Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

Quillit Stylus Pen – Universal-Werkzeug für Notizblock, Smartphone und Tablet PC

Hayo Lücke
Aktualisiert: 17. August 2011
von Hayo Lücke
Teilen

Der ein oder andere unter euch, der auch einen Blog betreibt, wird das bestimmt kennen: immer mal wieder gibt es mehr oder weniger interessante Gadgets, die mit der klassischen Tagespost im Posteingang landen. Und damit meine ich nicht eine samt Anhang, sondern physische Hardware im Postpaket. Eines dieser Gadgets hat uns schon vor einigen Wochen erreicht: der so genannte Quillit Stylus Pen aus dem Hause Proporta.

Die Idee dahinter: ein Universal-Werkzeug für Bürostuhl-Akrobaten, die auf der einen Seite einen edel aussehenden Kugelschreiber nutzen möchten, darüber hinaus aber auch einen speziellen Stift für die Bedienung von Smartphones und / oder Tablet PCs. Wir haben uns das mehrgliedrige  und knapp 30 Euro teure Gadget etwas genauer angeschaut.

Aufgeteilt ist der Stift in drei Teile: Einen starren Mittelteil samt Klammer zum Fixieren (zum Beispiel in Jacket-Innentaschen) sowie zwei drehbare Endstücke. Wird das Kopfende nach rechts gedreht, kommt ein kleiner Pinsel zum Vorschein, der für den Einsatz auf kapazitiven Touchscreens wie dem iPhone 4 oder Samsung Galaxy Tab gedacht ist. Auf der entgegengesetzten Seite erscheint bei einer Drehung nach rechts ein spezieller Stylus-Stift, der auf resistiven Touchscreens Anwendung finden soll – zum Beispiel dem N97 von Nokia oder auch Nintendos 3DS Konsole. Eine Drehung nach links sorgt dafür, dass eine klassische Kugelschreiber-Mine erscheint. Für die Unterschrift beim Hotel-Checkin oder nach Zahlung mit der EC-Karte zum Beispiel.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Apple AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Eine der wohl wichtigsten Fragen dürfte lauten, wie sich der Stylus Pen in Sachen Schreibgefühl handhaben lässt. Ich habe den Stift jetzt einige Wochen in meiner redaktionellen Arbeit eingesetzt und muss sagen: viel mehr als Durchschnitt liefert die eingesetzte Kugelschreiber-Mine mit schwarzer Schreibfarbe nicht. So schön und edel der Quillit Stylus Pen in seinem Titan-Design auch aussieht, teilweise beschleicht den Nutzer das Gefühl, dass der Stiftkopf etwas über das Papier kratzt statt zu gleiten. Da habe ich in der Vergangenheit bei so manchem kostenlosen Werbe-Kugelschreiber ein angenehmeres Schreibgefühl vorfinden können. Liegt vermutlich auch daran, dass in der kleinen Allzweckwaffe eine (austauschbare) No-Name-Mine zum Einsatz kommt.

Überhaupt keine Probleme konnte ich beim Einsatz auf Touchscreens feststellen. Sowohl auf kapazitiven als auch auf resistiven Displays war eine praktisch fehlerfreie Nutzung möglich. Abgesehen davon, dass man nervige Fingerabdrücke auf seinem Telefon- oder Tablet-Bildschirm vermeiden kann, frage ich mich allerdings schon, warum ich so einen Stift nun genau einsetzen sollte. Und dann auch noch für 30 Euro… Eure Ideen?

(Hayo Lücke)

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Veranstaltungsleiter (m/w/d) & Social Med...
Hotel Darstein GmbH in Altrip
Sachbearbeiter:in (w/m/d) Öffentlichkeitsarbe...
Stadt Frankfurt am Main - DER MAG... in Frankfurt am...
Praktikum Employer Branding – Social Me...
DOUGLAS Group in Düsseldorf
HR Manager (m/w/d) Recruiting & Social Me...
Dierkes Gruppe GmbH in Dortmund
Senior Manager E-Commerce (m/w/d)
Fliegl Agro-Center GmbH in Kastl
Marketing Manager (m/w/d) Communications &amp...
Baugenossenschaft Wiederaufbau eG in Braunschweig
Social Media Manager (m/w/d)
DIAL GmbH in Lüdenscheid
Content Producer (m/w/d)
BAUHAUS in Mannheim
THEMEN:GadgetsSmartphoneTablet
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonHayo Lücke
Folgen:
Hayo Lücke hat von 2009 bis 2014 insgesamt fünf Jahre lang für BASIC thinking geschrieben und dabei über 300 Artikel beigesteuert.
EMPFEHLUNG
eSchwalbe
E-Roller-Deal: Jetzt eSchwalbe für nur 29 Euro im Monat sichern
Anzeige TECH
goneo eigener Chatserver-2
goneo: Dein eigener Chatserver für Teams, Familie & Freunde
Anzeige TECH
naturstrom smartapp
Smart Charging: Schnell und einfach E-Auto laden mit der naturstrom smartapp
Anzeige GREEN
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Social Media Verbot Altersgrenze Internet Smartphone Verbot
SOCIAL

Statt Social Media-Verbot: Erwachsene sollten die Schulbank drücken

PITAKA Hüllen Galaxy Z Fold7
AnzeigeTECH

Schlank, robust, smart: Die neuen Hüllen von PITAKA für das Galaxy Z Fold7 und Flip7

Smartphone-KI Künstliche Intelligenz iPhone Apple Intelligence Google Gemini Galaxy AI Samsung
TECH

Smartphone-KI: Apple, Google und Samsung im Vergleich

Samsung Galaxy Z Fold7 Z Flip7 Vergleich Test faltbare Smartphone
Testbericht

Samsung Galaxy Z Fold7 und Flip7 im direkten Vergleich

Phillip Laudien
MONEYTECH

Phillip Laudien: Ein Blick auf das Smartphone des Teads-Managers

Vodafone Business
AnzeigeTECH

Vodafone Business-Kracher: Doppeltes Datenvolumen + 10 GB pro Monat

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

HAMMER-DEAL mit 45 km/h:
eSchwalbe für 29€ pro Monat

eschwalbe

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?