Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

Nicht alles, aber doch viel Eisschlecken und Barbeque: Wie das ist bei Facebook zu arbeiten

Jürgen Vielmeier
Aktualisiert: 05. Mai 2011
von Jürgen Vielmeier
Teilen

Beim Social Network Facebook hat laut Nicholas Carlson vom „Business Insider“ derzeit ein kleiner Mitarbeiterexodus begonnen. Unter anderem gingen in den letzten Tagen die Manager Jim Midgal und Jonathan Heiliger sowie der nicht unbekannte Entwickler Marcel Laverdet. In den letzten Wochen sollen auch weitere höherrangige Entwickler das aufstrebende Netzwerk verlassen haben. Warum gerade jetzt?

Carlson zitiert eine Zuschrift, die er dazu von einem Insider bekommen hatte. Dieser nennt gleich mehrere Gründe. Zum einen habe Facebook in den letzten Monaten einige „Idioten“ im mittleren Management angestellt, von denen sich gerade Techniker nichts sagen lassen wollten. Der Wunsch zu gehen, sei bei einigen gestiegen, wenn man bedenke, dass Facebook in Bälde an die Börse gehen könnte. Dann hätten neuere Mitarbeiter während einer sechsmonatigen Sperrfrist keine Möglichkeit, ihre Aktien gegen Bares zu tauschen.

Für die meisten seiner ehemaligen Bekannten dort sei laut dem Insider die vierjährige Vertragslaufzeit inzwischen abgelaufen, in der sie ihre Optionsscheine nicht verkaufen dürfen. Weil der Facebook-Wert aber in den vergangenen Monaten immer deutlicher überzeichnet wurde, sei nun die beste Zeit, die Anteile teuer zu verkaufen. Facebook muss sich also mit den gleichen Problemen herumschlagen wie andere junge Startups, die eine bestimmte Größe überschreiten und vor einem Börsengang stehen: Mehr Bürokratie, ein Ende des familiären Verhältnisses und nicht zuletzt auch einige Zocker, die den aufstrebenden Wert des Unternehmens erkannt haben und davon profitieren wollen.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Beats Studio Buds gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

„Wenn du mit Zuck arbeitest, sei bereit zu debattieren“

Wie es ist, bei Facebook zu arbeiten, darüber gibt es kaum unabhängige Berichte. Der Angestellte Pedram Keyani berichtet über seine drei Jahre bei dem Netzwerk in einer Unternehmensmeldung. Darin lobt er – natürlich – das autonome und doch betreute Arbeiten vor Ort. Facebook werde von Hackern geleitet, und gleich am zweiten Arbeitstag sei er mit einer wichtigen Programmieraufgabe betraut worden. Dass dort nicht alles Spaß ist, zeigt ein internes Memo bei Facebook von Andrew Boz Bosworth, das beschreibt, wie man sich verhalten sollte, wenn man mit CEO Mark Zuckerberg zusammenarbeitet. Darin heißt es unter anderem „Zuck erwartet eine konstruktive Debatte“ und „Zuck ist nicht sentimental“.

Weitere Einblicke gibt eine gut ein Jahr alte Diashow von Fast Company. Mitarbeiter berichten von täglichem Barbecue auf der Firmenveranda, kostenlose Verpflegung sowieso. Der aktuellste Beitrag dürfte vom Fernsehsender MTV sein, der kürzlich eine Doku über die Arbeit bei Facebook berichtet hat. Nicht alles Gold, was dort glänzt, und doch würden die meisten von euch vermutlich ihren Arbeitsplatz mit einem bei Facebook tauschen wollen.

(Jürgen Vielmeier, Bild: Fast Company)

Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
Content Creator – Video / Social Media ...
Ergotopia GmbH in Köln
Senior Marketing Operations and Content Manag...
primion Technology GmbH in Stetten am kalten Markt
Social Media & Marketing Manager / Werkst...
Wittig Immobilien/ Kensington Finest... in Berlin-Mitte
Digital Marketing Manager (m/w/d)
moccamedia GmbH in Trier, Jena
Creative Food Fotograf & Content Producer...
Dr. August Oetker Nahrungsmittel KG in Bielefeld
Social Media Manager (m/w/d) in Teilzeit
Zimmer & Hälbig Holding GmbH in Bielefeld, Köln, Lei...
Assistant im Center Management (m/w/d) &#8211...
ECE in Frankfurt
Online Marketing Manager (m/w/d)
Alber GmbH in Albstadt
THEMEN:BörseFacebook
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonJürgen Vielmeier
Folgen:
Jürgen Vielmeier ist Journalist und Blogger seit 2001. Er lebt in Bonn, liebt das Rheinland und hat von 2010 bis 2012 über 1.500 Artikel auf BASIC thinking geschrieben.
NIBC

Anzeige

EMPFEHLUNG
Nass-Trockensauger
Nur für kurze Zeit: Starken AEG 2-in-1-Nass-Trockensauger für nur 389 Euro sichern
Anzeige TECH
Strom-Wechselservice Wechselpilot-2
Strom-Wechselservice: Was bringt dir der Service wirklich?
Anzeige MONEY
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Meta Mark Zuckerberg KI Strategie Rechenzentren
BREAK/THE NEWSTECH

KI-Strategie von Meta: Mark Zuckerberg packt die Brechstange aus

mistbesuchten Websites der WEtl
TECH

Die meistbesuchten Websites der Welt

Meta Facebook Fotos KI Künstliche Intelligenz Meta AI
SOCIAL

Auch unveröffentlichte: Facebook will alle deine Fotos in seiner Cloud speichern

Mark Zuckerberg KI-Entwickler Gehälter
MONEYSOCIAL

Pure Verzweiflung: Mark Zuckerberg lockt KI-Experten mit unmoralischen Angeboten

WhatsApp Verknüpfung Verbindung Facebook Instagram entfernen Meta Kontenübersicht
SOCIAL

WhatsApp-Verknüpfung mit Instagram und Facebook entfernen

Meta KI-Training Widerspruch Widerspruchsfrist Meta AI Deutschland WhatsApp Instagram Facebook KI Künstliche Intelligenz
SOCIALTECH

Meta: Widerspruchsfrist für KI-Training abgelaufen – das kannst du jetzt noch tun

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

UPDATE abonnieren & mit etwas Glück Beats gewinnen!

Beats Studio Buds +
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?