Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

Android-Spielkonsole: Von der Masse, für die Masse

Ehemalige BASIC thinking Autoren
Aktualisiert: 12. Juli 2012
von Ehemalige BASIC thinking Autoren
Teilen

 

Uns steht ein weiteres vielversprechendes Crowdfunding-Projekt ins Haus. Das US-Unternehmen Ouya will nach Angaben von The Verge mit einer Spielkonsole auf Android-Basis die Videospielwelt bereichern – zum Kampfpreis von 99 Dollar. Ihr Aussehen soll die Konsole von dem Designer Yves Béhar erhalten, der unter anderem das Design für den OLPC und die Jambox entworfen hat.

Und offenbar herrscht ein gewaltiges Interesse an dem Low-Budget-Daddelkasten. Statt den avisierten 950.000 Dollar innerhalb eines Monats sind bei Kickstarter in kurzer Zeit bereits Gelder in einer Gesamthöhe von derzeit satten 3.861.002 Dollar (Stand: 13:14 Uhr) zusammen gekommen – dabei läuft die Aktion noch weitere 27 Tage. Nicht schlecht, Herr Specht.

Die Spezifikationen stehen jedenfalls schon einmal fest. Für Rechen-und Grafikleistung soll ein Tegra-3-Prozessor sorgen, dazu gesellen sich ein Gigabyte RAM sowie acht Gigabyte Flash-Speicher. Via HDMI sollen die Bilder mit einer Auflösung von bis zu 1.080p auf dem Fernseher ausgegeben werden, ins Internet gelangt die Konsole über Wifi 802.11 b/g/n. Weitere Peripherie kann über den USB-Port oder Bluetooth 4.0 angeschlossen werden. Mit im Lieferumfang soll ein „klassisches“ Gamepad enthalten sein, das sich im Funktionsumfang an den großen Brüdern Xbox und Playstation orientiert. Ach ja, ein Betriebssystem hat das Ganze auch noch, und zwar, wer hätte es gedacht, Android in der Version 4.0.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Sonos Era 100 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Das Unternehmen Ouya sieht die Crowd nicht als reinen Geld-, sondern auch als Ideengeber. So wollen die Macher aktiv „Hardware-Hacks“ unterstützen. Die Beschreibung dürfte sich für jeden Bastler wie ein wahr gewordener Traum lesen: Rooten ohne Garantieverlust, Öffnen des Geräts ohne Spezialwerkzeug und – wenn man gut ist – einen direkten Kontakt mit den Hardware-Entwicklern. In Zeiten, in denen die Rechte zahlender Kunden immer weiter beschnitten werden, eine mehr als willkommene Abwechslung.

Klingt alles sehr interessant, nur bin ich gespannt, ob die Versorgung mit hochwertigen Titeln auch klappt. Aber auch hier hat sich in der vergangenen Zeit einiges getan (Stichwort: Indie-Games). Spiele wie Limbo oder Super Meat Boy haben deutlich bewiesen, dass intelligente Spielkonzepte auch ohne Grafikbombast oder 879 gerenderte Zwischensequenzen auskommen und dennoch an den Bildschirm fesseln.

Je nach Spendenhöhe erhält man übrigens diverse Privilegien. Ab 10 Dollar ist man dabei und kann sich schon mal einen Nutzernamen sichern, wer 25 Dollar locker macht, bekommt obendrauf noch ein „Gründer Emblem“ – natürlich nur digital. Bei einem Betrag von 99 Dollar wird dem edlen Gönner die Konsole direkt nach Hause geliefert. Für 20 Dollar mehr soll sie auch außerhalb der Vereinigten Staaten verschickt werden.

Für 5.000 Dollar darf man Yves Béhar einen Tag in San Francisco treffen. Für 10.000 Dollar wird der eigene Username auf jede Konsole der ersten Produktionserie eingraviert, dazu gibt es ein Dinner inklusive Begleitperson mit dem Entwickler-Team und die Aussicht darauf, ewig geliebt zu werden.

Also, Sparbuch auflösen und mitmachen?

(Marcel Petritz / Bildquelle: Kickstarter/Ouya)

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Online Marketing Manager (m/w/d)
dhpg in Bonn
Online Marketing Manager (m/w/d) E-Commerce
riess-ambiente.de GmbH in Kaltenkirchen bei Hamburg
Content Creator/Videograf mit 70% Home-Office...
AOK-Verlag GmbH in Remagen
Werkstudent Online Marketing – Global Custome...
BSH Hausgeräte Gruppe in München
E-Commerce Content Manager (m/w/d)
Hellmut Springer GmbH & Co. KG in Stuhr
Junior Marketing & Communications Manager...
Rosenxt Group in Wietmarschen-Lohne
Social-Media-Expert:in (m/w/d) – Internationa...
Testo Industrial Services GmbH in Kirchzarten bei Fr...
Working Student Online Marketing (m/w/d)
Fullsocial GmbH in Hamburg
THEMEN:Android
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonEhemalige BASIC thinking Autoren
Dieses Posting wurde von einem Blogger geschrieben, der nicht mehr für BASIC thinking aktiv ist.
EMPFEHLUNG
eSchwalbe
E-Roller-Deal: Jetzt eSchwalbe für nur 29 Euro im Monat sichern
Anzeige TECH
goneo eigener Chatserver-2
goneo: Dein eigener Chatserver für Teams, Familie & Freunde
Anzeige TECH
Testimonial TS

»Das UPDATE von BASIC thinking ist ein Muss für alle, die am Puls der digitalen Welt bleiben wollen. Ich schätze die fundierten Analysen und spannenden Einblicke.«

– Tim Schumacher, Investor World Fund

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Android vertrauliches Profil Datenschutz Private Space
TECH

Vertrauliches Profil: So kannst du Apps unter Android verbergen

kostenloses WLAN finden Hotspots App EU WiFi4EU
TECH

Kostenloses WLAN finden: EU-App zeigt über 100.000 Hotspots an

SafetyScore deinstallieren Google Android Smartphone
TECH

SafetyCore deinstallieren: Google scannt ungefragt Bilder auf deinem Smartphone

Samsung Update Android, Smartphone, Android, Samsung
TECH

Android: Neues Samsung-Update schließt 30 Sicherheitslücken

Bildschirmzeit Android, Smartphone, Wellbeing, digitales Wohlbefinden
TECH

Bildschirmzeit auf Android: So viel Zeit verbringst du am Smartphone

Google Maps Dark Mode aktivieren, Google Maps, Dark Mode, Navigation, Auto
Testbericht

Google Maps: So kannst du den Dark Mode aktivieren

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

UPDATE abonnieren & mit etwas Glück SONOS Era 100 gewinnen!

Sonos Era 100 Smart Speaker
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?