Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

Paid Content – Eine weiter schwierige Geburt

Hayo Lücke
Aktualisiert: 17. Februar 2025
von Hayo Lücke
Teilen

Leute, nutzt ihr kostenpflichtige Zeitungen als App oder E-Paper auf einem eurer mobilen Endgeräte? Ich persönlich bin ja ein großer Fan der „Welt kompakt“, habe mich bisher aber noch nie dazu durchringen können, die Zeitung zu abonnieren – weder in gedruckter Form, noch als digitales Angebot. Und irgendwie scheine ich mit dieser abwartenden Haltung nicht allein zu sein.

Der Axel Springer Verlag hat heute neue Zahlen zu einzelnen Titeln bekannt gegeben, die in digitaler Form an den Mann und die Frau gebracht werden. Und so sehr man in einer Unternehmensmitteilung auch versucht, die Zahlen hochzujubeln, so sehr muss man nüchtern betrachtet auch unterstreichen: rund läuft es mit dem Paid Content auf Smartphones, Tablets und Co. nach wie vor nicht.

Weitere Erkenntnis: Boulevard-Journalismus verkauft sich offenbar um Welten besser als fundiert recherchierte Artikel. Denn während täglich im Schnitt mehr als 108.000 digitale Ausgaben der „Bild“ gekauft werden, sind es nur knapp 17.000 von der „Welt“. Wirklich überraschen darf das niemanden, schließlich ist auch Bild Online eine der meistbesuchten deutschsprachigen Internetseiten. Einfach zu lesende Artikel mit (zumeist) reißerischen Überschriften verkaufen sich eben besser als tiefgründige, anspruchsvolle Artikel zu Politik, Wirtschaft und Co.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Apple AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Weitere kommunizierte Zahlen zu digitalen Abverkäufen pro Tag:

• „Auto Bild“ knapp 3.000
• „Hamburger Abendblatt“ mehr als 3.100
• „Berliner Morgenpost“ mehr als 1.000

Zur „Computer Bild Spiele“ und zum Lifestyle-Magazin „The Iconist“ gibt’s keine konkreten auch Verkaufszahlen. Während in der Unternehmensmitteilung von „regelmäßig beachtliche Verkaufserfolgen“ die Rede ist, teilte uns Axel Springer-Mitarbeiter Georg mit: die „Computer Bild Spiele“ verkauft sich im Schnitt 939 mal, „The Iconist“ immerhin 748 mal.

Abzuwarten bleibt, wie sich die Zahl der in Deutschland genutzten Tablets entwickeln wird. Zwar gehen Studien davon aus, dass die Nutzungszahl bis zum Jahr 2014 von derzeit etwa 2 auf dann circa 10 Millionen steigen wird, ich bin da aber ehrlich gesagt eher skeptisch. Sollte es aber wirklich soweit kommen, dürften digitale Zeitungen und Zeitschriften zweifelsohne weiter an Bedeutung gewinnen – gerade bei qualitativ hochwertigen Artikeln. Das zeigt auch ein Blick auf die Verkaufszahlen von Axel Springer. Satte 54 Prozent der digitalen Verkäufe der „Welt“ werden auf iPads konsumiert. Zum Vergleich: bei der „Bild“ sind es nur 16 Prozent.

Wie ich meine Lesegewohnheiten in naher Zukunft ändern werde, lasse ich mal dahingestellt. Denn zum einen bin ich (noch) nicht bereit, 500 Euro und mehr für einen eigenen Tablet PC hinzublättern und ganz davon abgesehen finde ich es irgendwie viel toller durch das knisternde Papier einer Zeitung oder eines Magazins zu blättern. Denn zugegeben: ich sitze schon so viel zu viel am Computer, da ist so ein entspanntes Hin- und Herblättern auf der Couch echt entspannend. Oder? Und wenn ich ganz ehrlich bin, gibt es noch einen Grund, der mich hindert, ein Zeitungsabo (egal in welcher Form) abzuschließen: solange mir Inhalte im Internet oder in Apps (Hallo „Tagesschau“) kostenlos und zum Teil sogar noch untermalt mit Videos angeboten werden, brauche ich keine kostenpflichtigen Zusatzinhalte. Und wenn doch, der Kiosk um die Ecke freut sich schon auf meinen Besuch…

(Hayo Lücke)

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Social Media & Marketing Specialist DACH-...
Nesperta Europe sp. z o.o. in bundesweit, Home-Office
Social Media Manager (m/w/d)
Küchen Aktuell GmbH in Braunschweig
Werkstudent Online & Content Marketing (m...
KNF DAC GmbH in Hamburg
Mitarbeiter Marketing und Social Media (m/w/d)
In-Time Transport GmbH in Buchholz in der Nordheide
Content Creator (m/w/d)
ClayTec GmbH & Co. KG in Viersen
HR Manager (m/w/d) Recruiting & Social Me...
K-T-K GmbH in Warstein
Working Student UX/UI and Product Design (m/f/d)
auxmoney GmbH in Düsseldorf
E-Commerce Marketing Manager (m/w/d)
Laverana GmbH & Co. KG in Hannover
THEMEN:Medien
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonHayo Lücke
Folgen:
Hayo Lücke hat von 2009 bis 2014 insgesamt fünf Jahre lang für BASIC thinking geschrieben und dabei über 300 Artikel beigesteuert.
EMPFEHLUNG
naturstrom smartapp
Smart Charging: Schnell und einfach E-Auto laden mit der naturstrom smartapp
Anzeige GREEN
PITAKA Hüllen Galaxy Z Fold7
Schlank, robust, smart: Die neuen Hüllen von PITAKA für das Galaxy Z Fold7 und Flip7
Anzeige TECH
eSchwalbe
E-Roller-Deal: Jetzt eSchwalbe für nur 29 Euro im Monat sichern
Anzeige TECH
goneo eigener Chatserver-2
goneo: Dein eigener Chatserver für Teams, Familie & Freunde
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Ein Screenshot aus der TV-Sendung "KI-Welt", die komplett von Künstlicher Intelligenz entwickelt worden ist.
TECH

Moderne Hexenverbrennung? Die Angst der Kirche und Medien vor KI

Haustiere Menschen, Social Media, Künstliche Intelligenz, KI, Hund, Katze, Kater, ChatGPT, Trend, TikTok, Instagram
TECH

Künstliche Intelligenz verwandelt Haustiere in Menschen

Paywall Journalismus Kritik, Bezahlschranke, Bezahlung Online-Journalismus
MONEY

Paywalls im Journalismus: Die Aufklärung hinter Gittern

Auf einer Hauswand ist ein Graffiti.
SOCIAL

Lügen im Social Web? Wir müssen mehr Verantwortung übernehmen!

Google Suche journalistische Inhalte Test Journalismus Nachrichten
MONEYTECH

Google will journalistische Inhalte aus seiner Suche ausschließen

Stromimporte Energieimporte Fake Faktencheck Bild Kampagne Axel Springer
MONEY

Fake-Kampagne zu Stromimporten: BILD-Zeitung wirbt für teureren Strom

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

HAMMER-DEAL mit 45 km/h:
eSchwalbe für 29€ pro Monat

eschwalbe

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?