Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

Legales Filmstreaming: Auswahl und Preise bleiben ein Trauerspiel

Jürgen Vielmeier
Aktualisiert: 21. September 2011
von Jürgen Vielmeier
Teilen


Lasst mich kurz die traurige Geschichte erzählen, wie ich versuchte, mir den Film „Black Dahlia“ legal auszuleihen. Ich wollte mich auf die Spuren des Film Noir begeben. Als frühe Filme werden etwa „Scarface“ (1932), „Die Spur des Falken“ (1941) oder – obwohl nicht ganz zum Genre passend – der deutsche Fritz-Lang-Klassiker „M – eine Stadt sucht einen Mörder“ (1931) empfohlen. Müßig zu erwähnen, dass es die Filme in Deutschland nicht legal zu streamen gibt. Falls ihr doch eine Seite kennt, wo das geht, sagt es mir bitte.

Auf iTunes gibt es die Filme nicht, auf Maxdome schon gar nicht, Videoload ist nicht Mac-kompatibel. Die Bonner Stadtbibliothek hat sie tatsächlich im Programm, aber natürlich waren sie samt und sonders ausgeliehen. Die gut sortierte Videothek zwei Straßen weiter hat vor einigen Monaten leider dicht gemacht. Die Konkurrenz zwei Straßen weiter hat fast ausnahmslos Blockbuster im Programm. Bei Lovefilm kann man so einiges an DVDs auf dem Postweg bestellen, aber bei Filmen tendiere ich dazu, dass ich sie sofort sehen will, nicht erst zwei Tage später.

Kürzen wir die Geschichte ein wenig ab: Es endete damit, dass ich mich mit dem Film-Noir-Blockbuster „Black Dahlia“ aus dem Jahr 2006 zufrieden gab, der in einer 24-Stunden-Videothek in 15 Gehminuten Entfernung von meiner Wohnung vorrätig war. Die Maxdome-Suche fand den Film nicht, bei iTunes gab es ihn, allerdings nur in einer Kaufversion für fast 10 Euro. Und nachdem ich kürzlich schon die unsägliche Verfilmung von „Lila lila“ zum gleichen Preis kaufen musste, werfe ich mein Geld nur noch ungern zum Fenster hinaus.

Es wird einem nicht leicht gemacht

Ich besuchte die 24-Stunden-Videothek hoffnungsvoll am vergangenen Sonntag – als sie für Neumitglieder ohne Zugangskarte natürlich geschlossen war. Tags später machte ich mich erneut dorthin auf, ertrug eine halbe Stunde lang die detaillierte Einführung des überfürsorglichen Mitarbeiters. Sehr freundlich zwar, aber auch gnadenlos ausführlich, was die Benutzung des vollautomatischen Leihsystems anging. Sicher eine rechtliche Sache. 2,49 Euro für 24 Stunden fand ich in Ordnung. Den Film dann weniger – zum Glück habe ich ihn nicht kaufen müssen. Ich lieh ihn mir am Montag um 20:05 Uhr aus und schaffte es der Arbeit wegen am Dienstag erst um 20:20 Uhr, ihn zurückzubringen – was mich den Spaß dann 4,98 Euro kostete.

Des langen Geschwafels traurige Erkenntnis: Es hakt immer noch an allen Ecken und Enden. Ich kann mir fast jeden Film, der jemals gedreht wurde, illegal im Internet besorgen. Aber die Großkonzerne mit ihren Serverfarmen und dem Geschwätz über Cloud-Computing kriegen es auch im Jahre 2011 nicht hin, ein paar historische Filmschinken auf ihre Server zu laden oder neue Filme zu vertretbaren Leihpreisen anzubieten. Es bleibt ein Trauerspiel und es wird die Leute nach wie vor in Massen dazu treiben, sich Filme illegal aus dem Netz zu laden.

(Jürgen Vielmeier, Bild: Universal)

Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Social Media Manager (m/w/d)
Elektro Kessler GmbH in Bad Waldsee
Senior Digital Marketing Specialist (m/w/d)
pro med instruments GmbH in Freiburg im Breisgau
Corporate Communications / PR & Content C...
Hackforth Holding GmbH & Co. KG in Herne
Digital Marketing Manager (m/w/d)
Technische Universität München in München
Senior Social Media Manager (m/w/d)
Müller Holding GmbH & Co. KG in Ulm-Jungingen

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:CloudStreamingVideo & Filme
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonJürgen Vielmeier
Folgen:
Jürgen Vielmeier ist Journalist und Blogger seit 2001. Er lebt in Bonn, liebt das Rheinland und hat von 2010 bis 2012 über 1.500 Artikel auf BASIC thinking geschrieben.
Vevor

Anzeige

EMPFEHLUNG
Bitpanda x pepe
1 Million PEPE Coins geschenkt: So sicherst du dir den Krypto-Bonus bei Bitpanda
Anzeige MONEY
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Neu auf Disney Plus im Mai 2025, Streaming, Film, Video, TV, Serie, Fernsehen
ENTERTAIN

Neu auf Disney Plus im Mai 2025: Diese Filme und Serien erscheinen

Neu auf Netflix im Mai 2025, Streaming, TV, Film, Serie, Show, Online, Internet, Streamingdienst
ENTERTAIN

Neu auf Netflix: Diese Serien und Filme erscheinen im Mai 2025

Neu auf Amazon Prime Video im Mai 2025, Streaming, Film, TV, Serie
ENTERTAIN

Neu auf Amazon Prime Video im Mai 2025: Diese Filme und Serien erscheinen

Kosten Paramount Plus, Streaming, Geld, Abo, Werbung, Filme, Serien, TV, Sky, Amazon
ENTERTAIN

Kosten: Was kostet ein Paramount Plus-Abo 2025?

Neu auf Disney Plus im April 2025, Streaming, Film, Video, TV, Serie, Greys Anatomy, ABC, Fernsehen
ENTERTAIN

Neu auf Disney Plus im April 2025: Diese Filme und Serien erscheinen

Smart-TV Bildschirmüberwachung Fernsehen Streaming
ENTERTAINMONEY

Werbetreibende nutzen Smart-TVs zur Bildschirmüberwachung

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?