Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

Designstudie aufgetaucht: So sollte Googles Smartphone von 2006 aussehen

Jürgen Vielmeier
Aktualisiert: 26. April 2012
von Jürgen Vielmeier
Teilen

Nicht schön ist, dass viele IT-Unternehmen sich derzeit erbittert um Patente streiten. Schön hingegen, was beim Patentkrieg zwischen Google und Oracle jetzt aufgetaucht ist: Bilder der Designstudie eines Google Phones aus dem Jahre 2006. Die folgt den Formen des damals vorherrschenden Smartphone-Modells Blackberry von RIM – und macht auf mich einen freundlichen Eindruck: weiß, physische QWERTY-Tastatur, abgerundete Ecken, fünf Steuerelemente.

Die Eigenschaften, die Google für ein damaliges Phone vorgesehen hatte, können sich eigentlich sehen lassen: ARMv9-Prozessor mit mindestens 200 MHz, GSM und nach Möglichkeit 3G-Unterstützung, 64 MByte RAM. Der interne Speicher von ebenfalls 64 MByte hätte sich über eine Speicherkarte aufrüsten lassen sollen. Google wollte hier mit miniSD (statt microSD) ein eigenes Format. Ansonsten sollte drin sein: eine 2-Megapixel-Kamera mit physischer Kamerataste, USB-Unterstützung, Bluetooth 1.2, QVGA-Display (320×240 Pixel) mit 16 Bit Farbtiefe. Ein Touchscreen war nicht vorgesehen. Google wollte sich vorbehalten, die Geräte auch mit WLAN, GPS und Bluetooth 2.0 auszustatten.

Android Inc. wurde als eigenständige Firma 2003 unter anderem von Googles heutigem Vice President Mobile, Andy Ruby, gegründet. Der Suchriese kaufte das Unternehmen in aller Stille im August 2005. Erst zwei Jahre später, am 5. November 2007, rief Google die Open Handset Alliance ins Leben und stellte die Android-Plattform vor. Es war der Startschuss zur Konkurrenzinitiative gegen Apples iPhone, das im Juni 2007 auf den Markt kam. Das erste Android-Smartphone, das HTC Dream (auch genannt G1), gab es in Deutschland allerdings erst im Februar 2009 zu kaufen.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Sonos Era 100 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Das Google Phone von 2006 erinnert an damalige und auch noch heutige Blackberry-Geräte. Smartphones mit physischer QWERTZ-Tastatur sterben allerdings nach und nach aus, seit Touchscreens immer größer und immer unempfindlicher gegen Fingerabdrücke werden. Erst in dieser Woche hat der damalige Android-Pionier HTC angekündigt, keine Smartphones mit physischer Tastatur mehr herzustellen. Und Googles Android-Phones haben den fast zweijährigen Rückstand gegenüber Apples iPhone mittlerweile aufgeholt. Der eine oder andere Apple-Manager wollte deswegen laut seiner Autobiographie einen thermonuklearen Krieg gegen Google anzetteln.

(Jürgen Vielmeier, Bilder: Google)

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Online-Marketing Manager / Webdesigner / Soci...
Taurus Advisory GmbH in Bad Soden am Taunus
Junior Marketing & Communications Manager...
Rosenxt Group in Wietmarschen
Junior Sales Manager für Digital & Social...
MADSACK Medien Campus GmbH & Co. KG in Göttingen
Social-Media-Manager:in (m/w/d)
Stadt Braunschweig in Braunschweig
Social Media Manager (all genders)
SCHIESSER GmbH in Radolfzell
(Senior) Content Creation und Influencer Mark...
PARSA Haar- und Modeartikel GmbH in Sinsheim bei Hei...
Content Marketing Consultant / Redakteur:in (...
SYZYGY Performance Marketing GmbH in Hamburg oder Mü...
Online Marketing Manager (m/w/d)
Erbe Elektromedizin GmbH in Tübingen
THEMEN:Android
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonJürgen Vielmeier
Folgen:
Jürgen Vielmeier ist Journalist und Blogger seit 2001. Er lebt in Bonn, liebt das Rheinland und hat von 2010 bis 2012 über 1.500 Artikel auf BASIC thinking geschrieben.
EMPFEHLUNG
eSchwalbe
E-Roller-Deal: Jetzt eSchwalbe für nur 29 Euro im Monat sichern
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Android vertrauliches Profil Datenschutz Private Space
TECH

Vertrauliches Profil: So kannst du Apps unter Android verbergen

kostenloses WLAN finden Hotspots App EU WiFi4EU
TECH

Kostenloses WLAN finden: EU-App zeigt über 100.000 Hotspots an

SafetyScore deinstallieren Google Android Smartphone
TECH

SafetyCore deinstallieren: Google scannt ungefragt Bilder auf deinem Smartphone

Samsung Update Android, Smartphone, Android, Samsung
TECH

Android: Neues Samsung-Update schließt 30 Sicherheitslücken

Bildschirmzeit Android, Smartphone, Wellbeing, digitales Wohlbefinden
TECH

Bildschirmzeit auf Android: So viel Zeit verbringst du am Smartphone

Google Maps Dark Mode aktivieren, Google Maps, Dark Mode, Navigation, Auto
Testbericht

Google Maps: So kannst du den Dark Mode aktivieren

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

UPDATE abonnieren & mit etwas Glück SONOS gewinnen!

Sonos Era 100 Smart Speaker
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?