Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

Lenovo stellt ziemlich großen, "kleinsten PC der Welt" vor. Das ginge noch kleiner!

Jürgen Vielmeier
Aktualisiert: 23. November 2011
von Jürgen Vielmeier
Teilen

Man vergleicht ja immer im Geiste und da schadet man sich mit Superlativen eigentlich nur: Lenovo hat einen neuen Nettop vorgestellt und behauptet, der Q180 sei der kleinste Desktop-PC der Welt. Ob das nun stimmt oder nicht, möchte ich weder behaupten noch dementieren. Aber der Q180 wirkt lächerlich groß im Vergleich zum Cotton Candy, der dieser Tage die Runde macht. Der Cotton Candy findet auf einem USB-Stick Platz und soll Android auf nahezu jeden Bildschirm bringen können.

Was auf dem kleinen USB-Stick Platz findet, ist in der Tat bemerkenswert: HDMI-Anschluss, micro-SD-Kartenslot, WLAN, Bluetooth, ein Grafikchip für Full-HD-Videos, 1 GByte Speicher und ein vorinstalliertes Google Android. Prozessor ist ein Dual-Core-Chip mit 1,2 GHz. Anschließen lassen soll er sich via USB an einen PC. Der Schritt zu einem vollwertigen Computer ist hier nicht mehr weit. In Serie gehen soll der Cotton Candy Mitte 2012. Kosten soll er rund 150 Euro.

Fairerweise muss man sagen, dass Lenovo im IdeaCenter Q180 ein Bluray-Laufwerk verbaut hat und deswegen nicht mehr viele Einsparmöglichkeiten hatte, was Breite und Tiefe angeht. Aber die Höhe? In Zeiten von System on a Chip wäre da eigentlich noch mehr gegangen. Zumindest, wenn es wirklich um den kleinsten PC der Welt ging. Als Prozessor hat Lenovo zu einem Atom Cedar Trail D2700 und 2,13 GHz (Dual Core) gegriffen. Grafikchip ist ein AMD Radeon HD 6450A, 2 GByte Arbeitsspeicher sind in der kleinsten Konfiguration dabei. Es gibt WLAN b/g/n, Bluetooth und eine Festplatte ab 500 GByte. VGA- und HDMI-Anschlüsse sind optional. Los geht’s ab 369 US-Dollar (etwa 275 Euro).

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

Die Idee, kleine Desktops zu bauen, könnte wieder in Mode kommen. Gerade, wenn man auf ein optisches Laufwerk verzichtet und einen kleinen Festspeicher als Grundlage nimmt, zeigt der Cotton Candy zumindest, in welche Richtung die Entwicklung gehen könnte. Auch wenn der natürlich noch kein vollwertiger PC ist: Viel höhere Maße sind da nicht zwingend notwendig. Den PC mal eben wie ein Smartphone in die Hosentasche stecken und überall hin mitnehmen? Könnte kommen. Hätte was.

(Jürgen Vielmeier, Bilder: Lenovo, FXI Tech)

Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Praktikant:in im Bereich Social Media und Onl...
2perspectiveS GmbH in München
Online Marketing Manager Paid Social (m/w/d)
Stage Entertainment GmbH in Hamburg
Online Marketing Manager (d/m/w)
Brandenburg Media GmbH & Co. KG in Potsdam
Media Consultant/Planer (m/w/d) – Digit...
JOM Jäschke Operational Media GmbH in Hamburg, Münch...
Softwareentwickler – NestJS / PostgreSQ...
BeSocial GmbH in Bochum, Bremen

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:ComputerLenovo
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonJürgen Vielmeier
Folgen:
Jürgen Vielmeier ist Journalist und Blogger seit 2001. Er lebt in Bonn, liebt das Rheinland und hat von 2010 bis 2012 über 1.500 Artikel auf BASIC thinking geschrieben.

Anzeige

EMPFEHLUNG
Bitpanda x pepe
1 Million PEPE Coins geschenkt: So sicherst du dir den Krypto-Bonus bei Bitpanda
Anzeige MONEY
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Alternativen US-Software Betriebssystem Europa
MONEYTECH

Alternativen zu US-Software: 4 Betriebssysteme aus Europa

HI-TECH for Gamers
AnzeigeTECH

Dein Traum-Gaming-PC wartet – jetzt 2.500 Euro Gutschein gewinnen!

KI-Geschwindigkeit
TECH

Licht statt Drähte: Neuer Chip soll Speichermauer von KI durchbrechen

Proxy-Server, software, Computer, Internet, Website, Sicherheit, Cybersicherheit, Datenverkehr, IP-Adresse
TECH

Was ist eigentlich ein Proxy-Server?

CriticGPT, Fehlererkennung
TECH

CriticGPT: Neues KI-Modell von OpenAI soll Fehler in ChatGPT erkennen

Daten, Glas, Hologrammen
TECH

Informationsflut: Können wir Daten bald in Glas und Hologrammen speichern?

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?