Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

AT&T übernimmt T-Mobile USA: Gewinner und Verlierer

Jürgen Vielmeier
Aktualisiert: 21. März 2011
von Jürgen Vielmeier
Teilen

Die Telekom wird ihre US-Mobilfunktochter T-Mobile USA für 39 Milliarden US-Dollar (28 Milliarden Euro) in bar und Aktien an AT&T verkaufen. AT&T wird damit seine Position als Marktführer unter den Mobilfunkprovidern in den USA ausbauen und kann Kapazitäten des T-Mobile-Netzes seinen Kunden zur Verfügung stellen. Sprich: Das eigene Netz wird auf Kosten der T-Mobile-Kunden entlastet, auch wenn T-Mobile den Vorwurf dementiert. Der Datenverkehr im AT&T-Netz war vor allem durch den jahrelangen Exklusivverkauf des iPhones und jüngst durch den Smartphone-Boom in den vergangenen Jahren um das 80-fache angestiegen.

Bis 2015 wird eine weitere Verzehnfachung des Datenverkehrs erwartet. Weitere Mobilfunkkapazitäten werden allerdings noch von den US-Behörden zurückgehalten, die neue Frequenzen einem aufwändigen Prüfverfahren unterziehen. Die einzige Möglichkeit, die Netzkapazitäten kurzfristig aufzustocken, war also durch eine Übernahme. Wie AT&T selbst schreibt, erhöht sich durch die Übernahme die Netzdichte um 30 Prozent. AT&T spart sich damit fünf Jahre Arbeit.

T-Mobile-Kunden dürften sich also schon bald über eine schlechtere Verfügbarkeit ihres Netzes „freuen“. Wenn überhaupt, dann profitieren sie langfristig von den 4G-Kapazitäten von AT&T und dem weiteren Netzausbau. Besser kommt dabei das Unternehmen Deutsche Telekom weg. Es erhält neben 25 Milliarden Dollar in bar ein Aktienpaket in Höhe von 14 Millionen Dollar und damit einen Anteil von 8 Prozent an AT&T. Die Telekom wird damit größter Einzelaktionär und erhält einen Posten im AT&T-Aufsichtsrat. Zwar gibt man damit einen Anteil am wohl stärksten Mobilfunkmarkt der Welt auf, dafür spart man sich die notwendige und teure Aufrüstung des dortigen Netzes. Hier hatte T-Mobile USA bislang kein Konzept vorgelegt, um das eigene Netz fit für den kommenden Mobilfunkstandard 4G/LTE (Long Term Evolution) zu machen.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Sonos Era 100 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Zurück zu den Wurzeln

Außerdem sind der Aufsichtsratposten und der Anteil am stärksten US-Mobilfunker nicht zu verachten. Die Telekom, die sich 2001 durch die Übernahme von VoiceStream für 39,4 Milliarden Euro in den US-Markt eingekauft hatte, kommt nun halbwegs versöhnlich aus dem Geschäft wieder raus. Das Geld für die Übernahme will sie nun für den Schuldenabbau und einen Aktienrückkauf nutzen. Die Börse reagierte prompt mit Kursgewinnen auf die Meldung über den Verkauf.

Interessant ist der Verkauf an AT&T auch deswegen, weil Ende vergangener Woche eigentlich Sprint als größter Kandidat für die Übernahme von T-Mobile gegolten hatte. Offenbar erwarteten viele Sprint-Mitarbeiter, dass sie T-Mobile übernehmen würden. Der nach AT&T und Verizon drittgrößte US-Mobikfunkprovider hätte damit zur Spitze aufschließen können. Es wird erwartet, dass Sprint nun seinerseits kleinere Anbieter aufkauft, um die beiden mächtigeren Konkurrenten nicht aus den Augen zu verlieren. Die Telekom will sich nun wieder ganz ihrem Europageschäft und hier dem Ausbau des 4G-Netzes widmen. Davon dürften vor allem ihre deutschen Kunden profitieren.

(Jürgen Vielmeier)

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Social Media Manager (m/w/d)
Robbe & Berking Silbermanufaktur seit 1... in Flensburg
Websitemanager (m/w/d)
HEK - Hanseatische Krankenkasse in Hamburg
Vertriebsmitarbeiter als Area Sales Manager (...
Heise Media Service GmbH & Co. KG in Lübeck, Magdebu...
Inhouse Consultant for SAP S/4 Manufacturing ...
Bosch Gruppe in München
Sales Manager (m/w/d) Schwerpunkt Online Mark...
Sellwerk GmbH & Co. KG in München, Rosenheim, Garmis...
Content Manager/in (m/w/d)
koviko GmbH in Potsdam
Online Marketing Manager (m/w/d) Content Creator
M-net Telekommunikations GmbH in München
Junior Social Media Manager (m/w/x)
Travelcircus GmbH in Berlin
THEMEN:Deutsche TelekomMobilfunk
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonJürgen Vielmeier
Folgen:
Jürgen Vielmeier ist Journalist und Blogger seit 2001. Er lebt in Bonn, liebt das Rheinland und hat von 2010 bis 2012 über 1.500 Artikel auf BASIC thinking geschrieben.
EMPFEHLUNG
goneo eigener Chatserver-2
goneo: Dein eigener Chatserver für Teams, Familie & Freunde
Anzeige TECH
eSchwalbe
E-Roller-Deal: Jetzt eSchwalbe für nur 29 Euro im Monat sichern
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Vodafone Business
AnzeigeTECH

Vodafone Business-Kracher: Doppeltes Datenvolumen + 10 GB pro Monat

Vodafone iPhone 16 Pro
AnzeigeTECH

Apple-Deal bei Vodafone: iPhone 16 Pro mit 200 Euro Willkommensbonus

Samsung Galaxy S25 Vodafone Business
AnzeigeTECH

Das Samsung Galaxy S25 für nur 84 Cent – jetzt bei Vodafone!

Samsung Galaxy S25 Vodafone Business
AnzeigeTECH

Samsung Galaxy S25 oder S25 Ultra im Vodafone-Deal für nur 0,84 Euro!

Vodafone Cashback
AnzeigeTECH

Tarifknaller bei Vodafone: 200 GB Datenvolumen + 200 Euro Cashback sichern!

Lyca Mobile nationale und internationale Tarife für Türkei und Balkan
AnzeigeTECH

Lyca Mobile: Günstige Tarife für Deutschland und internationale Anrufe (perfekt für Türkei & Balkan)

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

UPDATE abonnieren & mit etwas Glück SONOS Era 100 gewinnen!

Sonos Era 100 Smart Speaker
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?