Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

Mobiles Internet im E-Plus-Netz am schlechtesten, sagt Stiftung Warentest

Jürgen Vielmeier
Aktualisiert: 28. Juli 2011
von Jürgen Vielmeier
Teilen

Die Stiftung Warentest hat in ihrer neuen Ausgabe heute gleich zwei für uns und euch sehr interessante Testergebnisse veröffentlicht. Während wir gerade noch unsere Beziehungen spielen lassen, um an die genauen Ergebnisse des Tests der mobilen App Stores zu kommen, liegt uns der Test über Mobilfunknetze in Deutschland schon vor. Die Stiftung war zwei Wochen mit dem Messwagen in der Republik unterwegs und hat dabei getestet, wie gut man in Ballungsgebieten, Kleinstädten und auch draußen auf dem Lande telefonieren kann und ins mobile Internet kommt.

Das Ergebnis: Wenig überraschend und so, wie ich es auch erwartet hätte: Telekom und Vodafone gleichauf als Testsieger (jeweils Note 2,4), O2 knapp dahinter (2,6), E-Plus klarer Letzter (3,2) im Test der vier Netzbetreiber, allerdings auch immer noch mit einem „Befriedigend“ als Gesamtnote. Telefonieren und Mobilfunk zählten jeweils 50 Prozent zum Gesamtergebnis. Als Internetjunkies interessieren uns aber vor allem die Ergebnisse für das Mobile Web. Und hier fällt das Netz von E-Plus klar gegenüber der Konkurrenz ab. Sowohl was die Verfügbarkeit als auch die Geschwindigkeit von Downloads und dem Webseitenaufbau angeht.

„So lahm, dass es nur eingeschränkt taugt“

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Apple AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Zu E-Plus schreibt Stiftung Warentest: „Die durchschnittliche Sprachqualität ist gut. Doch Dateidownloads und Surfen laufen selbst in Großstädten langsamer als bei O2 auf dem Lande.“ Das möge für das Surfen mit Smartphones in den Städten reichen, nur bedingt aber für Notebook-Anwendungen. Im O2-Netz erreiche man beim Surfen ähnliche Ladezeiten wie im Telekom-Netz, bei großen Dateidownloads seien die Datenraten aber deutlich niedriger. Vodafone hat die niedrigsten Ladezeiten beim Surfen und Download auf dem Land. Stiftung Warentest schreibt dazu: „Beim Herunterladen großer Dateien bietet [das Vodafone-Netz] auch auf dem Land oft noch Datenraten auf unterem DSL-Niveau.“ Zu einem ähnlichen Ergebnis kommt man bei der Telekom, die in den Städten beim Download gewinnt. Auf dem Land seien die Ladezeiten im Telekom-Netz aber höher als bei Vodafone.

Getestet hat die Stiftung jeweils Downloads und Webseitenaufbau in Regionen mit weniger als 100, 100 bis 1.000 und mehr als 1.000 Einwohnern pro Quadratkilometer (ländlich, Kleinstadt, Ballungsraum). Telefonie kommt bei allen Anbietern fast gleich gut weg. Das Surfen bei Telekom, Vodafone und O2 erreiche fast DSL-Geschwindigkeit (2 Mbit/s), schreiben die Tester. Preislich gesehen empfehle sich die O2-Datenflatrate als günstige Alternative. Die 5-GB-Datenflatrate von Base sei mit 20 Euro zwar am billigsten, doch „ist das E-Plus-Netz so lahm, dass es für DSL-verwöhnte Notebookbesitzer wohl nur eingeschränkt taugt.“

Auf so einen Test habe ich eine ganze Weile gewartet. Eine gute Netzabdeckung und ein Geschwindigkeitsaufbau sind mir inzwischen mehr wert als der allergünstigste Preis (den ich bei der Telekom wahrlich nicht bekomme). Erfreulich, dass auch die Netzverfügbarkeit getestet wurde. Dass ein Netz wegen Überlastung temporär nicht erreichbar sei, sei inzwischen wahrscheinlicher als regelrechte Funklöcher, die nur noch selten auftauchten. Und das bei allen vier Betreibern. Was sind eure Erfahrungen?

(Jürgen Vielmeier, Bild: Stiftung Warentest)

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Social Media Manager (m/w/d)
Küchen Aktuell GmbH in Braunschweig
Werkstudent Online & Content Marketing (m...
KNF DAC GmbH in Hamburg
Mitarbeiter Marketing und Social Media (m/w/d)
In-Time Transport GmbH in Buchholz in der Nordheide
Content Creator (m/w/d)
ClayTec GmbH & Co. KG in Viersen
HR Manager (m/w/d) Recruiting & Social Me...
K-T-K GmbH in Warstein
Working Student UX/UI and Product Design (m/f/d)
auxmoney GmbH in Düsseldorf
E-Commerce Marketing Manager (m/w/d)
Laverana GmbH & Co. KG in Hannover
Praktikant*in Community Management and Data R...
Mercedes-Benz AG in Stuttgart
THEMEN:Mobilfunk
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonJürgen Vielmeier
Folgen:
Jürgen Vielmeier ist Journalist und Blogger seit 2001. Er lebt in Bonn, liebt das Rheinland und hat von 2010 bis 2012 über 1.500 Artikel auf BASIC thinking geschrieben.
EMPFEHLUNG
goneo eigener Chatserver-2
goneo: Dein eigener Chatserver für Teams, Familie & Freunde
Anzeige TECH
eSchwalbe
E-Roller-Deal: Jetzt eSchwalbe für nur 29 Euro im Monat sichern
Anzeige TECH
PITAKA Hüllen Galaxy Z Fold7
Schlank, robust, smart: Die neuen Hüllen von PITAKA für das Galaxy Z Fold7 und Flip7
Anzeige TECH
naturstrom smartapp
Smart Charging: Schnell und einfach E-Auto laden mit der naturstrom smartapp
Anzeige GREEN
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Vodafone Business
AnzeigeTECH

Vodafone Business-Kracher: Doppeltes Datenvolumen + 10 GB pro Monat

Vodafone iPhone 16 Pro
AnzeigeTECH

Apple-Deal bei Vodafone: iPhone 16 Pro mit 200 Euro Willkommensbonus

Samsung Galaxy S25 Vodafone Business
AnzeigeTECH

Das Samsung Galaxy S25 für nur 84 Cent – jetzt bei Vodafone!

Samsung Galaxy S25 Vodafone Business
AnzeigeTECH

Samsung Galaxy S25 oder S25 Ultra im Vodafone-Deal für nur 0,84 Euro!

Vodafone Cashback
AnzeigeTECH

Tarifknaller bei Vodafone: 200 GB Datenvolumen + 200 Euro Cashback sichern!

Lyca Mobile nationale und internationale Tarife für Türkei und Balkan
AnzeigeTECH

Lyca Mobile: Günstige Tarife für Deutschland und internationale Anrufe (perfekt für Türkei & Balkan)

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

HAMMER-DEAL mit 45 km/h:
eSchwalbe für 29€ pro Monat

eschwalbe

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?