Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

Apple weiß, wo du letzten Sommer gewesen bist [Update]

Jürgen Vielmeier
Aktualisiert: 20. April 2011
von Jürgen Vielmeier
Teilen

Starkes Stück: Apple protokolliert offenbar schon seit Juni 2010 Aufenthaltsort und -zeit von iPhone- und iPad-Nutzern. Das haben die beiden Entwickler Alasdair Allan und Pete Warden herausgefunden. Eine Datei auf dem iPhone und dem 3G-fähigen iPad namens consolidated.db wird dabei im Speicher des jeweiligen Geräts abgelegt. Betroffen sind Geräte mit der iOS-Version 4.x, die Apple seit dem 21. Juni 2010 anbietet. Ob Apple die Daten selber nutzt, ist noch unklar. Was die beiden Entwickler herausgefunden haben, ist, dass die Datei unverschlüsselt ist, die Daten in jedem Land erhoben werden und bei Updates und Versionssprüngen nicht verloren gehen. Es ist eine Art digitaler Fingerabdruck und Apples Antwort auf die Vorratsdatenspeicherung.

Update: Die Datei gibt es offenbar schon länger und war in einem Entwicklerhandbuch dokumentiert. Besser macht das die Tatsache ihrer Existenz in meinen Augen aber nicht. Apple hat sich bislang noch nicht dazu geäußert.

Das Bild oben zeigt die Daten, die Apple während einer Fahrt von Washington D.C. nach New York protokolliert hat. Es entsteht ein detailliertes Bild darüber, wann man wo gewesen ist. Wer an die Daten herankommt, kann den Aufenthaltsort einer Person leicht nachvollziehen. Allan und Warden haben hierfür ein kleines Programm namens iPhone Tracker veröffentlicht, dass die persönlichen Aufenthaltsdaten anzeigt. In den USA gibt es eine ähnliche Vorratsdatenspeicherung wie in Deutschland: Die Telcos zeichnen Standortdaten und Zeitpunkt auf. Zugang zu diesen Daten erhält man aber nur über einen richterlichen Beschluss. Unklar ist, ob Apple damit den Behörden entgegen kommen wollte. Und wenn nicht, wofür sind die Daten dann?

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

Ob es jetzt einen Aufschrei oder gar einen PR-Gau für Apple geben wird, glaube ich nicht einmal. Dafür haben wir uns schon zu sehr mit der Vorratsdatenspeicherung abgefunden. Es wirft jedoch weitere Fragen auf, die sich wohl in den nächsten Tagen klären werden, wie: Gibt’s das auch für Android? Wem das zu heikel ist, der sollte in iTunes in den Synchronisationsoptionen Datenverschlüsselung auswählen. Es soll jedoch Kopien der Daten geben. Wie und ob man sie löschen kann, ist noch unklar. Apple, das werdet ihr erklären müssen!

(Jürgen Vielmeier)

Kleines Kraftwerk

Anzeige

STELLENANZEIGEN
Sachbearbeiter Verwaltungsdigitalisierung (m/...
Landratsamt Schwäbisch Hall in Schwäbisch Hall
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Praktikant Social Media im Digital Marketing ...
Ferrero MSC GmbH & Co. KG in Frankfurt/M.
Mitarbeiter im Bereich Marketing, Grafik Desi...
Bäckerei und Konditorei Treiber GmbH in Steinenbronn
Head of Marketing & Digital Sales (w/m/d)...
Nordnet Pensionsförsäkring AB in Frankfurt am Main
Digital Marketing Manager (m/w/d)
Punktum Werbeagentur GmbH in Bad Vilbel

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:Apple
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonJürgen Vielmeier
Folgen:
Jürgen Vielmeier ist Journalist und Blogger seit 2001. Er lebt in Bonn, liebt das Rheinland und hat von 2010 bis 2012 über 1.500 Artikel auf BASIC thinking geschrieben.
Kleines Kraftwerk

Anzeige

EMPFEHLUNG
Online-Speicher Internxt
Einmal zahlen, ein Leben lang Online-Speicher erhalten
Anzeige TECH
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

RTT, Funktion, Barrierefreiheit, Kommunikation, Nachrichten, Text, Messaging, Smartphone, Notfall, Anddroid, iOS, iPhone, Samsung, Google, Apple
TECH

RTT: Echtzeitnachrichten während des Telefonierens verschicken – so geht’s

Apple WWDC 2025 Entwicklerkonferenz iPhone Mac iPad
TECH

WWDC 2025: Das sind die Highlights der Apple Keynote im Überblick

besten Smartwatches Fitnesstracker
TECH

Die besten Smartwatches und Fitnesstracker

WhatsApp iPad App einrichten
SOCIAL

WhatsApp auf dem iPad jetzt als offizielle App verfügbar

iPhone iOS 18.5 Apple Update
TECH

iOS 18.5: Alles, was du über das neue iPhone-Update wissen musst

iPhone Künstliche Intelligenz Apple
TECH

Darum könnte es in 10 Jahren kein iPhone mehr geben

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?