Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

Google Plus für alle: Frontalangriffchen auf Facebook

Jürgen Vielmeier
Aktualisiert: 15. April 2025
von Jürgen Vielmeier
Teilen


Wenn ihr in den letzten drei Stunden irgendwo im Social Web unterwegs wart, werdet ihr es nicht verpasst haben: Google Plus ist ab jetzt für alle zugänglich. Keine Invites mehr! Wer will, kann rein. Will man noch? Zumindest ansehen könnte man sich das mal. Denn Google hat passend zum Start der öffentlichen Beta von Google Plus dem sozialen Netzwerk vor allem für Hangouts neue, ansehnliche Funktionen spendiert: Der virtuelle Chatraum wird zur Groupware. Es ist nicht mehr nur möglich, mit mehrern Nutzern gleichzeitig per Video zu chatten. Über Hangout lassen sich jetzt auch Dokumente aus Google Docs oder Grafiken über das Sketchpad gleichzeitig erstellen oder bearbeiten.

Und Hangouts bietet ferner fortan an eine Bildschirmfreigabe. Man kann also anderen Chat-Teilnehmern zeigen, was man gerade auf dem eigenen Bildschirm macht. Mehr noch: Man kann mit anderen Google-Plus-Teilnehmern öffentlich chatten. Entwickler sollen diese Möglichkeiten über die Hangout API nutzen können, die Google ebenfalls vorgestellt hat. Hoffentlich wird diese nicht so enttäuschend wie die allgemein Google-Plus-API, die Google am vergangenen Wochenende vorgestellt hat. Sie gewährt Entwicklern nur Leserechte. Weitere Neuerungen: Hangouts on Air, die Möglichkeit, Videobotschaften aufzuzeichnen. Ferner gibt es Videotelefonie mit Hangout ab sofort auch für die Android-App für Google Plus. Die iOS-Version soll in Kürze folgen. Zusammen mit der Möglichkeit, nach Beiträgen oder Personen zu suchen, ist das die hundertste Neuheit, die Google seit dem Start von Google Plus vorstellt. Ein Mega-Kracher ist trotzdem nicht dabei.

Wenn zwei sich streiten, verliert der Dritte

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Apple AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Denn legt sich der Staub, wird man feststellen, dass gerade die Verbesserungen im bislang wenig genutzten Hangout bisherige Nutzer kaum anlocken werden. Und ob Unternehmen ihre brisante Unternehmenskommunikation mit dem informationshungrigen Google teilen wollen, nur weil das jetzt technisch möglich ist, halte ich auch nicht für selbstverständlich.

Der Zeitpunkt für die Neuheiten und vor allem die Öffnung von Google Plus ist trotzdem geschickt gewählt: Nebenbuhler Facebook hat am Donnerstag seine Entwicklerkonferenz f8 und steht jetzt unter Druck, dort etwas Großes zu präsentieren, um den Vorsprung zu halten. Am Wochenende schrieb ich über das Ende des Social-Media-Hypes. Und ich bleibe dabei, auch wenn Google und Facebook in dieser Woche noch einmal viel Aufmerksamkeit auf sich ziehen werden: Die Zeit, die uns für alle Social Networks bleibt, wird sich nicht weiter erhöhen und wir werden zunehmend davon genervt sein, dass neue Funktionen kleckerweise kommen. Auf mehr als zweien dieser aufmerksamkeitserhaschenden Social Networks wird auf lange Sicht niemand aktiv sein wollen, wenn er sich keinen Burnout holen will. Aber wenn zwei sich streiten, könnte in diesem Falle der Dritte verlieren, um den es in letzter Zeit verdächtig ruhig geworden ist: Twitter.

(Jürgen Vielmeier, Bild: Google)

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
SEA-Manager (w/m/d) – befristet
KOS GmbH & Co. KG in Schönefeld
Werkstudent Interne Kommunikation für SDA (m/...
BWI GmbH in Bonn, Frankfurt, Hamburg, München, Ulm, ...
Digital Marketing Manager (m/w/d)
THE CHOCOLATE ON THE PILLOW GROUP GMBH in Köln
(Senior) Social Media Manager Paid
ASAMBEAUTY GmbH in Unterföhring
Studentisches Praktikum in der Unternehmensko...
Sparkasse Hannover in Hannover
Trainee Social Media Marketing (m/w/d)
BAUHAUS in Mannheim
Praktikum Online-Marketing und Digitalisierun...
TARGOBANK in Düsseldorf
Praktikum im Bereich Kommunikation, PR und Co...
Daimler Truck AG in Leinfelden-Echterdingen
THEMEN:FacebookGoogle
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonJürgen Vielmeier
Folgen:
Jürgen Vielmeier ist Journalist und Blogger seit 2001. Er lebt in Bonn, liebt das Rheinland und hat von 2010 bis 2012 über 1.500 Artikel auf BASIC thinking geschrieben.
EMPFEHLUNG
PITAKA Hüllen Galaxy Z Fold7
Schlank, robust, smart: Die neuen Hüllen von PITAKA für das Galaxy Z Fold7 und Flip7
Anzeige TECH
Vodafone Business
Vodafone Business-Kracher: Doppeltes Datenvolumen + 10 GB pro Monat
Anzeige TECH
naturstrom smartapp
Smart Charging: Schnell und einfach E-Auto laden mit der naturstrom smartapp
Anzeige GREEN
goneo eigener Chatserver-2
goneo: Dein eigener Chatserver für Teams, Familie & Freunde
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Smartphone-KI Künstliche Intelligenz iPhone Apple Intelligence Google Gemini Galaxy AI Samsung
TECH

Smartphone-KI: Apple, Google und Samsung im Vergleich

Europäische Suchindex Europa Ecosia Qwant
BREAK/THE NEWSTECH

Ausgegoogelt? Ecosia und Qwant starten ersten europäischen Suchindex

OpenAI Google Gold IMO
BREAK/THE NEWSTECH

Google und OpenAI: Geld gegen Gold bei Mathe-Olympia

Meta Mark Zuckerberg KI Strategie Rechenzentren
BREAK/THE NEWSTECH

KI-Strategie von Meta: Mark Zuckerberg packt die Brechstange aus

mistbesuchten Websites der WEtl
TECH

Die meistbesuchten Websites der Welt

RTT, Funktion, Barrierefreiheit, Kommunikation, Nachrichten, Text, Messaging, Smartphone, Notfall, Anddroid, iOS, iPhone, Samsung, Google, Apple
TECH

RTT: Echtzeitnachrichten während des Telefonierens verschicken – so geht’s

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

UPDATE abonnieren & mit etwas Glück AirPods gewinnen!

Airpods 4 Apple
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?