Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

MySMS – Wenn die SMS aus der Wolke kommen

Hayo Lücke
Aktualisiert: 25. Mai 2011
von Hayo Lücke
Teilen

SMS schreiben am PC oder über eine App. Das klingt jetzt zunächst einmal nach nichts Neuem. Und auch ich musste mich zugegebenermaßen ein bisschen motivieren, einer Einladung der Macher von MySMS.com nach München zu folgen. Denn was soll an einer SMS-App auf dem Smartphone oder Tablet PC so besonders sein? Wo ist da im Zeitalter von etablierten Instant Messengern und Programmen wie WhatsApp der Mehrwert? Diese und andere Frage galt es gestern auf einem exklusiven Blogger-Meeting in der bayerischen Landeshauptstadt zu klären.

Und um gleich mal mit der Tür ins Haus zu fallen: Unternehmenschef Martin Pansy und sein 40-köpfiges österreichisches Team von der sms.at mobile internet services GmbH planen, den Markt für SMS-Kommunikation ordentlich aufzurollen. Das ehrgeizige Ziel: „Wir wollen die weltweit beliebteste SMS-Applikation werden.“ Das klingt ambitioniert. Und Pansy ergänzt: „Es ist nicht wichtig, der Erste, sondern es ist wichtig der Beste zu sein.“ In der benachbarten Alpenrepublik ist das offenbar schon gelungen, denn bei den „Ösis“ ist das Start-Up nach eigenen Angaben die SMS-Community überhaupt. Okay, zur Kenntnis genommen! Ihr werdet euch jetzt fragen, mit welcher Art von App nun auch in Deutschland durchgestartet weden soll. Die Antwort kann ich euch geben.

SMS aus der Cloud

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Apple AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Das Prinzip von MySMS.com ist einfach: Stellt euch eine Art SMS-Zentrale vor, die in der Cloud liegt und mit der ihr nicht nur auf eurem Smartphone, sondern auch auf diversen anderen Geräten SMS senden und empfangen könnt; auch über ein Web-Interface am PC. Mehr noch: alle Nachrichten, die ihr von einem eurer Geräte verschickt, werden in der Wolke gespeichert und (auf euren Wunsch) mit euren anderen Endgeräten synchronisiert. Auf diese Weise geht keine SMS mehr verloren, ihr könnt sie jederzeit und (fast) überall abrufen. Warum nicht überall? Nun, der Dienst von MySMS.com ist zwar praktisch europaweit verfügbar, aber eben (noch) nicht weltweit. Doch das nur nebenbei.

Interessanter ist eine ganz andere Frage: was kann die App von MySMS.com, was WhatsApp, ICQ, Facebook und Co. nicht können? Knallhart formuliert ist die Antwort: nicht viel! Doch das wäre zu oberflächlich betrachtet. Denn schon allein die oben angesprochene Sync-Funktion ist ein echter Mehrwert. Ferner ist es aber mit der App auch möglich, nicht nur kostenlose Nachrichten zwischen allen MySMS.com-Nutzern zu verschicken (das kennt man ja auch von WhatsApp und Co.), sondern auch ganz normale Kurzmitteilungen; für 8 Cent pro Nachricht weltweit. Und wenn ihr das nicht wollt, kein Problem, aus der App heraus könnt ihr auch Kurzmitteilungen über den von euch genutzten Mobilfunker verschicken.

Geld wird mit Paid-SMS verdient

Auf meine Frage, womit MySMS.com Geld denn verdienen will, wenn die Kommunikation zwischen den App-Nutzern doch kostenlos ist, gab mir Projektmanagerin Elfriede Zettl eine erfreulich offene und ehrliche Antwort: „Uns reicht es schon, wenn hin und wieder eine kostenpflichtige SMS über unsere App verschickt wird.“ Und das Interesse an der Anwendung ist offensichtlich vorhanden. Denn seit Jahresbeginn wurden bereits 300.000 Nachrichten über die MySMS.com-Server versandt. Zugegebenermaßen die Mehrzahl davon Gratis-Nachrichten, doch bei dem SMS-Jüngern aus Österreich gibt man sich bescheiden. Schon wenn nur 1 oder 2 Prozent aller in Deutschland verschickten Nachrichten – und das waren immerhin rund 46 Milliarden Stück – kostenpflichtig über MySMS.com verschickt würden, wäre man zufrieden.

MySMS.com unterstützt derzeit übrigens nur klassische SMS. Denn anders als beispielsweise bei WhatsApp ist es bisher nicht möglich, Bilder, Dateien, Soundfiles oder Videos zu versenden. Das Thema Multimedia steht aber nach Angaben von Zettl schon auf der To-Do-Liste. Man darf also gespannt sein, was da in näherer Zukunft noch auf uns warten wird.

Gegenüber Social Media-Kanälen und Instant Messengern möchten die Österreicher übrigens mit – na klar – Qualität punkten. Pansy meint: „Weder bei Facebook noch bei Instant Messengern kann man sich richtig sicher sein, dass eine verschickte Nachricht auch wirklich gelesen wird. Bei einer SMS, wenn sie auf dem Handy eingeht, im Grunde schon.“ Innerhalb der MySMS-App signalisiert ein grüner Haken hinter verschickten Nachrichten eine erfolgreiche Übertragung. „Die SMS ist deshalb so beliebt, weil sie kostengünstig und verlässlich ist. Das kann man von Instant Messaging und Social Media nicht unbedingt sagen“, meint Pansy. ICQ und Co. gebe es auf dem Smartphone schon seit einigen Jahren, wirklich durchgesetzt habe es sich aber nie. „Der gefährlichste Konkurrent der SMS ist Social Media.“

Ihr seid als Beta-Tester gefragt

Im Laufe der nächsten Tage werden wir die App noch genauer auf die Probe stellen und euch an dieser Stelle von unseren Erfahrungen berichten. Und nicht nur das! Auch 50 Leser von Basic Thinking sind herzlich eingeladen, am bis Mitte Juni dauernden Beta-Test teilzunehmen – Gratis-Guthaben inklusive. Die notwendigen Codes bekommen wir erst im Laufe der nächsten Tage, deswegen diesbezüglich bitte noch ein bisschen Geduld. Wir halten euch auf dem Laufenden.

(Hayo Lücke)

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Veranstaltungsleiter (m/w/d) & Social Med...
Hotel Darstein GmbH in Altrip
Social Media Manager (m/w/d)
DIAL GmbH in Lüdenscheid
Content Producer (m/w/d)
BAUHAUS in Mannheim
Social Media Manager (m/w/d) Presse & Öff...
HPM Service und Verwaltung GmbH in Hamburg
Sachbearbeiter:in (w/m/d) Öffentlichkeitsarbe...
Stadt Frankfurt am Main - DER MAG... in Frankfurt am...
Praktikum Employer Branding – Social Me...
DOUGLAS Group in Düsseldorf
HR Manager (m/w/d) Recruiting & Social Me...
Dierkes Gruppe GmbH in Dortmund
Senior Manager E-Commerce (m/w/d)
Fliegl Agro-Center GmbH in Kastl
THEMEN:Mobilfunk
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonHayo Lücke
Folgen:
Hayo Lücke hat von 2009 bis 2014 insgesamt fünf Jahre lang für BASIC thinking geschrieben und dabei über 300 Artikel beigesteuert.
EMPFEHLUNG
naturstrom smartapp
Smart Charging: Schnell und einfach E-Auto laden mit der naturstrom smartapp
Anzeige GREEN
eSchwalbe
E-Roller-Deal: Jetzt eSchwalbe für nur 29 Euro im Monat sichern
Anzeige TECH
goneo eigener Chatserver-2
goneo: Dein eigener Chatserver für Teams, Familie & Freunde
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Vodafone Business
AnzeigeTECH

Vodafone Business-Kracher: Doppeltes Datenvolumen + 10 GB pro Monat

Vodafone iPhone 16 Pro
AnzeigeTECH

Apple-Deal bei Vodafone: iPhone 16 Pro mit 200 Euro Willkommensbonus

Samsung Galaxy S25 Vodafone Business
AnzeigeTECH

Das Samsung Galaxy S25 für nur 84 Cent – jetzt bei Vodafone!

Samsung Galaxy S25 Vodafone Business
AnzeigeTECH

Samsung Galaxy S25 oder S25 Ultra im Vodafone-Deal für nur 0,84 Euro!

Vodafone Cashback
AnzeigeTECH

Tarifknaller bei Vodafone: 200 GB Datenvolumen + 200 Euro Cashback sichern!

Lyca Mobile nationale und internationale Tarife für Türkei und Balkan
AnzeigeTECH

Lyca Mobile: Günstige Tarife für Deutschland und internationale Anrufe (perfekt für Türkei & Balkan)

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

HAMMER-DEAL mit 45 km/h:
eSchwalbe für 29€ pro Monat

eschwalbe

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?