Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

Sieg der Medienimperien: Bundesliga in Deutschland künftig billiger – im Ausland teurer

Jürgen Vielmeier
Aktualisiert: 04. Oktober 2011
von Jürgen Vielmeier
Teilen

Urteilsspruch mit großer Wirkung: Der Europäische Gerichtshof hat heute für Fußball-Liveübertragungen die nationale Vermarktung von Fernsehrechten gekippt. Die obersten Richter gaben damit der britischen Kneipenbesitzerin Karen Murphy Recht, die sich einen weitaus günstigen griechischen Dekoder besorgt hatte, um die Spiele der Premier League in ihrem Pub zu übertragen. Dadurch spart sie im Jahr umgerechnet 6.000 Euro gegenüber den Kosten, die mit einem Abo von Sky fällig würden.

Rechte-Inhaber wie die DFL Sports Enterprises dürfen ferner die Vermarktung im Ausland nicht mehr exklusiv an einen Anbieter vergeben. Das Urteil kann nicht angefochten werden und gilt europaweit, also auch für Deutschland. Der Bezahlsender Sky könnte also bald Konkurrenz aus dem Ausland bekommen. Die Sky-Aktie verlor nach Bekanntgabe des Urteils prompt zehn Prozent ihres Wertes. Dabei wurden mit dem Urteil langfristig gesehen gerade Pay-TV-Sender gestärkt.

Britische Preise für griechische Sender

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Apple AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Die DFL und ihre Vertriebstochter DFL Sports Enterprises haben bereits angekündigt, dass sie das Urteil erwartet und dafür Vorbereitungen getroffen haben. Das dürfte heißen, dass ausländische Sender mit Rechten an der Live-Übertragung der Bundesliga in ihrem Land nicht ohne Weiteres mal eben schnell ihr Programm in Deutschland ausstrahlen können. Und bei der nächsten Ausschreibung würde eh alles anders.

Denn Bernhard Hübner von der „Financial Times Deutschland“ warnt davor, dass die Preise europaweit am Ende gar noch steigen könnten: Das Urteil wird zur Folge haben, dass die Rechte europaweit nur noch im Paket vergeben werden, die sich nur noch große Medienanstalten überhaupt leisten können. Große Senderketten wie Sky, das zu Rupert Murdochs Medienimperium News Corp gehört. Hübner schreibt:

Das EuGH wollte mit seinem Urteil durchsetzen, dass eine britische Wirtin Pay-TV zu griechischen Preisen abonnieren darf. Am Ende könnten die Richter bewirkt haben, dass die Griechen, ebenso wie der Rest Europas, in Zukunft für ihre gewohnten Fußballspiele britische Preise zahlen müssen.

Und damit könnte Sky am Ende derjenige sein, der zuletzt lacht. Denn mit seiner Marktmacht könnte der Bezahlsender bei künftigen Ausschreibungen europaweit kleinere Anbieter ausstechen und die Bundesliga dort erst recht exklusiv anbieten. Sieger des Urteils sind europaweit gesehen also große Senderketten.

Bühne frei für Eurosport und ESPN?

Andere Anbieter könnten künftig in Deutschland aber sehr wohl auf den Plan treten und Sky Konkurrenz machen. Kurzfristig sogar Eurosport, das der französischen TF1-Gruppe gehört. Der Sender strahlt ausgewählte Bundesliga-Spiele live in einigen ausländischen Programm-Schienen aus. Technisch und organisatorisch wohl kein großes Problem, ein kleines Team aufzubauen, um die Spiele auch im deutschen Programm zu übertragen. Ob der Sender in der Praxis aber so weit gehen wird, ist eher fraglich.

Eine weitere Senderkette mit möglichem Interesse könnte der US-amerikanische Fernsehsender ESPN sein, der die Bundesliga bereits live in Großbritannien ausstrahlt. Ein wahrscheinliches Szenario: Dass wir in Deutschland ab 2013 zwei oder drei große Senderketten haben werden, die um die Bundesligarechte mitbieten werden. Eine Exklusivvermarktung ist dann nicht mehr möglich. Voraussichtlich wird Bundesliga live dann hierzulande für die Zuschauer billiger. Und die DFL kann den Vereinen am Ende trotzdem die gleichen Summen oder gar mehr ausschütten als bisher, weil sie das Geld künftig von mehreren Anbietern erhält.

Eine der Verliererinnen ist ironischerweise Karen Murphy selbst. Weil die Richter außerdem entschieden, dass die Spiele selbst zwar nicht dem Urheberrecht unterliegen, wohl aber Hymne und Logo der Premier League, darf sie ohne Erlaubnis der Liga künftig keine Spiele mehr in ihrer Kneipe zeigen – auch nicht mit einem griechischen Dekoder.

(Jürgen Vielmeier)

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Marketing Manager (w/m/d) – Corporate Communi...
Buhlmann Rohr-Fittings-Stahlhandel GmbH + ... in Bremen
Intern Digital Marketing & Media (m/f/d)
Richemont Northern Europe GmbH - IWC in Schaffhausen
Content Creator (m/w/d) für interne/externe K...
Big Dutchman International GmbH in Vechta
Praktikant (m/w/d) Social Media & Recruiting
Dr. August Oetker Nahrungsmittel KG in Bielefeld
Digital Marketing Manager (m/w/d)
botiss medical AG in Berlin
Marketing Manager – Digital Content &am...
MORGEN & MORGEN GmbH in Rüsselsheim
Content Creator (m/w/d)
KNDS in München
PR-Redakteur / Content Creator (m/w/d)für ext...
BGHM Berufsgenossenschaft Holz und Metall in Mainz
THEMEN:BundesligaFernsehen
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonJürgen Vielmeier
Folgen:
Jürgen Vielmeier ist Journalist und Blogger seit 2001. Er lebt in Bonn, liebt das Rheinland und hat von 2010 bis 2012 über 1.500 Artikel auf BASIC thinking geschrieben.
EMPFEHLUNG
Vodafone Business
Vodafone Business-Kracher: Doppeltes Datenvolumen + 10 GB pro Monat
Anzeige TECH
goneo eigener Chatserver-2
goneo: Dein eigener Chatserver für Teams, Familie & Freunde
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Akku Life Guard Höhle der Löwen Steckdose Steckdosenadapter
ENTERTAINMONEY

Akku Life Guard: 8 Fragen an die Gründer aus „Die Höhle der Löwen“

Akku Life Guard intelligente Steckdose Höhle der Löwen Nature
MONEYTECH

Akku Life Guard: Intelligente Steckdose aus „Höhle der Löwen“

Mon Courage Höhle der Löwen Kosmetik-Stick Reisekosmetik
ENTERTAINMONEY

Mon Courage: 9 Fragen an die Gründerin aus „Die Höhle der Löwen“

Kosmetik-Sticks Reisekosmetik Höhle der Löwen Mon Courage
MONEY

Kosmetik-Sticks aus „Die Höhle der Löwen“ – Mon Courage im Check

Reflexit Unterarmtrainer Höhle der Löwen Gründer
ENTERTAINMONEY

Reflexit: 9 Fragen an die Gründer aus „Die Höhle der Löwen“

Unterarmtrainer Höhle der Löwen Handgelenktrainer Reflexit DHDL
MONEY

Unterarmtrainer aus „Die Höhle der Löwen“ – Reflexit im Check

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

UPDATE abonnieren & mit etwas Glück AirPods gewinnen!

Airpods 4 Apple
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?