Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

Sony erneut gehacked, womöglich 1 Million Kundendaten ausgespäht

Jürgen Vielmeier
Aktualisiert: 17. Februar 2025
von Jürgen Vielmeier
Teilen

Das wird langsam zum Volkssport, nach dem Motto: Jeder darf mal Sony hacken. Aber gestern Nacht ist es wahrscheinlich wieder passiert: Die Hackergruppe Lulz Security gibt vor, bei SonyPictures „eingebrochen“ und 1 Million Kundendaten gestohlen zu haben. Der Aufwand dafür sei minimal gewesen. Man habe das mit einer einfachen SQL-Injection getan, dem Einschleusen eigener Befehle in die SQL-Datenbank des Opfers. Allein dieser einfache, einmalige Einbruch habe alle Datensätze zu Tage gefördert.

Beispiele der Datensätze hat die Hackergruppe in einer RAR-Datei im Internet veröffentlicht, 39.000 E-Mail-Passwort-Kombination und 12.500 weitere Kundendaten mitsamt Geburtsdatum, Passwort, Anschrift und E-Mail. Inzwischen ist die Website der Lulz Security offline. Noch ist unklar, ob sie abgeschaltet wurde oder nur in die Knie ging. Blogs wie Engadget und Thisismynext konnten die RAR-Datei noch rechtzeitig herunterladen und halten die Datensätze darin für echt. SonyPictures hatte sie unverschlüsselt bei sich gespeichert. Laut Corina Hunziker vom GameCity ist das eine geplante Katastrophe: Die Gruppe hatte vor wenigen Tagen das Ende von Sony angekündigt.

Ich weiß nicht, wie es euch geht, aber ich hab langsam aufgehört zu zählen, wie oft bei Sony in den vergangenen Wochen Kundendaten ausgespäht wurden. Es begann mit dem Hack des Playstation Networks (PSN) und Qriocity gefolgt von Sony Online Entertainment. Eine weitere Sicherheitslücke, bei der angeblich nichts passiert war, offenbarte sich beim Wiederhochfahren des PSN: Man hätte die ausgespähten Datensätze dazu verwenden können, um sich unter fremder Identität anzumelden. Mitte Mai wurden bei Sony Thailand italienische Kreditkartendaten ausgespäht, Vergangene Woche wurde dann auch Sony BMG in Griechenland gehacked.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Apple AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Eine SQL-Injection wie jetzt SonyPictures traf vergangenen Woche auch das Jointventure Sony-Ericsson in Kanada. Lulz Security sind jetzt die ersten, die ausgespähte Datensätze auch im Web veröffentlichten. Neben dem Hack bei SonyPictures haben die Aktivisten nach eigenen Angaben auch verschiedene Daten der Kunden von Musikgutscheinen erspäht und weitere Datensätze eine Admin-Datenbank für Sony BMG in Belgien. Habe ich was vergessen? Gut möglich! Sony kommt aus dem Tal der Tränen nicht mehr heraus.

Besonders schade ist das für die Japaner, weil das Playstation Network eigentlich heute in Deutschland und einigen anderen Ländern wieder vollends an den Start gehen sollte. Werft den ersten Stein, wenn bei euch zuhause oder in der Firma alles restlos sicher ist. Aber was Sony zur Zeit erlebt, ist ein Alptraum, aus dem man nicht mehr aufwacht. Mehrere Hacker für eher harmlose Urheberrechtsverstöße vor Gericht zu zerren, wie Sony das in der jüngeren Vergangenheit getan hat, war wohl ganz offensichtlich die falsche Strategie.

(Jürgen Vielmeier)

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Praktikant*in Community Management and Data R...
Mercedes-Benz AG in Stuttgart
Videograf/in / Content Creator (m/w/d)
A. Leistenschneider GmbH in Düsseldorf
Social-Media-Manager:in (m/w/d) im Krankenhaus
Rotes Kreuz Krankenhaus Bremen gGmbH in Bremen
Social Media & Marketing Specialist DACH-...
Nesperta Europe sp. z o.o. in bundesweit, Home-Office
Social Media Manager (m/w/d)
Küchen Aktuell GmbH in Braunschweig
Werkstudent Online & Content Marketing (m...
KNF DAC GmbH in Hamburg
Mitarbeiter Marketing und Social Media (m/w/d)
In-Time Transport GmbH in Buchholz in der Nordheide
Content Creator (m/w/d)
ClayTec GmbH & Co. KG in Viersen
THEMEN:CybersecurityDatenschutzSony
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonJürgen Vielmeier
Folgen:
Jürgen Vielmeier ist Journalist und Blogger seit 2001. Er lebt in Bonn, liebt das Rheinland und hat von 2010 bis 2012 über 1.500 Artikel auf BASIC thinking geschrieben.
EMPFEHLUNG
PITAKA Hüllen Galaxy Z Fold7
Schlank, robust, smart: Die neuen Hüllen von PITAKA für das Galaxy Z Fold7 und Flip7
Anzeige TECH
naturstrom smartapp
Smart Charging: Schnell und einfach E-Auto laden mit der naturstrom smartapp
Anzeige GREEN
eSchwalbe
E-Roller-Deal: Jetzt eSchwalbe für nur 29 Euro im Monat sichern
Anzeige TECH
goneo eigener Chatserver-2
goneo: Dein eigener Chatserver für Teams, Familie & Freunde
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Trump Gesundheitsdaten Big Tech
TECH

Trump will private Gesundheitsdaten mit Big Tech teilen

Carsharing Miles Überwachung überwachen Fahrverhalten
TECH

Carsharing: So überwachen dich Miles und Co.

teuersten Spielkonsolen aller Zeiten
MONEYTECH

Die teuersten Spielkonsolen aller Zeiten

Palantir Deutschland Überwachungssoftware Dobrindt Peter Thiel
BREAK/THE NEWSTECH

Umstrittene US-Software: Palantir-Überwachung in Deutschland?

KI Diät Daten Quellen Internet
BREAK/THE NEWSTECH

KI muss auf Daten-Diät, sonst wird sie das Internet ruinieren

ChatGPT KI-Training deaktivieren, Künstliche Intelligenz, Datenschutz, Cybersecurity, Internet
TECH

ChatGPT: KI-Training mit deinen Inhalten deaktivieren

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

HAMMER-DEAL mit 45 km/h:
eSchwalbe für 29€ pro Monat

eschwalbe

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?