Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

Die Geschichte um zwei ZDF-Twitterer: Der Stoff aus dem Webhelden sind

Jürgen Vielmeier
Aktualisiert: 18. April 2011
von Jürgen Vielmeier
Teilen


Irgend jemand hier, der diese Geschichte heute nicht irgendwo verlinkt oder zumindest davon gehört hat? Zwei junge Kerle aus Baden-Württemberg haben ein gutes Jahr lang den Twitter-Account @ZDFOnline auf eigene Faust betrieben. Als das ZDF endlich davon Wind bekam, gab es nicht etwa Abmahnungen, sondern Arbeitsverträge. Und heute twittern Marco Bereth und Michael Umlandt ganz offiziell für den Sender. Kollege Richard Gutjahr hat damit heute am späten Nachmittag einen echten Scoop gelandet, als er das Porträt der beiden veröffentlichte.

Dass es gut ankam, dürfte außer Frage stehen. Der Server, auf dem Gutjahrs Website lief, ging kurz nach Bekanntwerden in die Knie (das ist uns noch nie passiert, schnief). Schon kurze Zeit später fand sich die Geschichte in den deutschen Top-Tweets wieder und beinahe jeder, der Rang und Namen hat, verlinkte die Geschichte irgendwo auf Facebook und Twitter. Warum eigentlich? Weil sie alles hat, was eine gute Geschichte ausmacht.

  • Kuriosität: Ein Jahr lang hat bei der riesigen Anstalt ZDF offenbar keiner gemerkt, dass der Account von niemandem im Hause stammt.
  • Herzblut: Die beiden Jungs haben den Account aufgebaut, weil es ihnen viel Spaß gemacht hat.
  • Erfolg: Die beiden haben @ZDFOnline zu einem der meist gefolgten deutschen Twitter-Accounts gemacht.
  • Spannung: Das ZDF kommt den beiden schließlich auf die Schliche und will herausfinden, wer da eigentlich twittert.
  • Witz: Die beiden erschummeln sich zusätzlich den Account @ZDFneo.
  • Ungewissheit: Das ZDF lädt die beiden schließlich ein. Um sie abzumahnen?
  • Happy End: Die beiden erhalten einen Arbeitsvertrag und arbeiten jetzt fest für das ZDF.
  • Hoffnung: Der Sender hat fortschrittlich reagiert. Das macht Mut, dass auch in Deutschland Tellerwäscher-Geschichten und Social-Media-Freundlichkeit möglich sind.

Jetzt müsst ihr nur noch weitere Kandidaten finden, die sich für eine Heldengeschichte eignen.

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

(Jürgen Vielmeier)

Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Senior Digital Marketing Manager (all genders)
EO Executives in Großraum Frankfurt am Main
Online Marketing Manager (m/w/d) für Herstell...
Baumann Unternehmensberatung AG in Münster - Dortmun...
Online Marketing Manager Paid Social (m/w/d)
Stage Entertainment GmbH in Hamburg
Online Marketing Manager (d/m/w)
Brandenburg Media GmbH & Co. KG in Potsdam
Media Consultant/Planer (m/w/d) – Digit...
JOM Jäschke Operational Media GmbH in Hamburg, Münch...

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:FernsehenX (ehemals Twitter)
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonJürgen Vielmeier
Folgen:
Jürgen Vielmeier ist Journalist und Blogger seit 2001. Er lebt in Bonn, liebt das Rheinland und hat von 2010 bis 2012 über 1.500 Artikel auf BASIC thinking geschrieben.
Vevor

Anzeige

EMPFEHLUNG
Bitpanda x pepe
1 Million PEPE Coins geschenkt: So sicherst du dir den Krypto-Bonus bei Bitpanda
Anzeige MONEY
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Nose Energy Mouth Energy Mundspray Höhle der Löwen Koffein-Spray
ENTERTAINMONEY

Mouth Energy: 9 Fragen an die Gründer aus „Die Höhle der Löwen“

MaxFitness Faszienrolle mit Halterung Die Höhle der Löwen DHDL
ENTERTAINMONEY

MaxFitness: 9 Fragen an die Gründer aus „Die Höhle der Löwen“

Krisen Höhle der Löwn, Die Höhle der Löwen 2025 Staffel 17 DHDL
ENTERTAINMONEY

Die Höhle der Löwen 2025: Alles, was du zu Staffel 17 wissen musst

Smart-TV Bildschirmüberwachung Fernsehen Streaming
ENTERTAINMONEY

Werbetreibende nutzen Smart-TVs zur Bildschirmüberwachung

xAI Holdings Fusion Übernahme X Twitter Elon Musk
MONEYSOCIAL

Gigantischer „Beschiss“? Musk KI-Unternehmen xAI kauft X – die Fakten

digitale Parallelwelten Filterblasen Bubles Social Media
SOCIAL

Digitale Parallelwelten: Wie sich unbemerkt gefährliche Filterblasen bilden

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?