Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

Mister Wong wird verkauft: Notbremsung oder Aufbruch?

Christian Wolf
Aktualisiert: 12. Oktober 2012
von Christian Wolf
Teilen

Jahrelang hatte Mister Wong wenig Grund zur Klage. Die Geschäfte liefen gut und die Kunden waren zufrieden. Nach und nach kam der umtriebige Herr mit seinem Laden aber zusehends in die Jahre. Mister Wong erledigte die Arbeit zwar weiterhin so gewissenhaft wie zuvor. „Andere können das jedoch mittlerweile viel besser“, zwitscherten die Vögel zunehmend lauter von den Dächern.

Und tatsächlich: Nach und nach kamen immer weniger Kunden zu Mister Wong. Es wurde immer stiller und die kleine Glocke an der Ladentür blieb manchmal den ganzen Tag stumm. Doch Mister Wong wollte nicht einfach so aufgeben, renovierte etwas und erweiterte das Angebot. Frisch herausgeputzt, so hoffte er, würde sein Geschäft gegenüber den inzwischen schier übermächtigen Konkurrenten bestehen können.

Das nächste Kapitel in der fünfjährigen Geschichte von Mister Wong hat seit gestern begonnen. Denn trotz des Relaunchs vor rund einem Jahr scheint sich die „Social Information“-Plattform nicht im Sinne ihrer Betreiber entwickelt zu haben. Diese ließen gestern überraschend per Blog-Beitrag verlauten, das Portal stehe ab sofort zum Verkauf. „Nach inzwischen mehr als fünf wundervollen und aufregenden Jahren, haben wir uns schweren Herzens dazu entschlossen, auf die Suche nach einem neuen Besitzer zu gehen“, heißt es dort. Eine Begründung sucht man aber vergebens.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Beats Studio Buds gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Um nicht wild über sinkende Nutzerzahlen, fehlende Gewinnaussichten oder andere mögliche Gründe herumspekulieren zu müssen, haben wir uns ans Telefon geklemmt und bei Mister Wong nachgefragt. Eine Sprecherin ließ uns daraufhin wissen, die Geschäftsführung um Gründer Kai Tietjen wolle sich auf neue Projekte konzentrieren – etwa den App-Dienstleister Unit51. Nicht zu erfahren war allerdings, warum dafür die noch vor einem Jahr aufwändig umgestaltete Plattform weichen muss.

Vielleicht – und nun müssen wir doch wieder spekulieren – wird das dabei zu erzielen erhoffte Kapital dringend benötigt. Oder man versucht einfach zu retten, was zu retten ist. Womöglich hatte Marek einfach Recht, als im Oktober 2010 kurz nach dem Relaunch schrieb: „Es fällt mir schwer zu glauben, dass Mister Wong mit diesem Konzept wirklich seinen Abwärtstrend wird stoppen können.“

Wie auch immer der oder die Gründe aussehen mögen, Interessenten müssen sich ihrer Sache ziemlich sicher sein. Denn die deutsche Website und ihre fünf Schwesterseiten in Französisch, Spanisch, Chinesisch, Russisch und Englisch sollen insgesamt nicht nur eine sechsstellige Summe einbringen, sondern ebenfalls in der jetzigen Form inklusive aller Kunden-Accounts und Inhalte erhalten bleiben. Warum sollte dann jemand Mister Wong kaufen? Ganz einfach: Alle Portale haben einen PageRank von 7 oder 8. Damit werden diese von Google ähnlich hoch gewichtet, wie etwa google.de oder Spiegel Online.

Die SEOs dieser Welt dürften bereits feuchte Augen und Hände bekommen. Allerdings will Tietjen nach eigener Aussage verhindern, dass die Domains zu derartigen Zwecken ausgeschlachtet werden. „Wir sind auf der Suche nach einem zuverlässigen Betreiber, bei dem auch weiterhin das Wohl der Mitglieder im Vordergrund steht“, wird der aktuelle Mister-Wong-Chef in einer heute verschickten Unternehmensmitteilung zitiert.

Auf die Frage, wie man das sicherstellen wolle, verwies die Sprecherin uns gegenüber aber nur recht allgemein auf eine „sorgfältige Auswahl des Käufers“. Interessenten müssten sich in direkten Gesprächen als geeignet erweisen. Dennoch möchte ich bezweifeln, dass ein Käufer einfach hunderttausende Euro auf den Tisch legt und ansonsten alles weiter läuft, wie bisher. Eine wie auch immer geartete Vermarktung oder Refinanzierung wird es geben – ob mit Werbung oder anderen Monetarisierungsversuchen.

Insgesamt erinnert mich die ganze Sache ein wenig an den letztlich gescheiterten Verkauf der VZ-Netzwerke – wenn auch in umgekehrter Reihenfolge. Bei StudiVZ und Co. wurde der Relaunch erst nach dem erfolglosen Abstoßungsversuch in Angriff genommen. Was meint ihr? Notbremsung oder Aufbruch?

(Christian Wolf)

Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
Social Media Manager (m/w/d)
beyerdynamic GmbH & Co. KG in Heilbronn
Social Media Manager/in (m/w/d) – Proje...
ZBV Zeller Beteiligungs und Verwaltungs... in Stuttgart
Head of IT & Digital Transformation (m/w/d)
Gebr. Scheidt Kartonagen GmbH in Herford
Digital Marketing Manager (m/w/d) – Fok...
RIEDEL Immobilien GmbH in München
Media Designer & Content Creator (Junior)...
SDS Swiss Dental Solutions AG in Kreuzlingen
Content Creator (alle*)
HÄVG Hausärztliche Vertragsgemeinschaft AG in Köln
Salesforce Developer (m/f/d)
auxmoney GmbH in Düsseldorf
Social Media Manager – Finanzierungsver...
Breakthrough-Consulting GmbH Michae... in Aschaffenburg
THEMEN:E-Commerce
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonChristian Wolf
Folgen:
Christian Wolf wird am Telefon oft mit "Wulff" angesprochen, obwohl er niemals Bundespräsident war und rast gerne mit seinem Fahrrad durch Köln. Er hat von 2011 bis 2014 für BASIC thinking geschrieben.
NIBC

Anzeige

EMPFEHLUNG
Nass-Trockensauger
Nur für kurze Zeit: Starken AEG 2-in-1-Nass-Trockensauger für nur 389 Euro sichern
Anzeige TECH
Strom-Wechselservice Wechselpilot-2
Strom-Wechselservice: Was bringt dir der Service wirklich?
Anzeige MONEY
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

CRM für E-Commerce
AnzeigeTECH

Wie unterstützt ein CRM für E-Commerce Unternehmen bei effizienter Kundenbetreuung?

Squarespace SEO-Guide
AnzeigeTECH

Der ultimative SEO-Guide für Squarespace: Sichtbarkeit schnell steigern

Squarespace: 10 Vorteile für deinen Onlineshop
AnzeigeTECH

10 Gründe, warum Unternehmer Squarespace für ihre Onlineshops lieben

Verpackung E-Commerce
AnzeigeMONEY

Vom Produkt zum Markenbotschafter: Verpackung im E-Commerce

Mystery Boxen
MONEY

Das krumme Geschäft mit den Mystery-Boxen

Brevo Test Erfahrungen Reviews
SERVICESOCIAL

Brevo Test: Unsere Erfahrungen nach über 4 Millionen E-Mails

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

Bis 23.11. Hausrat versichern &
10 Prozent Rabatt sichern!

GVV Direkt Logo

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?