Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

Facebook Kamera startet in Deutschland, bietet nur wenige Vorteile

Jürgen Vielmeier
Aktualisiert: 06. September 2012
von Jürgen Vielmeier
Teilen


Vor einigen Monaten bereits hat Facebook eine eigene Kamera-App angekündigt und in einigen Ländern gestartet. Seit heute ist sie auch in Deutschland verfügbar. Damals haben wir uns gefragt, warum – um alles in der Welt – das Social Network mehr als 1 Milliarde US-Dollar für die Foto-App Instagram zahlen wollte und dann eine eigene App vorstellt, die mehr oder weniger das gleiche kann. Über die Milliarde wundere ich mich immer noch, auch wenn der Preis dank Facebooks Aktienverfall auf 740 Millionen Dollar gefallen ist. Zumindest das Interesse aber kann ich mir seit heute erklären: Facebook Kamera reicht nicht an Instagram heran.

Die App kennt bereits meine Facebook-Daten und meldet sich automatisch an (geht in Ordnung). Mich begrüßt eine Übersicht der Bilder meiner Freunde, die im Vergleich zur Facebooks Haupt-App sehr schnell lädt (sehr gut). Die Bilder und Screenshots, die meine Freunde aufgenommen haben, werden aber kaum formatiert in ihrer ganzen Hässlichkeit gezeigt. Hier ist Instagram durch das vorgefertige Format schon von Haus aus deutlich eleganter.


Die Übersicht der eigenen Bilder erinnert an die Standarddarstellung der iPhone-Foto-App. Schön hier: Es lassen sich mehrere Fotos auswählen, die im Handumdrehen in einen einzigen Status-Update gestellt werden können. Das war bislang in der Standard-App ein Graus. Was mich allerdings wundert und wo viele Nutzer Facebooks Datensammelwut gleich per se kritisieren werden: Kamera besteht darauf, die Ortungsdienste zu aktivieren, um die Bilder mit Geo-Daten zu versehen. Ohne Ortungsdienste lassen sich keine eigenen Bilder aufnehmen. Die Forderung wäre in meinen Augen nicht notwendig gewesen.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Sonos Era 100 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Die aus Instagram bekannten Filter aktiviert man schließlich über ein Zauberstab-Symbol nach der Aufnahme eines Bildes. Auch ein Zuschneiden der Fotos ist möglich. Nach der Bearbeitung hat man immer noch die Möglichkeit, vor einer Veröffentlichung abzusehen. Mir persönlich bringt die App keinen echten Vorteil. Wer viele Fotos auf Facebook hochlädt und gerne auch ganze Alben teilen will, für den kann Facebook Kamera aber eine echte Erleichterung darstellen. Macht übrigens nicht den gleichen Fehler wie ich und sucht die App unter „Camera“. Im deutschen App Store schreibt sie sich mit einem K. Danke, Jan Drechsler!

(Jürgen Vielmeier)

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Inhouse Consultant for SAP S/4 Manufacturing ...
Bosch Gruppe in München
Sales Manager (m/w/d) Schwerpunkt Online Mark...
Sellwerk GmbH & Co. KG in München, Rosenheim, Garmis...
Content Manager/in (m/w/d)
koviko GmbH in Potsdam
Online Marketing Manager (m/w/d) Content Creator
M-net Telekommunikations GmbH in München
Junior Social Media Manager (m/w/x)
Travelcircus GmbH in Berlin
Mitarbeiter/in in der Unternehmenskommunikati...
AVG Abfallentsorgungs- und Verwertungs... in Köln-Niehl
Junior Marketing & Communications Manager...
Rosenxt Group in Wietmarschen-Lohne
Junior Managers Program – Research &amp...
Bosch Gruppe in Gerlingen-Schillerhöhe
THEMEN:AppsFacebook
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonJürgen Vielmeier
Folgen:
Jürgen Vielmeier ist Journalist und Blogger seit 2001. Er lebt in Bonn, liebt das Rheinland und hat von 2010 bis 2012 über 1.500 Artikel auf BASIC thinking geschrieben.
EMPFEHLUNG
goneo eigener Chatserver-2
goneo: Dein eigener Chatserver für Teams, Familie & Freunde
Anzeige TECH
eSchwalbe
E-Roller-Deal: Jetzt eSchwalbe für nur 29 Euro im Monat sichern
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Phillip Laudien
MONEYTECH

Phillip Laudien: Ein Blick auf das Smartphone des Teads-Managers

Frizzi Engler-Hamm
MONEYTECH

Homescreen! Ein Blick auf das Smartphone von Frizzi Engler-Hamm

Meta Mark Zuckerberg KI Strategie Rechenzentren
BREAK/THE NEWSTECH

KI-Strategie von Meta: Mark Zuckerberg packt die Brechstange aus

WhatsApp Alternative Element Vergleich Messenger App
SOCIALTECH

Element: Alles, was du über die WhatsApp-Alternative wissen musst

wie funktioniert Bitchat ohne Internet Messenger
SOCIALTECH

Chatten ohne Internet: So funktioniert der Messenger-Dienst Bitchat

Videocall-Anbieter Europa Videokonferenz
TECH

Alternativen zu US-Software: 4 Videocall-Anbieter aus Europa

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

UPDATE abonnieren & mit etwas Glück SONOS Era 100 gewinnen!

Sonos Era 100 Smart Speaker
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?