Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
TECH

SexyBundestag: Politiker nach Attraktivität bewerten – zwei Linke führen

Jürgen Vielmeier
Aktualisiert: 28. Juni 2011
von Jürgen Vielmeier
Teilen

Da muss also erst ein Brite kommen und uns vor Augen führen, wie (un)attraktiv unsere Politiker sind: Francis Boulle aus London hat eine Website entwickelt, die Bilder einer Datenbank vergleicht und ähnlich aussehende Profile von Politikern vergleicht: SexyBundestag.de. Wer gefällt einem besser? Nachdem er sich erst das britische und das irische Parlement vorgenommen hatte, ist jetzt der Deutsche Bundestag dran. Endlich dürfen wir also bewerten, wer attraktiver ist: Dietmar Bartsch von den Linken oder Petra Merkel von der SPD, Patrick Döring von der FDP oder Mandred Behrens von der Union.

Wer nur männliche oder weibliche Abgeordnete auf ihre Attraktivität abklopfen möchte, kann das entsprechend einstellen. Das Projekt finanziert Boulle durch Werbung, was den Nachteil hat, dass der zweifelhafte Spaß alle paar Abfragen mit einer Werbeanzeige unterbrochen wird. Unterhalb des Vergleichs, der stark an Mark Zuckerbergs Facebook-Vorläufer FaceMash erinnert, werden die Politiker anhand der bisherigen Bewertungen nach Attraktivität aufgelistet: Spitzenreiterinnen sind bislang Yvonne Ploetz und Nicole Gohlke von den Linken, Schlusslicht ihre Parteigenossin Kirsten Tackmann.

Kanzlerin im unteren Mittelfeld

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

Zum Zeitpunkt der Recherche für diesen Beitrag besteht die Top 10 ausnahmslos aus Frauen. Attraktivster männlicher Politiker ist demnach Patrick Sensburg (CDU/CSU), der aktuell Platz 24 belegt. Angela Merkel rangiert auf Rang 521 (von 636) nur im unteren Mittelfeld. Guido Westerwelle ist mit aktuell Rang 233 deutlich besser platziert. Zum Glück ist da noch nichts in Stein gemeißelt: die Listen werden auf Basis neuer Bewertungen ständig aktualisiert und ändern sich häufig.

Was der ganze Blödsinn soll? Wohl nichts als ein bisschen Spaß. Endlich hat man also einmal die Möglichkeit, Politikern abseits einer Wahl mal eins reinzuwürgen. Schade ist natürlich, dass es bei der Auswahl nur um äußere Attraktivität geht und nicht etwa um politische Botschaften. Würde man die Profile etwa mit Wahlkampfparolen wie „Steuern senken“ oder „Raus aus Afghanistan“ verschlagworten, kämen sicherlich ganz andere Ergebnisse zustande.

(Jürgen Vielmeier)

Kleines Kraftwerk

Anzeige

STELLENANZEIGEN
Sachbearbeiter Verwaltungsdigitalisierung (m/...
Landratsamt Schwäbisch Hall in Schwäbisch Hall
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Content Creator Text, Bild & Video (w|m|d)
SWK AG in Krefeld
Digital Marketing Manager / Content Creator (...
eltherm GmbH in Burbach
Sachbearbeiter*in Presse- und Öffentlichkeits...
Landeshauptstadt Düsseldorf in Düsseldorf
Content Creator Marketing (m/w/d)
Stadtwerke Herne AG in Herne

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonJürgen Vielmeier
Folgen:
Jürgen Vielmeier ist Journalist und Blogger seit 2001. Er lebt in Bonn, liebt das Rheinland und hat von 2010 bis 2012 über 1.500 Artikel auf BASIC thinking geschrieben.
Kleines Kraftwerk

Anzeige

EMPFEHLUNG
Online-Speicher Internxt
Einmal zahlen, ein Leben lang Online-Speicher erhalten
Anzeige TECH
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

KI-Regenprognose
TECH

KI-Modell erkennt Starkregen ohne lokale Daten – bis auf den Kilometer genau

Videocall-Anbieter Europa Videokonferenz
TECH

Alternativen zu US-Software: 4 Videocall-Anbieter aus Europa

Metafolie, Klimaanlage, Bioplastik, Umwelt, Energie, Strom, Kühlung, Forschung, Wissenschaft
GREENTECH

Alternative zur Klimaanlage: Metafolie aus Bioplastik kühlt Gebäude – ohne Strom

Wasserstoff Methan Plasmalyse
TECH

Wasserstoff aus Methan: Plasmalyse soll fünfmal weniger Strom verbrauchen

Künstliche Intelligenz nachhaltiger KI Nachhaltigkeit
GREENTECH

Studie: Wie Künstliche Intelligenz nachhaltiger werden kann

TeleGuard WhatsApp Alternative Messenger App
SOCIALTECH

TeleGuard: Alles, was du über die WhatsApp-Alternative wissen musst

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?