Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

EA erlebt den Amazon-GAU: Downloadplattform für "Battlefield 3" sammelt Nutzerdaten

Jürgen Vielmeier
Aktualisiert: 17. Februar 2025
von Jürgen Vielmeier
Teilen

Das Spiel macht ganz schön was her – und doch stapeln sich auf Amazon und anderen Online-Shops derzeit die 1-Stern-Bewerungen: Viele Rezensenten loben „Battlefield 3“ als einen der besten Multiplayer-Shooter der Gegenwart – und geben für die PC-Version trotzdem die schlechteste Wertung. Denn Herausgeber Electronic Arts (EA) sammelt Daten der Spieler mit dem fragwürdigen Client des eigenen Downloadportals Origin.

113 Rezensenten geben derzeit auf Amazon 5 Sterne für das Spiel, über 2.000 haben 1 Stern geklickt. Der Client schickt brisante Daten an EA weiter. Konkret sind das Nutzungsdaten und IP-Adressen, sowie etwa die Software- und Hardware-Ausstattung des Rechners. Ferner solle der Hersteller überprüfen können, ob bei anderen auf dem Rechner installierten EA-Spielen Urheberrechtsverstöße vorliegen. EA und seine nicht benannten Partner dürften diese Daten speichern und zu Marketing-Zwecken nutzen. Wer das nicht wolle, solle das Spiel nicht installieren, teilt EA vor dem Installationsprozess lapidar mit. Zu viel des Guten für einen großen Teil der Spieler.

Jurist Thomas Schwenke, der für das Spieleportal „GameStar“ die Nutzungsbedingungen und den Endkunden-Lizenzvertrag geprüft hat, sieht darin sogar „umfangreiche Verstöße gegen Verbraucher- und Datenschutzrechte“. Der Kopierschutz, den EA damit einführe, käme einer Spyware gleich. Der von „Spiegel Online“ befragte Richter im Fachgebiet Medienrecht, Thomas Hoeren, nannte die Nutzungsbedingungen „null und nichtig“. Offenbar sei einfach der Original-Lizenzvertrag aus den USA übersetzt worden, der hierzulande gar keine Gültigkeit hat. Datenschützer haben bereits angekündigt, sich mit dem Fall zu befassen.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Glaubwürdigkeit steht auf dem Spiel

EA hat sich noch nicht offen zu den Vorwürfen geäußert, den Lizenzvertrag aber ein klein wenig entschärft. Einen noch weiter gehenden Paragraphen, der es EA erlaubt, die Kommunikation der Spieler untereinander zu überwachen, hat der Anbieter inzwischen wieder entfernt. Dafür wurde ein neuer Paragraph eingeführt, in dem man sich für das Vertrauen bedankt. Darin heißt es: „Wir geben keine Informationen, die Sie persönlich identifizieren, ohne Ihre Zustimmung weiter, außer in den seltenen Fällen, in denen eine Preisgabe gesetzlich oder zur Durchsetzung der Rechte von EA notwendig ist.“ Rhetorisch etwas ungeschickt heißt es in dem neuen Absatz aber auch: „Informationen über unsere Kunden stellen einen wichtigen Teil unseres Geschäfts dar.“ Obwohl man das Spiel zu Preisen für 50 Euro und mehr anbietet? Man werde personenbezogene Daten niemals weiterverkaufen, heißt es von EA. Klingt nicht gerade glaubhaft, wenn es doch gleichzeitig heißt, man wolle die Daten kommerziell nutzen.

„Battlefield 3“ ist wohl erst der Anfang. Auch das Spiel „Fifa 12“ wird an Origin und dessen Nutzungsbedingungen geknüpft – und in Zukunft soll das für jeden neuen EA-Titel gelten. Spielefans wollen sich das nicht gefallen lassen und haben bereits die Protestseite The Origin ins Leben gerufen. Ich fürchte um des Herstellers Willen, das dürfte in einem Fiasko enden, wenn man da nicht ganz, ganz schnell einlenkt. Die Angst vor Raubkopien hat in diesem Falle etwas derart panisches, dass der Anbieter dazu bereit ist, geltendes Recht zu brechen. Das geht zu weit.

(Jürgen Vielmeier, Bild: EA)

BASIC thinking WhatsApp Kanal
STELLENANZEIGEN
Kaufmann / Kauffrau im E-Commerce (m/w/d)
Rolling Space GmbH & Co. KG in Winklarn
Praktikum Online-Marketing und Digitalisierun...
TARGOBANK in Düsseldorf
Werkstudent (w/m/d) Online-Marketing & So...
Rhenus Group in Holzwickede (59439), Nottuln (48301)...
Online Marketing Manager – Paid Media /...
wambo marketing GmbH in Bielefeld
Content Creator/ Social Media Manager (m/w/d)
LEDA Werk GmbH & Co.KG in Leer
Referent (m/w/d) Technik und Netzwerke
DVGW Deutscher Verein des Gas- und Wasserfac... in Bonn
Digital Marketing Manager (m/w/d)
Schwer Fittings GmbH in Denkingen
Online Marketing Manager Paid Social (m/w/d)
BILD in Berlin
THEMEN:Gaming
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonJürgen Vielmeier
Folgen:
Jürgen Vielmeier ist Journalist und Blogger seit 2001. Er lebt in Bonn, liebt das Rheinland und hat von 2010 bis 2012 über 1.500 Artikel auf BASIC thinking geschrieben.
WhatsApp Kanal BASIC thinking Tech-Deals Sidebar
EMPFEHLUNG
PŸUR Black Friday
Black Friday bei PŸUR: Highspeed-Internet zu echten Dauertiefpreisen sichern
Anzeige TECH
Wechselpilot
Wie Wechselpilot dafür sorgt, dass du jährlich mehrere hundert Euro bei deinem Energietarif sparst
Anzeige MONEY
PITAKA Black Friday
Black Friday Deals 2025: Premium Cases für Top-Smartphones jetzt zu Bestpreisen sichern
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Tony Stark Marvel Superheld Sonnenbrille Wüste
ENTERTAINMONEY

Das sind die 10 reichsten fiktiven Charaktere aller Zeiten

Solitär am Computer
AnzeigeENTERTAIN

Strategietraining am Computer – Wie Solitär und andere Spiele dein Denken schärfen

Medion Black Spring Deals
AnzeigeTECH

Medion Black Spring Deals: Jetzt bis zu 33 Prozent sparen!

HI-TECH for Gamers
AnzeigeTECH

Dein Traum-Gaming-PC wartet – jetzt 2.500 Euro Gutschein gewinnen!

Gunship Battle: Total Warfare
AnzeigeTECH

Gamelight erzielt beeindruckendes ROAS-Wachstum von 213 % für JOYCITYs Gunship Battle: Total Warfare

Gamelight Top 3 bei Pocket Gamer Awards
AnzeigeTECH

Wir feiern Gamelight: Top 3 bei Pocket Gamer Awards auf der Gamescom

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

UPDATE kostenlos abonnieren
& Apple AirPods 4 gewinnen!

Airpods 4 Apple
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?