Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

Das globale Akku-Problem

Jürgen Vielmeier
Aktualisiert: 22. März 2012
von Jürgen Vielmeier
Teilen


Wird euer Akku in letzter Zeit auch immer schneller leer? Kleiner Scherz, aber wenn man die Nachrichten der vergangenen Tage und Wochen verfolgt, scheint gefühlt die halbe Technikwelt ein Akku-Problem zu haben. Eine kleine Auswahl:

  • Fehlender Telefon-Standard entleert die Akkus von LTE-Smartphones und Tablets zu schnell. Der Manager eines asiatischen Herstellers beklagt sich und sagt: Alle haben dieses Problem.
  • Beim LTE-Handy HTC Velocity 4G entleert sich der Akku im LTE-Dauerbetrieb in einem Test von Golem.de schon nach drei Stunden.
  • Auch Mobile Ads saugen den Akku schneller leer, haben Forscher der Purdue Universität herausgefunden.
  • Laut einer aktuellen Studie von J.D. Power and Associates ist die Zufriedenheit von Besitzern von 4G-Smartphones (LTE) geringer als die von 3G-Phones. Hauptgrund ist die kürzere Akkulaufzeit.

Und die Meldungen reißen nicht ab. Akkuprobleme, wohin man sieht. Aber was ist die Lösung?

An Hilfestellungen mangelt es eigentlich nicht. Bis etwas Handfestes marktreif ist, ist natürlich Sparsamkeit weiterhin Tugend. Broadcom etwa arbeitet an sparsameren GPS-Chips. Und es wird improvisiert – manchmal mit dem Problem Hand in Hand: Die App Highlight gilt als eine der größten Entdeckungen des Startupkongresses SXSW in Austin vergangene Woche. Prompt geriet sie als Akku-Fresser in Verruf. Wohl um das wieder auszugleichen, halfen menschliche Aufladestationen auf der gleichen Messe geplagten Gadgetfreunden aus.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Beats Studio Buds gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Mehr Akku heißt größerer Akku

Es gibt Zusatzakkus in vielen Varianten wie das Mophie Juicepack für das iPhone, eine Schutzhülle mit integriertem Akku. Aber das ist ebenso nur eine Zwischenlösung wie Motorolas Antwort auf das Akku-Problem: das Droid Razr Maxx mit einer deutlich vergrößerten Batterie. Walt Mossberg von All Things D ist Feuer und Flamme, weil der Akku des Razr Maxx unter Volllast sogar 20 Stunden durchhält. Längere Laufzeit für Li-On-Akkus bedeutet heute unweigerlich Größe. Je größer ein Akku, desto mehr Kapazität, desto länger hält er, so die Faustregel.

Samsungs Ansatz: Mehr Wert auf die Akkulaufzeit legen; auf dass sie dann immerhin einen Tag durchhalten. Wie genau er das machen will, verriet Samsung-Innovationsmanager Kevin Packingham in einem Interview mit CNet allerdings nicht. Ein Teil der Lösung soll schlankere Software sein.


Atmen lädt Smartphone auf

Weitere Ansätze anderer Hersteller? Nokia experimentiert mit Solarzellen, nennt sie aber selbst „nicht praktisch“.

Eine echte Innovation oder doch mehr eine Lachnummer könnte AIRE sein, die Designstudie für ein Gadget, um das iPhone mit dem eigenen Atem aufzuladen. Smartphone-Hersteller RIM hat bereits 2009 ein Patent für ein Smartphone mit Brennstoffzelle vorgestellt. Apple forscht an einer ähnlichen Lösung für das MacBook Air. Erwartet aber nicht, dass so etwas in Bälde auf den Markt kommt.

Was die ultimative Lösung wäre? Weiß ich leider auch nicht. Aber ich weiß, dass viele Menschen eine Menge Geld dafür ausgeben würden. Wisst ihr noch, damals, als ein Handy-Akku schonmal 5 Tage durchhielt? Da müssen wir wieder hin. Auf irgendeinem möglichst nutzerfreundlichen Weg.

(Jürgen Vielmeier, Bilder: Eric Hutchinson, João Paulo Lammoglia)

Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
Social Media & Marketing Manager / Werkst...
Wittig Immobilien/ Kensington Finest... in Berlin-Mitte
Digital Marketing Manager (m/w/d)
moccamedia GmbH in Trier, Jena
Creative Food Fotograf & Content Producer...
Dr. August Oetker Nahrungsmittel KG in Bielefeld
Social Media Manager (m/w/d) in Teilzeit
Zimmer & Hälbig Holding GmbH in Bielefeld, Köln, Lei...
Senior Marketing Operations and Content Manag...
primion Technology GmbH in Stetten am kalten Markt
Online Marketing Manager (m/w/d)
Alber GmbH in Albstadt
Social-Media-Manager (m/w/d)
Communitas Sozialmarketing GmbH in Bad Kreuznach
Content-Creator (m/w/d)
Communitas Sozialmarketing GmbH in Bad Kreuznach
THEMEN:Smartphone
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonJürgen Vielmeier
Folgen:
Jürgen Vielmeier ist Journalist und Blogger seit 2001. Er lebt in Bonn, liebt das Rheinland und hat von 2010 bis 2012 über 1.500 Artikel auf BASIC thinking geschrieben.
NIBC

Anzeige

EMPFEHLUNG
Nass-Trockensauger
Nur für kurze Zeit: Starken AEG 2-in-1-Nass-Trockensauger für nur 389 Euro sichern
Anzeige TECH
Strom-Wechselservice Wechselpilot-2
Strom-Wechselservice: Was bringt dir der Service wirklich?
Anzeige MONEY
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Stefan Kellner, Homescreen, Tech, Kollex
MONEYTECH

Homescreen! Ein Blick auf das Smartphone von Stefan Kellner

Social Media Verbot Altersgrenze Internet Smartphone Verbot
SOCIAL

Statt Social Media-Verbot: Erwachsene sollten die Schulbank drücken

PITAKA Hüllen Galaxy Z Fold7
AnzeigeTECH

Schlank, robust, smart: Die neuen Hüllen von PITAKA für das Galaxy Z Fold7 und Flip7

Smartphone-KI Künstliche Intelligenz iPhone Apple Intelligence Google Gemini Galaxy AI Samsung
TECH

Smartphone-KI: Apple, Google und Samsung im Vergleich

Samsung Galaxy Z Fold7 Z Flip7 Vergleich Test faltbare Smartphone
Testbericht

Samsung Galaxy Z Fold7 und Flip7 im direkten Vergleich

Phillip Laudien
MONEYTECH

Phillip Laudien: Ein Blick auf das Smartphone des Teads-Managers

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

UPDATE abonnieren & mit etwas Glück Beats gewinnen!

Beats Studio Buds +
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?