Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

Unterschätzt, missverstanden, angefeindet: Der Alltag in der IT

Werbepartner
Aktualisiert: 17. Februar 2025
von Werbepartner
Teilen
Sponsored Post Was ist das?
Anzeige

„Warum kriegen die Experten aus der IT nicht meinen PC am Arbeitsplatz zum Laufen? Bei meinem Computer zu Hause habe ich‘s sogar ganz alleine geschafft.“ IT-Abteilungen gibt es in nahezu jeder Firma. Und egal, welche Branche und egal, wie groß das Unternehmen ist – eines haben sie alle gemeinsam: Sie sind oft die Sündenböcke, die beim Versagen der Technik attackiert werden. Sie können selten glänzen, denn das Funktionieren der Technik wird als Normalität angesehen. Sie führen einen Arbeitsalltag, von dem außerhalb der Abteilung fast niemand etwas weiß. Und genau hier setzt Claude Roeltgens Buch „Eine Million oder ein Jahr“ an.

Der Autor, selbst Leiter einer IT-Abteilung, erklärt in seinem Werk auf freundliche und charmante, aber sehr selbstsichere Art und Weise, wie die Kollegen aus der Technik ticken. Er erzählt von ihrem Kampf mit externen Dienstleistern, dem Druck der Geschäftsführung (die oft glaubt, IT sei nicht so wichtig und habe einfach zu funktionieren) und der chronischen Unzufriedenheit der Mitarbeiter in den anderen Abteilungen. Gerade den beiden letztgenannten erläutert Roeltgen sehr verständlich, was die Aufgaben der IT sind, wie diese umgesetzt werden und wo dabei die Probleme liegen. Obwohl es um sehr spezielle Dinge geht, sind seine Ausführungen auch für technische Laien gut zu verstehen.

Für 0 Euro bei terrashop.de

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

Wer also einen Blick hinter die Kulissen der IT werfen will, sollte bei terrashop.de zuschlagen. Der IT-Versender bietet allen Lesern von Basic Thinking „Eine Million oder ein Jahr“ jetzt für 0 Euro an. Wer bestellt, zahlt nur die Versandkosten.

In seinem Buch spricht Roeltgen auch dem Heimanwender aus der Seele: Die Software-Industrie ist noch lange nicht erwachsen. Programme verlassen niemals fehlerfrei die Labors der Entwickler. Das ist eine Tatsache, die viele vielleicht nicht kennen, die aber jeder zu spüren bekommt, der mit einem Computer arbeitet. Roeltgen klagt unzureichende Qualitätskontrollen an, tadelt kryptische Fehlermeldungen, unbrauchbare Hilfestellungen und verkorkste Bedienkonzepte. Dem Autor ist seine Empörung anzumerken. Denn was der Anwender daheim im Kleinen erlebt, gilt für eine Firma im Großen. Gerade hochkomplexe Fachsoftware ist fehlerhaft, Support und Wartung sind teuer und die Anbieter nicht immer gewillt oder in der Lage, schnell auf die Bedürfnisse der Kunden einzugehen.

Schonungslos und selbstkritisch

Doch ist „Eine Million oder ein Jahr“ keine Schimpftirade auf die Software-Industrie und ein bloßer Lobgesang auf die IT-Abteilungen dieser Welt. Roeltgen weiß natürlich, dass auch die Mitarbeiter in der IT Fehler begehen. So ist Outsourcing – bei all dem Hype, der darum gemacht – bei weitem nicht immer die beste Idee. Daneben garniert der Autor die insgesamt 236 Seiten immer wieder mit praktischen Hinweisen. Er gibt zum Beispiel wertvolle Tipps für die Wahl des richtigen Anbieters von Software und andere externe Ressourcen und erklärt sogar, was man bei der Einstellung eines neuen IT-Kollegen beachten sollte. Dazu streut er immer wieder Anekdoten aus seinem Berufsleben ein, um seine Worte zu veranschaulichen. Gerade diese kleinen Geschichten machen das Buch sehr lesenswert – neben der Schonungslosigkeit, mit der Roeltgen irre Hypes, IT-Aberglaube und untragbare Zustände anprangert.

Letztlich geht es dem Autor aber um mehr Verständnis für die Kollegen in der IT-Abteilung, die einfach anders funktioniert als andere Abteilungen. Und das gelingt ihm. Dieses Buch sollte zur Standardlektüre in allen Betrieben gehören. Würde es jedem neuen Mitarbeiter zusammen mit der Telefonnummer des Help Desks überreicht, dürfte die Zahl der bösen Anrufe verärgerte Mitarbeiter drastisch abnehmen.

„Eine Million oder ein Jahr“ jetzt für 0 Euro bei terrashop.de bestellen.

Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Online Marketing Manager (d/m/w)
Brandenburg Media GmbH & Co. KG in Potsdam
Media Consultant/Planer (m/w/d) – Digit...
JOM Jäschke Operational Media GmbH in Hamburg, Münch...
Softwareentwickler – NestJS / PostgreSQ...
BeSocial GmbH in Bochum, Bremen
Senior Digital Marketing Manager (m/w/d)
Wörner Medizinprodukte und Logistik GmbH in Reutlingen
Praktikant Marktforschung Consumer Insights &...
Ferrero MSC GmbH & Co. KG in Frankfurt/M.

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:Bildung
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonWerbepartner
Hier veröffentlicht die BASIC thinking Redaktion hochwertige Advertorials, die unseren Kunden einen Mehrwert bringen. Diese sind selbstverständlich als Anzeige gekennzeichnet. Du möchtest auch ein Advertorial bei uns veröffentlichen? Dann melde dich hier bei uns.
Vevor

Anzeige

EMPFEHLUNG
Bitpanda x pepe
1 Million PEPE Coins geschenkt: So sicherst du dir den Krypto-Bonus bei Bitpanda
Anzeige MONEY
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

MONEY

In diesen Ländern sind die Menschen am unglücklichsten

AKAD University Fernstudium
AnzeigeMONEY

Erfolgreich studieren mit AKAD: Dein flexibles Fernstudium

besten Universitäten der Welt, Hochschule, Bildung, Forschung, Lehre, Studieren, Studenten
MONEY

Das sind die 10 besten Universitäten der Welt

Amazon Audible 0,99 Euro 99 Cent Rabatt Rabattcode
AnzeigeENTERTAIN

Letzte Chance: Audible für nur 0,99 € pro Monat sichern – nur bis zum 21. Januar 2025!

besten bücher 2024, lesen, bildung, new york times, bestseller, roman, sachbuch, fiktion, forschung
ENTERTAIN

Die 10 besten Bücher im Jahr 2024 – laut New York Times

nachhaltigsten Universitäten Deutschland, Forschung, Bildung, Klima, Umwelt, Lehre, Gesellschaft, Soziologie, Ökologie, Ranking, Hochschule, Nachhaltigkeit, Umweltschutz, Klimaschutz
GREENMONEY

Ranking: Das sind die nachhaltigsten Universitäten in Deutschland

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?