Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

Samsung Galaxy S Wifi 4.2 im Hands-on

Hayo Lücke
Aktualisiert: 11. Mai 2012
von Hayo Lücke
Teilen

Wir alle kennen ja den iPod Touch von Apple: zwischen 189 und 389 Euro werden abhängig vom gewählten Modell für den mobilen Medien-Player fällig, wenn er neu im Apple Store gekauft wird. Logisch ist, dass es sich Samsung nicht nehmen lassen will, ein entsprechendes Alternativ-Produkt anzubieten – mit einem deutlich größeren Display. Statt 3,5 Zoll beim iPod kommt das neueste Gerät aus der Samsung Galaxy S Wifi-Reihe mit einem 4,2 Zoll großen Bildschirm daher.

Auch wenn man gemessen am Namen davon ausgehen könnte, dass das so genannte Mobile Internet Device (MID) wie Galaxy Smartphones mit einer Telefon-Funktion ausgestattet ist, kommt das Samsung Galaxy S Wifi 4.2 ohne GSM- bzw. UMTS-Antenne daher. Kommunikation ist nur über Messenger-Programme oder Voice over IP möglich. Vorausgesetzt, das MID ist mit einem WLAN-Hotspot verbunden. Wir haben uns das Gerät etwas genauer angesehen.

Whatsapp funktioniert nicht

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Apple AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Erste Überraschung während der Einrichtung: das auf Android 2.3.6 basierende Gerät unterstützt den beliebten Messenger WhatsApp nicht. So ärgerlich es sein mag, so einfach ist auch die Erklärung: WhatsApp setzt bei einer Anmeldung eine Verifizierung per SMS voraus. Weil das Galaxy S Wifi 4.2 aber eben über keine Mobilfunk-Unterstützung verfügt, ist auch die Nutzung von WhatsApp nicht möglich. Als Alternative bietet sich die vorinstallierte App ChatOn an. Dabei handelt es sich um eine hauseigene Entwicklung von Samsung, die wie Whatsapp plattformübergreifend funktioniert.

Sieht man von diesem Ärgernis ab, erinnert das Gerät gemessen an Form und Verarbeitung stark an Galaxy-Smartphones von Samsung Mobile. Unter dem großen Touchscreen sind nicht nur zwei beleuchtete Sensortasten zu finden, sondern auch eine rechteckige, längliche Home-Taste. Auffällig: auch wenn die Hülle komplett aus Kunststoff gefertigt wurde, macht das Gerät einen durchaus hochwertigen Eindruck. Vor allem, weil eine silberne Leiste die weißen Flächen umrandet. Das hat zweifelsohne Stil.

Außerdem auffällig: in die Front wurden gleich zwei Lautsprecher integriert; jeweils einer am Kopf- und Fußende. In einer Produkt-Präsentation am Mittwoch in Berlin erklärte mir Samsung-Produktmanagerin Alexandra Zaddach, dass so ein satter Sound bei Games erreicht werden soll, die aus dem Google Play Store auf das MID geladen werden können. Und in der Tat macht das mobile Zocken bei den bereits vorinstallierten Spielen „FIFA 12“ und „Need for Speed Hot Pursuit“ ziemlich Spaß – auch wenn der Ton hier und da – wie von Smartphones gewohnt – recht blechern klingt.

Speicher erweiterbar, Akku kann ausgetauscht werden

Ein weiterer Vorteil im Vergleich mit dem iPod Touch: Samsung gestattet seinem Galaxy S Wifi 4.2 das Wechseln des Akkus. Theoretisch ist es also möglich, auf Reisen einen Ersatzakku mitzunehmen, um das Gerät länger nutzen zu können. Samsung verspricht bis zu 40 Stunden Musik- und bis zu fünf Stunden Video-Wiedergabe. Ebenfalls vier bis fünf Stunden Akkulaufzeit konnten wir im Gaming-Modus feststellen. Außerdem ist per MicroSD-Karte eine Speichererweiterung möglich. Bei „nur“ 8 Gigabyte Flash-Speicher, von dem ein großer Teil schon vom Betriebssystem beansprucht wird, ist das eine durchaus sinnvolle Ergänzung.

Ihr fragt euch, ob es auch Kritikpunkte gibt? Zwei, drei kann ich euch nach meinen ersten 36 Stunden mit dem neuen Samsung-Device schon einmal nennen. Da wäre zum Beispiel das Display mit seiner Auflösung von 800 x 480 Pixeln. Schon allein weil es nur 262.000 Farben darstellt, kann es nicht mit den kontrastreichen und farbintensiven Smartphone-Bildschirmen von Samsung mithalten. Das ist schade, allerdings nur für das geschulte Auge wirklich unmittelbar sichtbar. Schon deutlich ärgerlicher ist, dass Samsung nur eine Digitalkamera mit 2 Megapixeln integriert hat. Das macht sich durchaus in einer wenig berauschenden Bildqualität bemerkbar. Auf der Vorderseite steht eine Kamera mit VGA-Auflösung (640 x 480 Pixeln) für Videotelefonate bereit. Etwas schwach auf der Brust präsentiert sich zudem der integrierte Prozessor – mit gerade einmal 1 Gigahertz. Allerdings konnten wir beim mobilen Spielen kaum nennenswerte Ruckler feststellen.

Alles in allem ist das Galaxy S Wifi 4.2 eine interessante Alternative für all jene, die auf eine Mobilfunk-Unterstützung verzichten können. Etwa für die Nutzung im Auto, in der Bahn oder im Flugzeug. Wenn man so will ist das Gerät eine neumodische Mischung aus Walkman und Game Boy, die zu einem Preis von 189 Euro angeboten wird. Angesprochen werden soll in erster Linie eine Zielgruppe im Alter zwischen 11 und 15 Jahren.

Interessant ist übrigens auch: mit der SmartView-Funktion kann das MID mit einem SmartTV von Samsung gekoppelt und das aktuelle TV-Bild auf das Display des Galaxy S Wifi übertragen werden. Und nebenbei sei an dieser Stelle abschließend noch erwähnt, dass es das Galaxy S Wifi alternativ auch als Modell mit 3,6, 4,0 und 5,0 Zoll Display-Diagonale käuflich zu erwerben gibt.

 

(Hayo Lücke)

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Marketing Manager – Digital Content &am...
MORGEN & MORGEN GmbH in Rüsselsheim
Content Creator (m/w/d)
KNDS in München
PR-Redakteur / Content Creator (m/w/d)für ext...
BGHM Berufsgenossenschaft Holz und Metall in Mainz
Mitarbeiter/in (m/w/d) Akquise & Kommunik...
Waldholz Immobilien GmbH in Göttingen
Content Marketing Manager (m/w/d) Social Media
FAZIT Communication GmbH in Frankfurt am Main
Social Media & Performance Marketing Mana...
CinemaxX Entertainment GmbH & Co. KG in Zentralverwa...
Marketing Manager (w/m/d) – Corporate Communi...
Buhlmann Rohr-Fittings-Stahlhandel GmbH + ... in Bremen
Intern Digital Marketing & Media (m/f/d)
Richemont Northern Europe GmbH - IWC in Schaffhausen
THEMEN:AndroidSamsung
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonHayo Lücke
Folgen:
Hayo Lücke hat von 2009 bis 2014 insgesamt fünf Jahre lang für BASIC thinking geschrieben und dabei über 300 Artikel beigesteuert.
EMPFEHLUNG
Vodafone Business
Vodafone Business-Kracher: Doppeltes Datenvolumen + 10 GB pro Monat
Anzeige TECH
goneo eigener Chatserver-2
goneo: Dein eigener Chatserver für Teams, Familie & Freunde
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

PITAKA Hüllen Galaxy Z Fold7
AnzeigeTECH

Schlank, robust, smart: Die neuen Hüllen von PITAKA für das Galaxy Z Fold7 und Flip7

Smartphone-KI Künstliche Intelligenz iPhone Apple Intelligence Google Gemini Galaxy AI Samsung
TECH

Smartphone-KI: Apple, Google und Samsung im Vergleich

Samsung Galaxy Z Fold7 Z Flip7 Vergleich Test faltbare Smartphone
Testbericht

Samsung Galaxy Z Fold7 und Flip7 im direkten Vergleich

Das Galaxy Z Fold7 in den drei Farben
TECH

Galaxy Z Flip7 und Fold7: Samsung zeigt Apple, wie faltbare Smartphones gehen

Android vertrauliches Profil Datenschutz Private Space
TECH

Vertrauliches Profil: So kannst du Apps unter Android verbergen

PITAKA Pinbutton Case 3
AnzeigeTECH

S25 Ultra: Volle Action mit dem neuem PinButton Case von PITAKA

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

UPDATE abonnieren & mit etwas Glück AirPods gewinnen!

Airpods 4 Apple
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?