Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

Revanche: Samsung will Apples iPhone 5 und iPad 3 vor dem Verkaufsstart sehen

Jürgen Vielmeier
Aktualisiert: 30. Mai 2011
von Jürgen Vielmeier
Teilen

Ihr fragt euch schon lange, wie wohl das iPhone 5 (respektive 4S) und das iPad 3 aussehen werden? Samsung offenbar auch, und so fordert man von Apple jetzt, die Geräte noch vor dem Verkaufsstart sehen zu dürfen. Das fand das Techblog Thisismynext heraus. Das ganze ist natürlich eine Retourkutsche: Apple hatte kürzlich vor Gericht erwirkt, insgesamt fünf neue Smartphones und Tablets von Samsung sehen zu dürfen. Ein US-Bundesgericht in Kalifornien hatte im Patentstreit geurteilt, dass Apple berechtigten Grund haben dürfte anzunehmen, dass Samsungs Geräte darauf angelegt seien, Apple-Produkte zu imitieren.

Samsung war aber beide Male keinesfalls eingeschüchtert. Zunächst gab es eine Gegenklage gegen Apple, und am Freitagabend ging dann ein Antrag an das zuständige Gericht heraus, das jeweils nächste iPhone und iPad auf mögliche Patentverstöße gegen Apple untersuchen zu dürfen. Erlaubt würde das, wie in Apples Fall, jeweils nur beauftragten Anwälten, also keinen Mitarbeitern des Unternehmens. Die Anwälte alleine dürften die Geräte untersuchen, aber keine Details an ihre Auftraggeber herausgeben. Was, anders als weitere Klagen, kann eigentlich dabei herauskommen, wenn man Anwälten das Spiel überlässt?

Samsung spielt das Spiel um iPhone-Gerüchte mit

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Beats Studio Buds gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Amüsante Details des Antrags, den Samsung eingereicht hat: Man wolle ein Beispielprodukt des nächsten iPhones, ganz gleich, so wortwörtlich, „ob das Produkt den Namen ‚iPhone 4S‘, ‚iPhone 5‘ oder einen anderen Namen tragen wird“. Samsung spielt damit das Spiel um die zahlreichen Gerüchte mit, die sich um das nächste iPhone ranken. Zunächst war unter Apple-Fans als nächster Name eben „iPhone 5“, dann „iPhone 4S“ vermutet worden. Von Apple gibt es keine Bestätigung eines Namens, geschweige denn eine Ankündigung, ob und wann überhaupt ein neues iPhone kommt. Davon ist aber auszugehen. Gleiches Spiel mit dem nächsten iPad, das Samsung sehen will, gleich ob es „iPad 3“, „Next Generation iPad“ oder einen ähnlichen Namen tragen werde.

Auch das Verpackungsmaterial samt Schachtel und Inhalt will Samsung sehen. Genau das hatte Apple auch von Samsung erwirkt. Es gibt nur einen kleinen Unterschied zwischen Apples und Samsungs Ansinnen: Die Geräte, die Samsung Apple zeigen muss, sind bis auf das Galaxy Tab 8.9 alle bereits einem Fachpublikum gezeigt worden. Apple würde also weitaus mehr von sich preisgeben, wenn man Samsungs Anwälten die bislang geheim gehaltenen nächsten iPads und iPhones zeigen muss. Der Streit um Patente wird also langsam absurd, schaut man sich an, dass auch Nokia Apple verklagt und Microsoft angeblich mehr Geld mit Android-Patenten als mit dem eigenen System Windows Phone 7 verdient. Kommen die Hersteller nicht langsam mal zur Räson? Es klingt eher, als würde es jetzt mit Klagen erst richtig losgehen.

(Jürgen Vielmeier)

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Sales Manager B2B für Stellenanzeigen und Soc...
Recruiting Excellence GmbH in Düsseldorf
Praktikum im Bereich Social Media
Liebherr-Hausgeräte Ochsenhausen GmbH in Ochsenhausen
Praktikum Employer Branding – Content C...
Würth Deutschland in Künzelsau
Werkstudent (w/m/d) im Bereich Distribution u...
Bayerischer Rundfunk in München
Social Media Manager – Webkommunikation...
Open Experience GmbH in Karlsruhe
Digital Marketing Manager: Social Media Adver...
bonprix Handelsgesellschaft mbH in Hamburg
Social Media Manager – „Der Impul...
NOVUM Hospitality in Hamburg
Applikationstechniker-Vertrieb (m/w/d)
innomatec Mess- und Schnellanschluss-Syst... in Idstein
THEMEN:AppleiPadiPhoneSamsungTablet
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonJürgen Vielmeier
Folgen:
Jürgen Vielmeier ist Journalist und Blogger seit 2001. Er lebt in Bonn, liebt das Rheinland und hat von 2010 bis 2012 über 1.500 Artikel auf BASIC thinking geschrieben.
NIBC

Anzeige

EMPFEHLUNG
Strom-Wechselservice Wechselpilot-2
Strom-Wechselservice: Was bringt dir der Service wirklich?
Anzeige MONEY
Nass-Trockensauger
Nur für kurze Zeit: Starken AEG 2-in-1-Nass-Trockensauger für nur 389 Euro sichern
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Samsung Business Shop
AnzeigeTECH

Entdecke den Samsung Business Shop: Exklusive Vorteile für Geschäftskunden

iPhone 17 iPhone Air Apple
TECH

iPhone 17 und iPhone Air: Das sind die neuen Apple-Produkte

Apple KI Mistral Perplexity Künstliche Intelligenz
BREAK/THE NEWSMONEY

Im Krisenmodus: Schafft Apple KI oder schafft KI Apple?

Elon Musk Klage Apple OpenAI Grok X App Store
BREAK/THE NEWSMONEY

Wittert Verschwörung: Peinlich-Klage von Elon Musk gegen Apple und OpenAI

PITAKA Hüllen Galaxy Z Fold7
AnzeigeTECH

Schlank, robust, smart: Die neuen Hüllen von PITAKA für das Galaxy Z Fold7 und Flip7

Smartphone-KI Künstliche Intelligenz iPhone Apple Intelligence Google Gemini Galaxy AI Samsung
TECH

Smartphone-KI: Apple, Google und Samsung im Vergleich

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

Bis 23.11. Hausrat versichern &
10 Prozent Rabatt sichern!

GVV Direkt Logo

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?