Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

Gigabit-WLAN: Erste Hersteller planen Chips mit neuem Standard 802.11ad

Jürgen Vielmeier
Aktualisiert: 24. Juli 2012
von Jürgen Vielmeier
Teilen


802.11ac-Router von Belkin

Das Gigabit-WLAN ist da: Wer dachte, mit dem Standard 802.11n und 600 MBit/s brutto sei Schluss, der irrt. In diesem Sommer stellen die ersten Hersteller Router mit dem neuen Standard 802.11ac vor, der die Frequenzbänder um 2,4 und 5 GHz nutzt. Der Standard ist zwar vom Gremium IEEE noch nicht verabschiedet, Ende des Jahres ist erst damit zu rechnen. Das hält allerdings die Hersteller nicht davon ab, bereits Router damit auf den Markt zu werfen. Netto will man mit 802.11ac Übertragungsraten von 1 GBit/s erreichen, tatsächlich dürften es eher 600 MBit/s werden.

Damit aber nicht genug: Die Hersteller Marvell und Wilocity schießen gleich den nächsten Standard hinterher: 802.11ad. Der soll seinen Vorgänger um ein zusätzliches Frequenzband ergänzen. Weil dort um 60 GHz eine deutlich höhere Bandbreite zur Verfügung steht, soll zumindest brutto eine Übertragungsrate um 7 GBit/s erreicht werden. Die Sache hat allerdings Tücken.

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

So ist um 60 GHz die Dämpfung extrem hoch. Dass je nach Land stolze Frequenzbereiche in Höhe von 4 bis 7 GHz genutzt werden können, wird sich nur auf kurzer Distanz bemerkbar machen. Das Signal ist zu schwach, um Wände zu durchdringen. Gegenstände oder Personen im Raum lenken es ab. Das Frequenzband ist also als Erweiterung gedacht, um die Geschwindigkeit von Direktverbindungen zwischen zwei Geräten zu erhöhen. Etwa für den kabellosen Datenaustausch als schnellere Alternative zu Bluetooth.

Mit einer kommerziellen Nutzung ist nicht vor kommendem Jahr zu rechnen, mit einer Standardisierung durch das IEEE nicht vor 2014. Und dann müssten die Gerätehersteller den eifrigen Chip- und Routerherstellern erst nachziehen. Selbst 802.11ac wird derzeit noch von kaum einem internetfähigen Gerät unterstützt. Lediglich Asus hat auf der Computex im Juni durchblicken lassen, dass man einen Gaming-Laptop mit dem kommenden Standard ausstatten wolle. Die Entwicklung ist natürlich erfreulich: Mit dem neuesten verabschiedeten Standard 802.11n lassen sich de facto nur Übertragungsraten um 100 MBit/s erreichen. Das sind Geschwindigkeiten, die mit FTTH oder Kabel-Internet in manchen Städten bereits erreicht werden. Für ruckelfreies Streaming von HD- oder 3D-Videodaten zu Hause sind mehr als 100 MBit/s natürlich ebenfalls nicht zu verachten.

(Jürgen Vielmeier, Bild: Belkin)

Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Influencer & Paid Social Media Marketing ...
ARTDECO cosmetic GmbH in Karlsfeld
Senior Digital Marketing Manager (all genders)
EO Executives in Großraum Frankfurt am Main
Social Media Manager (m/w/d)
Digital Vision Academy in Deutschland, Berlin, Nürnb...
Online Marketing Manager (m/w/d) für Herstell...
Baumann Unternehmensberatung AG in Münster - Dortmun...
Praktikant:in im Bereich Social Media und Onl...
2perspectiveS GmbH in München

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:Internet
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonJürgen Vielmeier
Folgen:
Jürgen Vielmeier ist Journalist und Blogger seit 2001. Er lebt in Bonn, liebt das Rheinland und hat von 2010 bis 2012 über 1.500 Artikel auf BASIC thinking geschrieben.

Anzeige

EMPFEHLUNG
Bitpanda x pepe
1 Million PEPE Coins geschenkt: So sicherst du dir den Krypto-Bonus bei Bitpanda
Anzeige MONEY
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

PŸUR
AnzeigeTECH

Internet, das nie teuer wird – für nur 19 Euro pro Monat

Haustiere Menschen, Social Media, Künstliche Intelligenz, KI, Hund, Katze, Kater, ChatGPT, Trend, TikTok, Instagram
TECH

Künstliche Intelligenz verwandelt Haustiere in Menschen

kostenloses WLAN finden Hotspots App EU WiFi4EU
TECH

Kostenloses WLAN finden: EU-App zeigt über 100.000 Hotspots an

Internet Deutschland teuer, Geld, Preis, Europa, EU, Glasfaser, WLAN, Kosten, Preisvergleich
MONEY

Warum ist das Internet in Deutschland eigentlich so teuer?

PŸUR Vertrag wechseln
AnzeigeTECH

Uralt-Vertrag adé! Internet für Zuhause von PŸUR ab 19,99 Euro

Proxy-Server, software, Computer, Internet, Website, Sicherheit, Cybersicherheit, Datenverkehr, IP-Adresse
TECH

Was ist eigentlich ein Proxy-Server?

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?