Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

WhatsApp ist endlich sicher

Michael Müller
Aktualisiert: 17. Februar 2025
von Michael Müller
Teilen

Viel Zeit musste vergehen. Der beliebte Messaging-Dienst WhatsApp verschlüsselt ab der aktuellen Version alle versendeten Daten. Das war bisher nicht so – vielmehr war die Nachrichtenflut so einsehbar wie das Leben von Lothar Matthäus. Über ein Sniffing-Tool war es möglich innerhalb eines WLANs alle über WhatsApp verschickten Nachrichten, Bilder oder Videos abzufangen und einzusehen. Und das bei einer stetig anwachsenden Nutzerzahl. Nicht gut. Made in USA. Noch weniger gut.

Die Antwort eines WhatsApp-Mitarbeiters im Hilfeforum brachte es ans Tageslicht: die aktuellste Version von WhatsApp führt endlich einen Verschlüsselungs-Algorithmus ein. Um welche Technik es sich handelt, ist bisher unbekannt. Allerdings ist jede Verschlüsselung besser, als gar keine. Die plattformübergreifende Software erfreut sich stetig wachsender Beliebtheit – alleine eine rein subjektive statistische Erhebung anhand meines eigenen Adressbuches zeigt, dass die Nutzerzahlen in den letzten Monaten konstant anstiegen. Insbesondere dadurch, dass WhatsApp auf nahezu allen populären Smartphone-Plattformen verfügbar ist, wächst die Beliebtheit als SMS-Alternative. Schon vor knapp einem Jahr wurden am Tag über eine Milliarde Nachrichten weltweit über WhatsApp versendet. Und das im Klartext, komplett ohne Verschlüsselung. Unverantwortlich, will man meinen. Eine massive mediale Aufruhr gab es allerdings nie. Abgesehen von zahlreichen Mahnungen von Datenschützern oder der Stiftung Warentest. Die Verbreitung der Software wurde dadurch jedenfalls kaum gebremst: heute ist sie die beliebteste App der Deutschen.

WhatsApp-Nutzer können also aufatmen. Das Tauschen von liebesgetränkten, schnulzig-schmachtenden Nachrichten oder Fotos mit teils oder gänzlich fehlender Textilkomponente ist in Zukunft endlich sicher. Ob sich das Datenvolumen von solcherlei Inhalten durch die Verschlüsselung allerdings häuft? Wohl kaum. Die stetig steigende Zahl der Nutzer zeigt, wie egal der Mehrheit der Nutzer die Sicherheitsausstattung von WhatsApp zu sein scheint. Also einfach weitermachen. Aber sicher.

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

(Michael Müller)

Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Volontär Social Media (w/m/d)
ADAC e.V. in München
Social Media Manager (m/w/d)
UMAREX GmbH & Co. KG in Arnsberg
Content Creator Social Media & Online (m/...
Information und Technik Nordrhein-West... in Düsseldorf
Projektmanager/in Social Media (m/w/d)
DocCheck AG in Köln
Online Marketing Specialist (m/w/d)
Adecco Personaldienstleistungen GmbH in Ratingen

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:DatenschutzMobilfunkWhatsApp
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonMichael Müller
Folgen:
Michael tritt seit 2012 in über 140 Beiträgen den Beweis an, trotz seines Allerweltnamens real existent zu sein. Nach Abschluss seines Wirtschaftsstudiums arbeitete er einige Jahre als PR-Berater, bevor er 2016 als Tech-Kommunikator bei einem deutschen Spezialglas-Hersteller einstieg.

Anzeige

EMPFEHLUNG
Bitpanda x pepe
1 Million PEPE Coins geschenkt: So sicherst du dir den Krypto-Bonus bei Bitpanda
Anzeige MONEY
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Sammelklage Facebook Schadenersatz Meta Datenschutz
MONEYSOCIAL

Sammelklage gegen Facebook: Bis zu 600 Euro Schadenersatz beantragen

WhatsApp erweiterten Chat-Datenschutz aktivieren Chats schützen blockieren
SOCIAL

WhatsApp-Chats schützen: Erweiterten Datenschutz aktivieren

Meta KI Llama Trump
SOCIALTECH

Meta bringt seine KI auf Trump-Kurs – nicht ohne Hintergedanken

Meta KI-Training Widerspruch Meta AI Deutschland WhatsApp Instagram Facebook KI Künstliche Intelligenz
TECH

Meta: KI-Training mit EU-Nutzerdaten – so kannst du Widerspruch einlegen

Meta AI blaue Kreis WhatsApp deaktivieren Stummschalten ausschalten ausblenden
SOCIAL

Kann man Meta AI bei WhatsApp deaktivieren? Diese Optionen hast du

100-Tage-Regelung Schufa
MONEY

Die 100-Tage-Regelung der Schufa – das musst du wissen

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?