Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

Apple entschuldigt sich für Maps, empfiehlt Google, Bing und Nokia

Jürgen Vielmeier
Aktualisiert: 28. September 2012
von Jürgen Vielmeier
Teilen

Tja, das nennt man dann wohl einen historischen Moment: Apple-Chef Tim Cook veröffentlichte heute einen offenen Brief an seine Kunden. Darin entschuldigt er sich für die schlechte Performance des eigenen Kartendiensts Maps. Man habe den Anspruch, seinen Kunden die besten Produkte anzubieten, und diesen habe man bei Maps nicht erfüllt. Während man daran arbeite, die App zu verbessern, könnten iOS6-Nutzer es mit Alternativen versuchen: Bing, MapQuest und Waze aus dem AppStore, sowie Google Maps oder Nokia Maps in Form eines Lesezeichens auf dem Startbildschirm.

Einen Fehler eingestehen und gleichzeitig auf die Angebote der Konkurrenz verweisen? Nicht schlecht, Herr Specht. Ich kenne nicht viele Unternehmer, die das tun würden. Mehreren Quellen zu Folge hätte Apple die bisher fest integrierte Google-Maps-App noch ein Jahr lang nutzen können. Google wollte diese App allerdings angeblich nicht mit neuen Features wie einer sprachgesteuerten Navigation (turn-by-turn navigation) ausstatten. Cook wäre allerdings kein cleverer Manager, wenn er die Entschuldigung nicht mit ein paar Werbebotschaften garnieren würde: 100 Millionen iOS6-Nutzer hätten Zugriff auf Maps und eine halbe Milliarde Suchanfragen hätte es bereits in der gut einen Woche gegeben, in der die App zur Verfügung steht.

Und zusätzlich dürfte Cook mit dem Eingeständnis sicher auch den Spott ein wenig abmildern, der seit Tagen auf Apple einprasselt. Nach dem Motto: Jetzt habt ihr alle euren Spaß gehabt, und damit ist’s auch gut. Als letzter durfte sich Motorola über Apple Maps lustig machen, wie ihr im Bild oben seht. Einige Apple-Blogs reagierten erbost, weil das dort dargestellte Beispiel schlecht gewählt sei. Unterdessen hat Google die Gunst der Stunde genutzt und Verbesserungen an Google Maps vorgestellt. So soll höher auflösendes Kartenmaterial jetzt in mehr als 100 Ländern der Welt zur Verfügung stehen. Einige neue Städte international erhalten zusätzlich eine bessere 45-Grad-Ansicht. In Deutschland ist hier Oberhausen (!) dabei. Noch bis Ende des Jahres will Google außerdem StreetView in der mobilen Maps-Website anzeigen können – die, wie von Cook vorgeschlagen, auch unter iOS funktioniert.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Apple AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Social Media Manager (m/w/d) Presse & Öff...
HPM Service und Verwaltung GmbH in Hamburg
Sachbearbeiter:in (w/m/d) Öffentlichkeitsarbe...
Stadt Frankfurt am Main - DER MAG... in Frankfurt am...
Praktikum Employer Branding – Social Me...
DOUGLAS Group in Düsseldorf
HR Manager (m/w/d) Recruiting & Social Me...
Dierkes Gruppe GmbH in Dortmund
Senior Manager E-Commerce (m/w/d)
Fliegl Agro-Center GmbH in Kastl
Marketing Manager (m/w/d) Communications &amp...
Baugenossenschaft Wiederaufbau eG in Braunschweig
Social Media Manager (m/w/d)
DIAL GmbH in Lüdenscheid
Content Producer (m/w/d)
BAUHAUS in Mannheim
THEMEN:AppleGoogle
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonJürgen Vielmeier
Folgen:
Jürgen Vielmeier ist Journalist und Blogger seit 2001. Er lebt in Bonn, liebt das Rheinland und hat von 2010 bis 2012 über 1.500 Artikel auf BASIC thinking geschrieben.
EMPFEHLUNG
goneo eigener Chatserver-2
goneo: Dein eigener Chatserver für Teams, Familie & Freunde
Anzeige TECH
eSchwalbe
E-Roller-Deal: Jetzt eSchwalbe für nur 29 Euro im Monat sichern
Anzeige TECH
naturstrom smartapp
Smart Charging: Schnell und einfach E-Auto laden mit der naturstrom smartapp
Anzeige GREEN
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Apple KI Mistral Perplexity Künstliche Intelligenz
BREAK/THE NEWSMONEY

Im Krisenmodus: Schafft Apple KI oder schafft KI Apple?

Elon Musk Klage Apple OpenAI Grok X App Store
BREAK/THE NEWSMONEY

Wittert Verschwörung: Peinlich-Klage von Elon Musk gegen Apple und OpenAI

Smartphone-KI Künstliche Intelligenz iPhone Apple Intelligence Google Gemini Galaxy AI Samsung
TECH

Smartphone-KI: Apple, Google und Samsung im Vergleich

Europäische Suchindex Europa Ecosia Qwant
BREAK/THE NEWSTECH

Ausgegoogelt? Ecosia und Qwant starten ersten europäischen Suchindex

ki-krise-apple
BREAK/THE NEWSTECH

KI-Wettstreit: Geht die Apple-Ära zu Ende?

OpenAI Google Gold IMO
BREAK/THE NEWSTECH

Google und OpenAI: Geld gegen Gold bei Mathe-Olympia

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

HAMMER-DEAL mit 45 km/h:
eSchwalbe für 29€ pro Monat

eschwalbe

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?