Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

F-Secure ShareSafe prüft Facebook-Links

Hayo Lücke
Aktualisiert: 08. August 2011
von Hayo Lücke
Teilen

Keine Ahnung, ob es euch auch so nervt wie mich, aber wenn ich mich durch die virtuellen Facebook-Welten bewege und feststelle, wie unbedacht viele meiner dortigen Freunde auf Links klicken, die auf ihren Pinnwänden erscheinen, wird mir teilweise echt übel. Egal, ob es sich dabei um irgendwelche „geilen Schwestern“ oder um einen vermeintlichen „Gefällt mir nicht“-Button geht, viele Links werden ohne Rücksicht auf mögliche Gefahren angeklickt. Das Dumme dabei: in vielen Fällen hat das zur Folge, dass sich ein Link unbemerkt auf der eigenen Pinnwand platziert und in Form einer Art Kettenreaktion eine unschöne Spam-Welle losgetreten wird. Wenn es ganz blöd läuft, lauert hinter der verlinkten Webseite auch noch eine Malware (zum Beispiel ein Trojaner), die eine Gefahr für den eigenen Rechner darstellt.

Die Kollegen aus der F-Secure Pressestelle habe mich in diesem Zusammenhang auf eine (überarbeitete), englischsprachige Facebook-Anwendung aufmerksam gemacht, die genau diese Problematik bekämpfen soll: F-Secure ShareSafe. Die kleine App prüft nicht nur Links auf potenzielle Unsicherheiten, die ein Nutzer selbst posten möchte, sondern auch Links, die von anderen geteilt werden und auf der persönlichen Pinnwand erscheinen. Das nachfolgende Video zeigt euch, wie der Spaß funktionieren soll.

Mit dem neuesten Update sollen auch https-Websites überprüft werden können. Allerdings befindet sich die Anwendung trotzdem noch im Beta-Status. Wichtig ist in diesem Zusammenhang auch: ShareSafe kann eure Links nur dann überprüfen, wenn ihr sie über die Anwendung selbst postet bzw. checken lasst. Über das standardmäßige Link-Sharing auf der Pinnwand-Startseite funktioniert die Sicherheitsüberprüfung nicht. Ein Verweis zur ShareSafe-App wird nach der notwendigen Freigabe im Facebook-Hauptmenü am linken Bildschirmrand integriert.

UPDATE: Das Tech-Briefing

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Apple AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

Gleichwohl habe ich bei einem Test heute Morgen keine einzige Internetseite finden können, bei der ShareSafe Alarm geschlagen hat. Scheinbar bewege ich mich auf zu gefestigten Pfaden durch das Internet… Aber vielleicht fällt euch ja eine Website ein, die man noch überprüfen könnte und ihr teilt mir diese mit? Alternativ freue ich mich natürlich auch über eure eigenen Erfahrungen mit der App. Und bevor ihr auf die Idee kommt: Youporn ist clean – sagt zumindest die Anwendung…

(Hayo Lücke)

Kleines Kraftwerk

Anzeige

STELLENANZEIGEN
Marketing Manager mit Online-Kompetenz (m/w/d)
sieger design GmbH & Co. KG in Sassenberg bei Münster
Social Media Content Creator (m/w/d)
Erlebnispark Tripsdrill GmbH & Co... in Cleebronn/Tr...
Head of Digital Marketing – Busch Group (m/w/d)
Busch Vacuum Solutions in Maulburg bei Lörrach
Corporate Communications / PR & Content C...
Hackforth Holding GmbH & Co. KG in Herne
Social Media Specialist (m/w/d)
Falken Tyre Europe GmbH in Offenbach
Praktikant*in Digital Transformation Supply C...
Mercedes-Benz AG in Böblingen

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:Facebook
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonHayo Lücke
Folgen:
Hayo Lücke hat von 2009 bis 2014 insgesamt fünf Jahre lang für BASIC thinking geschrieben und dabei über 300 Artikel beigesteuert.
EMPFEHLUNG
Online-Speicher Internxt
Einmal zahlen, ein Leben lang Online-Speicher erhalten
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Meta Mark Zuckerberg KI Strategie Rechenzentren
Break the NewsTECH

KI-Strategie von Meta: Mark Zuckerberg packt die Brechstange aus

mistbesuchten Websites der WEtl
TECH

Die meistbesuchten Websites der Welt

Meta Facebook Fotos KI Künstliche Intelligenz Meta AI
SOCIAL

Auch unveröffentlichte: Facebook will alle deine Fotos in seiner Cloud speichern

Mark Zuckerberg KI-Entwickler Gehälter
MONEYSOCIAL

Pure Verzweiflung: Mark Zuckerberg lockt KI-Experten mit unmoralischen Angeboten

WhatsApp Verknüpfung Verbindung Facebook Instagram entfernen Meta Kontenübersicht
SOCIAL

WhatsApp-Verknüpfung mit Instagram und Facebook entfernen

Meta KI-Training Widerspruch Widerspruchsfrist Meta AI Deutschland WhatsApp Instagram Facebook KI Künstliche Intelligenz
SOCIALTECH

Meta: Widerspruchsfrist für KI-Training abgelaufen – das kannst du jetzt noch tun

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?