Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

Gratis-Downloads: Amazon, Apple und Kobo spendieren MP3s, TV-Serien und E-Books

Saskia Brintrup
Aktualisiert: 17. Februar 2025
von Saskia Brintrup
Teilen

Jeden Tag eine neue Überraschung in Form von köstlicher Schokolade im Adventskalender – das ist leider vorbei. Mit Amazon und Apple lässt sich das tägliche Präsentritual nach den kaloriengesegneten Feiertagen ganz ohne Schokolade bis Anfang Januar strecken. Beide bieten zurzeit jeden Tag einen kostenlosen Download an: Amazon aus den Rubriken MP3s und E-Books für den Kindle, Apple querbeet aus dem iTunes-Fundus. Auch der E-Book-Anbieter Kobo gibt euch digitalen Lesestoff aus.

Wo gibt es was?

Amazon zündet derzeit das MP3-Feuerwerk und verspricht „jeden Tag neue Preisknaller“. Darunter fallen einige MP3-Alben zum Preis von 3,99 Euro pro Stück (zum Beispiel von Eric Clapton und „Das Phantom Der Oper“) oder ein Dreierpack Alben für glatt 12 Euro. Wählen könnt ihr aus einem Angebot von 3.410 Alben von Helene Fischer bis Iron Maiden, die bei einem Einzelkauf 5,99 Euro kosten. Setzt ihr drei Häkchen, sinkt der Preis von 17,97 auf 12 Euro.

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

Amazon gibt auch täglich einen neuen Download aus dem MP3-Shop aus; gestern zum Beispiel einen Song von ATB, heute ist ein Lied aus der Nickelodeon-Serie „Big Time Rush“ an der Reihe. Für den Download benötigt ihr den Amazon MP3 Downloader. Falls ihr einen Kindle besitzt, könnt ihr auch bei den Kindle Gratis-Tagen vorbeischauen. Bis zum 6. Januar lässt sich täglich ab Mitternacht und bis um 23:59 Uhr ein E-Book für den Kindle Reader oder die Lese-App für Android, iOS, Mac OS X und PC kostenlos herunterladen. Am heutigen Dienstag gibt es Trügerisches Bild: Ein Auftrag für Spenser von Robert B. Parker. Was euch an den folgenden Tagen erwartet, verrät euch der Amazon-Blog Kindle Post.

Apple führt die bereits aus dem vergangenen Jahr bekannte Sonderaktion „12 Tage Geschenke“ fort. Seit dem zweiten Weihnachtsfeiertag und bis zum 6. Januar trägt jeden Tag ein anderer Artikel aus dem iTunes-Store den Gratis-Button. Zum Auftakt gab es Live-Mitschnitte von Coldplay, am Dienstag versteckten sich zwei Folgen „Die Schlümpfe“ hinter dem Vorhang. Um zum Gratis-Download des Tages zu gelangen, lasst euch via iTunes über den Geschenke-Teaser der Aktion leiten oder ladet die App „12 Tage Geschenke“ für iOS ab Version 4.3 herunter. Die Voraussetzung für den Download ist ein iTunes-Account.

Bei Kobo könnt ihr noch bis zum 28. Dezember die Umberto Eco Compilation mit den fünf Titeln Der Name der Rose, Das Foucaultsche Pendel, Die Insel des vorigen Tages, Baudolino sowie Der Friedhof in Prag umsonst abgreifen, die regulär 39,99 Euro kostet. Erforderlich sind eine Registrierung bei Kobo sowie die Eingabe des Aktionscodes „GESCHENKVONKOBO“ bei der Bestellung. Ihr müsst allerdings nicht zwangsläufig einen E-Book-Reader von Kobo nutzen, es stehen auch Apps für iPhone, iPod touch und iPad mit iOS 4.0 oder höher sowie für Android ab Version 1.6 bereit.

Und, ist etwas für euch dabei?

(Saskia Brintrup)

Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Senior Digital Marketing Manager (m/w/d)
Wörner Medizinprodukte und Logistik GmbH in Reutlingen
Praktikant Marktforschung Consumer Insights &...
Ferrero MSC GmbH & Co. KG in Frankfurt/M.
Praktikum (m/w/d) Social Media & Influenc...
ARTDECO cosmetic GmbH in Karlsfeld
UX Designer (all genders welcome)
Rosen Technology & Research Cente... in Lingen/Osnab...
Influencer & Paid Social Media Marketing ...
ARTDECO cosmetic GmbH in Karlsfeld

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:AmazonAppleBildung
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonSaskia Brintrup
Folgen:
Saskia Brintrup hat von 2010 bis 2013 insgesamt 66 Artikel zu BASIC thinking beigesteuert.

Anzeige

EMPFEHLUNG
Bitpanda x pepe
1 Million PEPE Coins geschenkt: So sicherst du dir den Krypto-Bonus bei Bitpanda
Anzeige MONEY
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

iPhone Künstliche Intelligenz Apple
TECH

Darum könnte es in 10 Jahren kein iPhone mehr geben

Apple KI-Suche Safari Google Suche Suchmaschine
TECH

Apple will KI-Suche in Safari integrieren – warum das für Google ein Problem ist

Neu auf Amazon Prime Video im Mai 2025, Streaming, Film, TV, Serie
ENTERTAIN

Neu auf Amazon Prime Video im Mai 2025: Diese Filme und Serien erscheinen

kostenloses WLAN finden Hotspots App EU WiFi4EU
TECH

Kostenloses WLAN finden: EU-App zeigt über 100.000 Hotspots an

Digitalsteuer USA Konzerne EU Zölle Trump
MONEYTECH

Digitalsteuer für US-Konzerne: Was Donald Trump wirklich treffen würde

iPhone Preis Zölle teurere Trump Preiserhöhung
MONEYTECH

Wegen Trump-Zöllen: Kostet das iPhone bald 700 US-Dollar mehr?

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?