Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

Android frisst Nokias Marktanteile auf, nur Smartphones halten Handy-Verkäufe am Leben

Jürgen Vielmeier
Aktualisiert: 19. Mai 2011
von Jürgen Vielmeier
Teilen

Ich weiß, ihr liebt nackte Zahlen genauso wie ich. Machen wir sie deswegen doch einmal etwas lebendiger. Denn heute muss es sein: Gartner hat die aktuellen Zahlen für den weltweiten Mobilfunkmarkt im ersten Quartal 2011 vorgestellt. Und die Ergebnisse fassen den Umbruch im Markt eindrucksvoll zusammen. Wenn ich einmal die Hauptaussagen daraus schlagzeilenartig zusammenfassen darf:

  • Android frisst Nokias Marktanteile bei den Smartphones.
  • Von Symbian wird im nächsten Jahr nicht mehr viel übrig bleiben.
  • Microsoft und RIM haben ernste Probleme.
  • Die einzigen echten Gewinner sind Apple, HTC und ZTE.
  • Fast jedes vierte verkaufte Mobiltelefon ist jetzt ein Smartphone.

Für das erste Quartal dieses Jahres kalkuliert Gartner mit 428 Millionen verkauften Mobiltelefonen, was überraschenderweise auch nur 19 Prozent mehr sind als die 360 Millionen Geräte ein Jahr zuvor. Der Weltmarkt ist mit Mobilfunkgeräten nahezu gesättigt. Für das geringe Wachstum stehen in der Tat Smartphones gerade: 100,8 Millionen davon wurden im ersten Quartal verkauft, 85 Prozent mehr als im ersten Quartal 2010, als es noch 54,5 Millionen waren.

Ebenfalls auffällig: Nokia bleibt die erste Adresse für Mobiltelefone insgesamt, aber die Marktanteile der Finnen gehen von 30,6 auf 25,1 Prozent zurück. Die Nummer zwei bleibt Samsung mit 68,8 Millionen Geräten und 16,1 Prozent Marktanteil (runter von 18 Prozent). Dass die meisten großen Hersteller hier an Anteilen verlieren, liegt an der stärkeren Zersplitterung des Marktes. Andere als die zehn größten Anbieter steigern ihren Marktanteil zusammen von 29 auf 36,2 Prozent.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Apple AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Traumlandung für Android

Bei den Smartphone-Systemen legt Android eine Traumlandung hin: Googles mobiles System hat seine Marktanteile innerhalb eines Jahres von 9,6 auf 36 Prozent nahezu vervierfacht. Verkauften die Hersteller im ersten Quartal 2010 noch 5,2 Millionen Android-Smartphones, sind es ein Jahr später schon 36,3 Millionen. Größter Verlierer bei den Marktanteilen ist Nokias System Symbian, das eine Bauchlandung von 44,2 auf 27,4 Prozent Marktanteil hinlegt. Apple steigert bei seinen iOS-Geräten den Marktanteil von 15,3 auf 16,8 Prozent, verdoppelt damit aber die Zahl der verkauften Geräte von 8,4 auf 16,9 Millionen. Für RIMs Blackberry-Systeme geht es runter von 19,7 auf 12,9 Prozent Marktanteil.

Microsoft segelt von 6,8 auf 3,6 Prozent Marktanteil oder 3,7 Millionen Geräte, wovon übrigens nur 1,6 Millionen Einheiten Systeme mit Windows Phone 7 sind. Geht die Entwicklung so weiter wie im vergangenen Jahr, werden Microsoft, RIM und Nokia nicht mehr viel zu lachen haben. Android hat sich innerhalb eines Jahres zum absoluten Marktführer aufgeschwungen und dürfte im kommenden Jahr die 50-Prozent-Marke mit Leichtigkeit knacken. Damit kann sich keiner der Android-Unterstützer hervorheben. Es kommt immer mehr auf das System an und immer weniger auf die Hersteller.

(Jürgen Vielmeier)

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Sales Manager (m/w/d) Schwerpunkt Online Mark...
Sellwerk GmbH & Co. KG in Würzburg, Bayreuth, Nürnbe...
Content Creator für Video und Social Media (w...
HENSOLDT in Ulm
Marketing Communication Manager / Content Cre...
Rügenwalder Spezialitäten Plüntsch Gm... in Bad Arolsen
Manager Digital Touchpoints Marketing (m/w/di...
Miles & More GmbH in Frankfurt am Main
Social Media Manager:in (m/w/d)
NEW AG in Mönchengladbach
Medienmanager:in (m/w/d)
Nassauische Heimstätte Wohnungs- ... in Frankfurt am...
Digital Media Manager (m/w/d)
emetriq GmbH in Bonn, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
Information Security Manager (m/w/d)
emetriq GmbH in Hamburg, Hamburg, Deutschland
THEMEN:AndroidNokia
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonJürgen Vielmeier
Folgen:
Jürgen Vielmeier ist Journalist und Blogger seit 2001. Er lebt in Bonn, liebt das Rheinland und hat von 2010 bis 2012 über 1.500 Artikel auf BASIC thinking geschrieben.
EMPFEHLUNG
eSchwalbe
E-Roller-Deal: Jetzt eSchwalbe für nur 29 Euro im Monat sichern
Anzeige TECH
goneo eigener Chatserver-2
goneo: Dein eigener Chatserver für Teams, Familie & Freunde
Anzeige TECH
PITAKA Hüllen Galaxy Z Fold7
Schlank, robust, smart: Die neuen Hüllen von PITAKA für das Galaxy Z Fold7 und Flip7
Anzeige TECH
naturstrom smartapp
Smart Charging: Schnell und einfach E-Auto laden mit der naturstrom smartapp
Anzeige GREEN
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Android vertrauliches Profil Datenschutz Private Space
TECH

Vertrauliches Profil: So kannst du Apps unter Android verbergen

kostenloses WLAN finden Hotspots App EU WiFi4EU
TECH

Kostenloses WLAN finden: EU-App zeigt über 100.000 Hotspots an

SafetyScore deinstallieren Google Android Smartphone
TECH

SafetyCore deinstallieren: Google scannt ungefragt Bilder auf deinem Smartphone

Samsung Update Android, Smartphone, Android, Samsung
TECH

Android: Neues Samsung-Update schließt 30 Sicherheitslücken

Bildschirmzeit Android, Smartphone, Wellbeing, digitales Wohlbefinden
TECH

Bildschirmzeit auf Android: So viel Zeit verbringst du am Smartphone

Google Maps Dark Mode aktivieren, Google Maps, Dark Mode, Navigation, Auto
Testbericht

Google Maps: So kannst du den Dark Mode aktivieren

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

HAMMER-DEAL mit 45 km/h:
eSchwalbe für 29€ pro Monat

eschwalbe

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?