Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

Das Samsung Galaxy S III Mini kommt – Klein, aber fein

Hayo Lücke
Aktualisiert: 12. Oktober 2012
von Hayo Lücke
Teilen

Leute, wenn ihr das nächste Mal in Frankfurt seid, habe ich einen kleinen Tipp für euch: Werft mal einen Blick in den neuen Samsung Store in der Zeil Galerie. Ich bin gestern Abend zur Vorstellung des Samsung Galaxy S III Mini vor Ort gewesen und muss sagen: da ist echt ein Shop mit einer besonderen Note entstanden. Nein, ich möchte kein Loblied auf die Südkoreaner singen, aber der Store ist mit seiner Lounge-Atmosphäre und hübscher Dachterrasse im siebten Stock – auf der übrigens häufiger Partys gefeiert werden – tatsächlich kein 08/15-Laden.

Ich muss aber auch gleich ein Aber hinterherschicken: Auch wenn ihr euch im Store natürlich über alles informieren könnt, was Samsung so zu bieten hat, solltet ihr nicht allzu tolle Schnäppchen erwarten. Denn Marketing-Chef Mario Winter hat mir verraten, dass die meisten Geräte im Shop zu UVP-Preisen an den Mann und die Frau gebracht werden. Trotzdem soll das Geschäft ordentlich laufen – wohl auch, weil Samsung nach eigenen Worten mit besonderem Service wie Tauschgeräten punkten will.

Samsung schickt einen kleinen Bruder des S III ins Rennen

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

Doch das nur mal so zur Einleitung am Rande. Viel interessanter ist natürlich die Vorstellung des Samsung Galaxy S III Mini. Und fallen wir direkt mal mit der Tür ins Haus: es IST ein hübsches Endgerät und ja, ich bin fest davon überzeugt, dass es sich millionenfach verkaufen wird. Ich kann verstehen, wenn kritisiert wird, dass die Auflösung des Geräts (800 x 480 Pixel) ein Schritt in die falsche Richtung ist und dennoch behaupte ich, dass der Otto-Normal-Nutzer damit völlig ausreichend bedient ist.

Klar, wir sind alle irgendwo Technik-Freaks, aber Herr Müller und Frau Meier von nebenan wünschen sich in der Regel halt „nur“ ein erschwingliches Smartphone mit einer halbwegs vernünftigen Ausstattung. Und genau diesen Kundenkreis kann Samsung mit dem S III Mini bedienen. Auch und gerade weil das Gerät von der mauen Auflösung abgesehen eine vernünftige Ausstattung vorweisen kann. Dual Core Prozessor, 1 Gigabyte Arbeitsspeicher, eine passable Digitalkamera und sogar NFC-Unterstützung sind nur einige Bausteine der insgesamt soliden Spezifikationen.

Vom Handling her könnt ihr übrigens ein typisches Samsung-Smartphone erwarten. Neben ordentlichen Reaktionszeiten gibt es ein Kunststoff-Gehäuse mit abgerundeten Kanten und – die letztlich wichtigste Änderung – ein Display mit nur 4,0 Zoll Displaydiagonale. Ich habe in den letzten Wochen das Galaxy S III LTE mit seinem 4,7 Zoll großen Display testen dürfen und immer wieder musste ich mir von Freunden Sätze wie diesen anhören: „Puh, der Bildschirm ist mir aber zu groß.“

Absolut nachvollziehbare Einschätzung, denn selbst ich habe mit meinen recht großen Händen Schwierigkeiten, das S III mit einer Hand zu bedienen. Beim S III Mini sieht es hingegen anders aus. Die kompakteren Abmessungen lassen eine deutlich angenehmere Handhabung zu. Und so ist auch die Aussage von Produktmanagerin Alexandra Zaddach verständlich, die gestern Abend sagte: „Beim Galaxy S III Mini ist alles dabei, was das Herz begehrt, auch wenn es in einigen Punkten abgespeckt wurde.“ Kollege Winter geht sogar noch einen Schritt weiter, wenn er mit Blick auf das Weihnachtsgeschäft sagt: „Wir können aktuell das beste Lineup vorweisen, das Samsung je hatte. Das Galaxy S III Mini komplettiert unser Angebot.“ Klar, Marketing-Manager müssen so etwas sagen und trotzdem ist da etwas Wahres dran.

Das S III Mini ist: top oder Flop? 

So, und jetzt seid ihr dran: haltet ihr das Galaxy S III Mini, das übrigens zu einem Preis von 439 Euro (UVP) in den Handel kommen wird, aber recht schnell für rund 300 Euro zu haben sein dürfte, für einen Rückschritt oder würdet ihr mir zustimmen, dass es definitiv seine Daseinsberechtigung am Smartphone-Markt hat? Ich bin gespannt auf eure Einschätzung.

Kleines Kraftwerk

Anzeige

STELLENANZEIGEN
Sachbearbeiter Verwaltungsdigitalisierung (m/...
Landratsamt Schwäbisch Hall in Schwäbisch Hall
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Praktikant Social Media im Digital Marketing ...
Ferrero MSC GmbH & Co. KG in Frankfurt/M.
Mitarbeiter im Bereich Marketing, Grafik Desi...
Bäckerei und Konditorei Treiber GmbH in Steinenbronn
Head of Marketing & Digital Sales (w/m/d)...
Nordnet Pensionsförsäkring AB in Frankfurt am Main
Digital Marketing Manager (m/w/d)
Punktum Werbeagentur GmbH in Bad Vilbel

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:SamsungSmartphone
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonHayo Lücke
Folgen:
Hayo Lücke hat von 2009 bis 2014 insgesamt fünf Jahre lang für BASIC thinking geschrieben und dabei über 300 Artikel beigesteuert.
Kleines Kraftwerk

Anzeige

EMPFEHLUNG
Online-Speicher Internxt
Einmal zahlen, ein Leben lang Online-Speicher erhalten
Anzeige TECH
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Vodafone iPhone 16 Pro
AnzeigeTECH

Apple-Deal bei Vodafone: iPhone 16 Pro mit 200 Euro Willkommensbonus

Google Pixel 9 MediaMarkt
AnzeigeTECH

Smartphone-Deal bei MediaMarkt: Sichere dir das Google Pixel 9 für nur 29 Euro!

Das Galaxy Z Fold7 in den drei Farben
TECH

Galaxy Z Flip7 und Fold7: Samsung zeigt Apple, wie faltbare Smartphones gehen

Energielabel Smartphones Tablets EU Nachhaltigkeit
TECH

Energielabel für Smartphones und Tablets: Das bedeuten die Kennzeichnungen

Smartphone Hersteller aus Europa Alternative US-Hardware
MONEYTECH

Alternativen zu US-Hardware: 4 Smartphone-Hersteller aus Europa

Sebastian Walker
MONEYTECH

Sebastian Walker: Ein Blick auf das Smartphone des Omnora-Chefs

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?