Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

Amazons Appstore endlich online: Aber keine Apps außerhalb der USA verfügbar

Jürgen Vielmeier
Aktualisiert: 22. März 2011
von Jürgen Vielmeier
Teilen

Der Amazon Appstore für Android ist online. Er hatte bereits heute Nacht für kurze Zeit seine Pforten geöffnet, bevor er gegen 9 Uhr wieder offline ging. Grund dafür ist möglicherweise, dass Apple eine einstweilige Verfügung gegen den Konkurrenten angestrengt hat. Der iPad-Hersteller hatte sich den Namen „App Store“ im Jahr 2008 schützen lassen und will nun offiziell Kunden vor Verwirrungen bewahren. Das wiederum rief Microsoft auf den Plan. Das Unternehmen von Steve Ballmer findet den Begriff „App Store“ zu allgemein, als dass ihn sich jemand schützen lassen dürfe.

Jetzt ist der Amazon Appstore wieder da und bietet einen alternativen App-Marktplatz für das mobile Betriebssystem Android. Er soll mit 3.800 Apps starten und jeden Tag ein kostenloses Angebot bieten. Heute gibt es „Angry Birds Rio“, eine Neuauflage des beliebten Spiels mit den Charakteren des Animationsfilms „Rio“, der am 7. April in Deutschland startet. Apps sollen sich via Flash noch vor dem Kauf eine halbe Stunde lang im Browser testen lassen. Kleine Hiobsbotschaft für Deutschland: Diese so genannte Test-Drive-Funktion ist in Deutschland nicht verfügbar. Und die Apps im Übrigen auch nicht.

Microsoft verklagt Buchhändler

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Apple AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Außerhalb der USA gucken die Nutzer erst einmal in die Röhre. Wer den Appstore nutzen kann und bei Amazon eingeloggt ist, lädt Apps herunter, indem er auf dem Android-Smartphone einem Link folgt, den Amazon per SMS oder E-Mail schickt. Zunächst lädt man eine Appstore-App herunter, aus der man dann weitere Apps herunterladen kann. Dafür muss man seine Kreditkartendaten angeben oder die 1-Click-Bestellung aktiviert haben. Es gibt kostenpflichtige und kostenlose Apps; die teuerste kostet laut Engadget 12.500 US-Dollar. Unklar ist zur Stunde, ob das kurzzeitige Verschwinden des Appstores etwas mit einer einstweiligen Verfügung von Apple zu tun hat. Da Amazon den Namen nicht geändert hat, scheint man es auf eine Konfrontation mit Apple ankommen zu lassen. Die Konkurrenz war bei der Bezeichnung ihrer App-Geschäfte weniger mutig, wenn auch wenigstens etwas kreativer. Google hat den Android Market, HP den App Catalog, RIM die App World und Microsoft den Windows Phone Market Place. Nokia immerhin hat sich für den Ovi Store einen eigenen Namen ausgedacht.

Und wo wir gerade bei Klagen sind: Microsoft hat gestern den Buchhändler Barnes & Noble verklagt, weil dieser seinen Online-Buchshop auf dem eigenen Tablet „Nook“ mit Android betreibt. Da Android einen Linux-Kern verwendet, bei dem Microsoft seine Patente verletzt sieht, hagelt es jetzt die Klage. Mit den meisten Smartphone- und Tabletherstellern erzielte Microsoft Einigungen. Motorola hatte es darauf ankommen lassen und zurückgeklagt. Es dürfte eine Frage des Geldes sein. Barnes & Noble hat sich wohl nicht rechtzeitig mit dem Windows-Phone-Hersteller geeinigt. Microsoft mag kein Android, Apple mag keine „App Stores“ neben sich. Die Grabenkämpfe, die wir noch von früher auf PCs kannten, werden zunehmend mobil.

(Jürgen Vielmeier)

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Information Security Manager (m/w/d)
emetriq GmbH in Hamburg, Hamburg, Deutschland
Sales Manager (m/w/d) Schwerpunkt Online Mark...
Sellwerk GmbH & Co. KG in Würzburg, Bayreuth, Nürnbe...
Content Creator für Video und Social Media (w...
HENSOLDT in Ulm
Marketing Communication Manager / Content Cre...
Rügenwalder Spezialitäten Plüntsch Gm... in Bad Arolsen
Manager Digital Touchpoints Marketing (m/w/di...
Miles & More GmbH in Frankfurt am Main
Social Media Manager:in (m/w/d)
NEW AG in Mönchengladbach
Medienmanager:in (m/w/d)
Nassauische Heimstätte Wohnungs- ... in Frankfurt am...
Digital Media Manager (m/w/d)
emetriq GmbH in Bonn, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
THEMEN:AmazonApps
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonJürgen Vielmeier
Folgen:
Jürgen Vielmeier ist Journalist und Blogger seit 2001. Er lebt in Bonn, liebt das Rheinland und hat von 2010 bis 2012 über 1.500 Artikel auf BASIC thinking geschrieben.
EMPFEHLUNG
eSchwalbe
E-Roller-Deal: Jetzt eSchwalbe für nur 29 Euro im Monat sichern
Anzeige TECH
goneo eigener Chatserver-2
goneo: Dein eigener Chatserver für Teams, Familie & Freunde
Anzeige TECH
PITAKA Hüllen Galaxy Z Fold7
Schlank, robust, smart: Die neuen Hüllen von PITAKA für das Galaxy Z Fold7 und Flip7
Anzeige TECH
naturstrom smartapp
Smart Charging: Schnell und einfach E-Auto laden mit der naturstrom smartapp
Anzeige GREEN
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Phillip Laudien
MONEYTECH

Phillip Laudien: Ein Blick auf das Smartphone des Teads-Managers

Neu auf Amazon Prime Video im August 2025, Streaming, Film, TV, Serie
ENTERTAIN

Neu auf Amazon Prime Video im August 2025: Diese Filme und Serien erscheinen

Frizzi Engler-Hamm
MONEYTECH

Homescreen! Ein Blick auf das Smartphone von Frizzi Engler-Hamm

Amazon Prime Days 2025
SERVICE

Die besten Tech-Angebote an Tag 4 der Amazon Prime Days 2025

WhatsApp Alternative Element Vergleich Messenger App
SOCIALTECH

Element: Alles, was du über die WhatsApp-Alternative wissen musst

Amazon Prime Days 2025
SERVICE

Die besten Tech-Angebote an Tag 3 der Amazon Prime Days 2025

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

HAMMER-DEAL mit 45 km/h:
eSchwalbe für 29€ pro Monat

eschwalbe

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?