Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

Dreist: Chinesen kopieren ganzen Apple-Store

Jürgen Vielmeier
Aktualisiert: 21. Juli 2011
von Jürgen Vielmeier
Teilen

Das ist dreist, und doch irgendwie lustig: Clevere chinesische Geschäftsleute haben in Kunming in Südchina einen kompletten Apple Store kopiert. Das Interieur entspricht denen von Apple Stores, die Produkte sehen aus wie Apple-Produkte, die Geräte sind mit offiziellen Apple-Werbetäfelchen beworben. Selbst die Mitarbeiter tragen die für Apple-Store-Mitarbeiter typischen blauen T-Shirts. Das berichtet eine US-Amerikanerin, die seit drei Jahren in Kunming arbeitet, in ihrem Privatblog. Als die Mitarbeiter darauf aufmerksam wurden, dass sie Bilder schoss, forderten sie sie auf, das zu unterlassen. Daraufhin gab sich die Amerikanerin als Apple-Mitarbeiterin aus, die Apple-Stores in China besuche. Das Personal ließ sie dann weitere Fotos schießen. Es war offenbar der Ansicht, für einen echten Apple-Store zu arbeiten.

Apple hat in China derzeit nur vier offizielle Stores, zwei in Peking und zwei in Shanghai. In Kunming ist definitiv kein offizieller Store zu finden. Was der Blogbeitrag von „BirdAbroad“ leider nicht hergab, war, ob es sich um tatsächliche Apple-Produkte oder Fälschungen handelte. Beim näheren Hinsehen entpuppten sich zumindest einige Fehler in den Details. Die Namensschilder der Mitarbeiter erhielten keine echten Namen, sondern nur die Bezeichnung „Staff“, die Wandbemalung sei nur improvisiert worden und die Bezeichnung „Apple Store“ schreibt Apple normalerweise nicht unter den Apfel in seinen eigenen Stores. Weitere Bilder und den ganzen Beitragt dazu gibt es hier im Originalposting. Gleich um die Ecke des Stores, indem sie Fotos schoss, fand die Urheberin übrigens noch einige weitere Stores, von denen einer „Apple Stoer“ (sic) hieß. Na ja, warum nicht. Immerhin gab es auch mal einen Fake Steve Jobs.

(Jürgen Vielmeier, Bild: BirdAbroad)

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides
Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Influencer & Paid Social Media Marketing ...
ARTDECO cosmetic GmbH in Karlsfeld
Senior Digital Marketing Manager (all genders)
EO Executives in Großraum Frankfurt am Main
Online Marketing Manager (m/w/d) für Herstell...
Baumann Unternehmensberatung AG in Münster - Dortmun...
Online Marketing Manager Paid Social (m/w/d)
Stage Entertainment GmbH in Hamburg
Online Marketing Manager (d/m/w)
Brandenburg Media GmbH & Co. KG in Potsdam

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:Apple
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonJürgen Vielmeier
Folgen:
Jürgen Vielmeier ist Journalist und Blogger seit 2001. Er lebt in Bonn, liebt das Rheinland und hat von 2010 bis 2012 über 1.500 Artikel auf BASIC thinking geschrieben.
Vevor

Anzeige

EMPFEHLUNG
Bitpanda x pepe
1 Million PEPE Coins geschenkt: So sicherst du dir den Krypto-Bonus bei Bitpanda
Anzeige MONEY
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

iPhone Künstliche Intelligenz Apple
TECH

Darum könnte es in 10 Jahren kein iPhone mehr geben

Apple KI-Suche Safari Google Suche Suchmaschine
TECH

Apple will KI-Suche in Safari integrieren – warum das für Google ein Problem ist

kostenloses WLAN finden Hotspots App EU WiFi4EU
TECH

Kostenloses WLAN finden: EU-App zeigt über 100.000 Hotspots an

Digitalsteuer USA Konzerne EU Zölle Trump
MONEYTECH

Digitalsteuer für US-Konzerne: Was Donald Trump wirklich treffen würde

iPhone Preis Zölle teurere Trump Preiserhöhung
MONEYTECH

Wegen Trump-Zöllen: Kostet das iPhone bald 700 US-Dollar mehr?

Apple KI-Krise Künstliche Intelligenz
MONEYTECH

Analyse: Warum Apple in der KI-Krise steckt

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?