Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

Wie Social Media nicht geht: Büskens parodiert Magaths Facebook-Account

Jürgen Vielmeier
Aktualisiert: 29. März 2011
von Jürgen Vielmeier
Teilen


Für alle, die sich ein klein wenig für Fußball interessieren: Ein bizarres Video macht heute die Runde im Netz. Mike Büskens parodiert Felix Magath und dessen Facebook-Seite. Büskens ist aktuell Trainer des Fußballzweitligisten Greuther Fürth, ehemaliger Schalker und regt sich offenbar über den Ex-Trainer seines Ex-Klubs auf. Büskens ist wohl im Herzen ein Schalker geblieben, Magath hatte dafür so gar nicht auf Schalke gepasst. Deswegen war er vor kurzem davon gejagt worden und hat inzwischen wieder beim VfL Wolfsburg angeheuert. In dem Video zeigt sich Büskens betont steif und Kamera-unerfahren. Er tut so, als lese er vom Blatt ab und sagt, er könne mit Facebook wenig anfangen, weil er ja schon etwas älter und die Kommunikationsform für ihn fremd sei. Büskens trägt zunächst einen Anzug, was auch Magath meistens tut – wechselt aber ab Minute 0:36 in Trainingskleidung. Und dann wird’s bizarr, denn eigentlich ändert sich nichts.

Das Bild bleibt dunkel, Büskens‘ Tonfall ändert sich höchstens marginal. Der Zuschauer fragt sich an dem Punkt, ob die Parodie schon zu Ende ist und dafür die Realsatire begonnen hat. Im Trainingsanzug spricht Büskens davon, man müsse immer authentisch bleiben und dass er sich den Aufstieg mit Greuther Fürth erhoffe. Passt das zusammen? Auffällig ist die laienhafte Kamera während des ganzen Videos und der Ton, der nur auf einem Kanal läuft. Magath präsentiert sich in einem Video auf seiner Facebook-Seite ähnlich unbeholfen und desinteressiert auf nur einem Tonkanal. Aber wenigstens das Bild ist besser.

Büskens bleibt auf dem unscharfen Bild kaum zu erkennen. Am Schluss hält er ein „Gefällt-mir“-Schild hoch, um die Fans dazu zu bewegen, die Seite der Greuther Fürth auf Facebook zu liken. Wollte er damit erreichen, die Fans auf die spannende restliche Spielzeit im Aufstiegskampf einzuschwören (Greuth ist aktuell auf Platz 5 in der zweiten Liga und scheitert meistens knapp im Aufstiegsrennen), ist ihm das bei mir irgendwie nicht gelungen. Und den Fans offenbar auch nicht: Da mögen zur Stunde nicht einmal 5.000 Facebook-Nutzer den Verein. Magath scheint mir da mit seinen fast 190.000 Freunden trotz seines Alters einiges besser gemacht zu haben. Aber urteilt selbst:

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Apple AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

(Jürgen Vielmeier)

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Veranstaltungsleiter (m/w/d) & Social Med...
Hotel Darstein GmbH in Altrip
Social Media Manager (m/w/d) Presse & Öff...
HPM Service und Verwaltung GmbH in Hamburg
Sachbearbeiter:in (w/m/d) Öffentlichkeitsarbe...
Stadt Frankfurt am Main - DER MAG... in Frankfurt am...
Praktikum Employer Branding – Social Me...
DOUGLAS Group in Düsseldorf
HR Manager (m/w/d) Recruiting & Social Me...
Dierkes Gruppe GmbH in Dortmund
Senior Manager E-Commerce (m/w/d)
Fliegl Agro-Center GmbH in Kastl
Marketing Manager (m/w/d) Communications &amp...
Baugenossenschaft Wiederaufbau eG in Braunschweig
Social Media Manager (m/w/d)
DIAL GmbH in Lüdenscheid
THEMEN:FacebookSport
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonJürgen Vielmeier
Folgen:
Jürgen Vielmeier ist Journalist und Blogger seit 2001. Er lebt in Bonn, liebt das Rheinland und hat von 2010 bis 2012 über 1.500 Artikel auf BASIC thinking geschrieben.
EMPFEHLUNG
eSchwalbe
E-Roller-Deal: Jetzt eSchwalbe für nur 29 Euro im Monat sichern
Anzeige TECH
goneo eigener Chatserver-2
goneo: Dein eigener Chatserver für Teams, Familie & Freunde
Anzeige TECH
naturstrom smartapp
Smart Charging: Schnell und einfach E-Auto laden mit der naturstrom smartapp
Anzeige GREEN
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Meta Mark Zuckerberg KI Strategie Rechenzentren
BREAK/THE NEWSTECH

KI-Strategie von Meta: Mark Zuckerberg packt die Brechstange aus

mistbesuchten Websites der WEtl
TECH

Die meistbesuchten Websites der Welt

Meta Facebook Fotos KI Künstliche Intelligenz Meta AI
SOCIAL

Auch unveröffentlichte: Facebook will alle deine Fotos in seiner Cloud speichern

Mark Zuckerberg KI-Entwickler Gehälter
MONEYSOCIAL

Pure Verzweiflung: Mark Zuckerberg lockt KI-Experten mit unmoralischen Angeboten

WhatsApp Verknüpfung Verbindung Facebook Instagram entfernen Meta Kontenübersicht
SOCIAL

WhatsApp-Verknüpfung mit Instagram und Facebook entfernen

Meta KI-Training Widerspruch Widerspruchsfrist Meta AI Deutschland WhatsApp Instagram Facebook KI Künstliche Intelligenz
SOCIALTECH

Meta: Widerspruchsfrist für KI-Training abgelaufen – das kannst du jetzt noch tun

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

HAMMER-DEAL mit 45 km/h:
eSchwalbe für 29€ pro Monat

eschwalbe

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?