Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

SEO: Google will überoptimierte Websites abstrafen

Jürgen Vielmeier
Aktualisiert: 19. März 2012
von Jürgen Vielmeier
Teilen

Es ist ein Laster mit der Suchmaschinenoptimierung (SEO). Die Welt als Seitenbetreiber könnte so viel schöner sein, würde man einfach nur seine Texte schreiben, und die Besucher kämen von selbst. Wenn Google, Bing, DuckDuckGo und Co. gute Inhalte von selbst herausfänden und hoch in ihren Suchergebnissen platzieren würden.

Außerhalb der Märchenwelt geht das natürlich nicht.

Umso interessanter, was Googles oberster Spam-Wächter Matt Cutts vergangene Woche auf dem Kongress SXSW verlauten ließ: Der Suchriese arbeitet demnach an einer Lösung, um überoptimierte Websites abzustrafen. In wenigen Wochen soll es einen Update des Suchalgorithmus‘ geben, der den Google-Bot schlauer macht. Das wirft natürlich mehr Fragen auf, als es beantwortet.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Sonos Era 100 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Cutts sagte:

Wir versuchen, den GoogleBot smarter zu machen, unsere Relevanz zu steigern und wir suchen auch nach denen, die sie ausnutzen, etwa durch zu viele Keywords auf einer Seite, oder wenn sie zu viele Links austauschen oder einfach weit über das normale Maß hinausgehen.

Mehrere Google-Ingenieure würden gerade daran arbeiten. Zwei Fragen, die mir dabei spontan durch den Kopf schießen: 1. Warum erst jetzt? und 2. Was kann sich groß ändern?

Das Wettrennen zwischen Google und SEOs ist so alt wie Google Marktführerschaft. Stellt Google neue Regeln auf, um Websites neu zu ranken, haben erfolreiche SEOs das meist in erstaunlicher Geschwindigkeit umgesetzt, ihre Websites umgestellt und Google damit ausgetrickst. So wird es auch diesmal sein. Dass sich das Ranking und die Qualität der Suchergebnisse auf Google verbessert, darf also nicht unbedingt erwartet werden.

Mehr Qualität bitte

Schön wäre es allerdings, würde sich die Qualität der Websites verbessern. Erst kürzlich postete jemand auf Twitter das Beispiel einer Münchner Umzugsseite, die bis auf die Wörter „Umzug“ und „München“ nicht mehr viel anderes enthielt. Warum in aller Welt hat Google derart optimierte Websites überhaupt jemals belohnt?

Bessere Google-Suchergebnisse nähme ich sehr gerne. Die sind in den vergangenen Monaten gefühlt erheblich schlechter geworden, und Googles Pläne zur sozialeren Suche machen nicht viel Mut, dass das besser wird. Um beim obigen Beispiel zu bleiben: Suche ich derzeit nach „Umzug München“, erhalte ich zunächst drei Anzeigentreffer und als obersten „echten“ Suchtreffer eine Webseite, in der das Wort „Umzug“ einzeln oder in Kombination mit anderen Wörtern möglichst oft vorkommt.

Googles Websuche ist in den meisten Ländern der Welt Marktführer; in Deutschland hat man Comscore-Zahlen zufolge inzwischen einen Marktanteil von 96 Prozent. Man wird auf absehbare Zeit nicht ohne Google auskommen. Mehr Relevanz in diesen Suchergebnissen? Bitte, sehr gerne!

(Jürgen Vielmeier, Bild: Andy Beal)

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Senior Social Media Manager – DACH (m/w/d)
Apollo-Optik Holding GmbH & Co. KG in Schwabach
Praktikum im Bereich Kommunikation, PR und Co...
Daimler Truck AG in Leinfelden-Echterdingen
Werkstudent | Online Marketing | Mid & Up...
Otto GmbH & Co. KGaA in Hamburg
Creative Campaign & Content Manager (m/w/d)
bittl Schuhe + Sport GmbH in München
IT-Systemingenieur/in (m/w/d)
DeutschlandRadio KdÖR in Köln
Data Platform Team Lead (all genders) | Berli...
Aroundhome in Berlin
Referent PR & Social Media (m/w/d)
Bayerischer Landes-Sportverband e.V. in München
Praktikant (m/w/d) Online Marketing 03/2026
Alfred Kärcher Vertriebs-GmbH in Region Stuttgart, W...
THEMEN:GoogleSEO
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonJürgen Vielmeier
Folgen:
Jürgen Vielmeier ist Journalist und Blogger seit 2001. Er lebt in Bonn, liebt das Rheinland und hat von 2010 bis 2012 über 1.500 Artikel auf BASIC thinking geschrieben.
EMPFEHLUNG
American Express Gold Card
American Express: Höchstes Startguthaben und Membership Rewards Punkte seit Jahren!
Anzeige MONEY
PŸUR BLACK SALE 2025
BLÄCK SALE bei PŸUR: Schnelles Internet für Zuhause – jetzt schon zum Black-Friday-Preis!
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Google Chrome verkaufen Urteil Gericht Prozess
BREAK/THE NEWSTECH

Blaues Auge: Google wird nicht zerschlagen

Smartphone-KI Künstliche Intelligenz iPhone Apple Intelligence Google Gemini Galaxy AI Samsung
TECH

Smartphone-KI: Apple, Google und Samsung im Vergleich

Europäische Suchindex Europa Ecosia Qwant
BREAK/THE NEWSTECH

Ausgegoogelt? Ecosia und Qwant starten ersten europäischen Suchindex

OpenAI Google Gold IMO
BREAK/THE NEWSTECH

Google und OpenAI: Geld gegen Gold bei Mathe-Olympia

mistbesuchten Websites der WEtl
TECH

Die meistbesuchten Websites der Welt

RTT, Funktion, Barrierefreiheit, Kommunikation, Nachrichten, Text, Messaging, Smartphone, Notfall, Anddroid, iOS, iPhone, Samsung, Google, Apple
TECH

RTT: Echtzeitnachrichten während des Telefonierens verschicken – so geht’s

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

UPDATE abonnieren & mit etwas Glück SONOS gewinnen!

Sonos Era 100 Smart Speaker
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?