Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

Apple darf keine iPhones 4, 3GS und iPads 2 mit 3G im deutschen Apple-Online-Store verkaufen [Update: bald doch wieder]

Jürgen Vielmeier
Aktualisiert: 17. Februar 2025
von Jürgen Vielmeier
Teilen


Update und Korrekturen im Text.

Manchmal kommt es geballt: Wir hatten schon länger keine Meldung über Apple mehr hier im Programm; heute früh dafür ausnahmsweise einmal zwei hintereinander. Täten wir nicht, wenn’s nicht kurios wäre: Apple darf seine Geräte iPhone 4, iPhone 3GS und seine iPad-Modelle mit UMTS derzeit nicht mehr in seinem deutschen Online-Store verkaufen. Der Grund: Konkurrent Motorola machte eigene Patente geltend. Korrektur: Eine heute erwirkte Verfügung vor dem Landgericht Mannheim ist offenbar nicht dafür verantwortlich, auch wenn die dpa das zunächst so schrieb. Das Verkaufsverbot geht vielmehr auf ein Urteil vom 9. Dezember zurück.

Update, 17:10 Uhr: So schnell kann’s gehen. Das Oberlandesgericht Karlsruhe hat das Verkaufsverbot schon wieder gestoppt. Apple kündigte an, dass die Geräte noch heute wieder in den Verkauf gingen. /Update

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

In Apples deutschem Online-Store sind die Geräte zwar noch aufgeführt, erhalten aber den Zusatz „derzeit nicht verfügbar“. Das iPhone 4S und iPad-Modelle ohne UMTS kann man weiterhin dort kaufen. Ein Apple-Sprecher weist darauf hin, dass die Geräte unverändert in den Apple Stores und bei Vertragshändlern wie Gravis verfügbar seien. Auch in anderen Online-Shops wie bei Amazon oder Cyberport gibt es die Modelle noch zu kaufen.

Im heutigen Prozess vor dem Landgericht Mannheim ging es um ein älteres Mobilfunkpatent des GPRS-Datenfunks von Motorola, das Apple verletzt haben soll. Apple vertritt die Ansicht, dass Motorola gesetzlich dazu verpflichtet sei, dieses Patent zu fairen Konditionen auch seinen Konkurrenten zur Verfügung zu stellen. Apple kündigte umgehend an, in Revision zu gehen.

Sandkastenfehde

Lange schien Apple vor deutschen Gerichten unantastbar. Gegen eine Vielzahl von Smartphones und Tablets des Erzfeinds Samsung hatte man erfolgreich Verkaufsverbote erwirkt. Erst gestern allerdings hatte auch Samsung einmal einen Etappensieg errungen. Das Landgericht München entschied, dass Samsung das Galaxy Tab 10.1N und das Samsung Galaxy Nexus vorerst weiter verkaufen darf. Jeder gegen jeden, Patent für Patent. Eine Sandkastenfehde verläuft auch nicht anders. Nur dass dann irgendwann der Kindergärtner kommt und den Jungs die Spielzeugpanzer wegnimmt. Und die gibt es erst zurück, wenn beide sich entschuldigt haben. In der Erwachsenenwelt wohl zu kompliziert – allerdings geht es auch um viel Geld und wichtige Marktanteile.

(Jürgen Vielmeier)

Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Online Marketing Manager (d/m/w)
Brandenburg Media GmbH & Co. KG in Potsdam
Media Consultant/Planer (m/w/d) – Digit...
JOM Jäschke Operational Media GmbH in Hamburg, Münch...
Softwareentwickler – NestJS / PostgreSQ...
BeSocial GmbH in Bochum, Bremen
Senior Digital Marketing Manager (m/w/d)
Wörner Medizinprodukte und Logistik GmbH in Reutlingen
Praktikant Marktforschung Consumer Insights &...
Ferrero MSC GmbH & Co. KG in Frankfurt/M.

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:AppleMotorolaRechtSamsung
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonJürgen Vielmeier
Folgen:
Jürgen Vielmeier ist Journalist und Blogger seit 2001. Er lebt in Bonn, liebt das Rheinland und hat von 2010 bis 2012 über 1.500 Artikel auf BASIC thinking geschrieben.

Anzeige

EMPFEHLUNG
Bitpanda x pepe
1 Million PEPE Coins geschenkt: So sicherst du dir den Krypto-Bonus bei Bitpanda
Anzeige MONEY
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

iPhone Künstliche Intelligenz Apple
TECH

Darum könnte es in 10 Jahren kein iPhone mehr geben

Apple KI-Suche Safari Google Suche Suchmaschine
TECH

Apple will KI-Suche in Safari integrieren – warum das für Google ein Problem ist

Sammelklage Facebook Schadenersatz Meta Datenschutz
MONEYSOCIAL

Sammelklage gegen Facebook: Bis zu 600 Euro Schadenersatz beantragen

kostenloses WLAN finden Hotspots App EU WiFi4EU
TECH

Kostenloses WLAN finden: EU-App zeigt über 100.000 Hotspots an

Vodafone Business iPhone 16
AnzeigeTECH

Vodafone Business: iPhone 16 und Galaxy S25 für einmalig 84 Cent sichern

Digitalsteuer USA Konzerne EU Zölle Trump
MONEYTECH

Digitalsteuer für US-Konzerne: Was Donald Trump wirklich treffen würde

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?