Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

There is one more thing: Apple stellt iPad mini vor

Robert Vossen
Aktualisiert: 24. Oktober 2012
von Robert Vossen
Teilen

Apple hat das Geheimnis gelüftet und das viel erwartete iPad mini vorgestellt. Es ist 7,9 Zoll groß, wiegt 308 Gramm und ist so dünn wie ein Bleistift, nämlich 7,2 mm. Da es mit 1024 x 768 Pixel die selbe Auflösung hat wie sein großer Bruder, können alle 275.000 iPad Apps problemlos auf dem iPad mini dargestellt werden.

Die weiteren Daten: Das iPad mini ist sowohl in schwarz und weiß erhältlich, verfügt über einen Dual-Core A5 Chip und funkt bei der Deutschen Telekom im LTE-Netz. 802.11n Wi-Fi sind genauso an Bord wie eine 5 MP Kamera auf der Rückseite sowie der neue Lightning-Connector, den Apple erstmals beim iPhone 5 vorgestellt hat. Die Laufzeit soll 10 Stunden betragen. Mehrfach wies Apple in der Keynote auf die Vorteile des iPad mini gegenüber anderen Tablets wie dem Google Nexus hin. Es sei klein genug, um mit einer Hand gehalten und bedient werden zu können und doch groß genug, um Inhalte entsprechend darstellen zu können. Es sieht  so aus, als ob Apple damit der Spagat der richtigen Größe gelungen ist. Auch wenn Apple damit zwangsläufig die Verkäufe des großen iPads kannibalisieren wird, scheint das iPad mini die richtige Antwort auf die wachsende Konkurrenz von Google und Amazon zu sein.

Das iPad mini soll ab dem 26. Oktober vorbestellt werden können und in der Wi-Fi-Version bereits am 2. November ausgeliefert werden. Die 3G-Version folgt in Deutschland etwas später. In der Grundkonfiguration mit 16 GB und Wi-Fi kostet das iPad mini 329 €. Für 3G und 64 GB muss man 659 € hinlegen.

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

Weitere Produktvorstellungen

Neben dem iPad mini hat Apple zahlreiche Produkte überarbeitet. Neben einem neuen Mac mini, dem 13“ MacBook Pro mit Retina-Display und zwei neuen iMacs wurde auch ein iPad der vierten Generation ebenfalls mit Retina-Display vorgestellt.

Das neue iPad hat einen A6x Chip und soll damit eine doppelt so schnelle Grafik- und Rechenleistung erbringen als der A5x Chip im letzten iPad, das ab sofort übrigens nicht mehr erhältlich ist. Dafür soll der Nachfolger nun auch im LTE-Netz der Deutschen Telekom funken können und ist mit dem Lightning-Connector und 802.11 n Wi-Fi ausgestattet. iPad 3-Käufer dürften trotz der notwendigen Neuerungen jedoch wenig erfreut sein über den kurzen Lebenszyklus ihres Gerätes.

Wie von der Apple-Fangemeinde erwartet, spendierte Apple auch dem 13,3 Zoll MacBook Pro das Retina Display, das nun mehr als 4 Million Pixel hat und mit einer Auflösung von 2.560 x 1.600 Pixel aufwartet. Darüber hinaus wurde es weiter optimiert: Es wiegt nun nur noch 1,6 kg und ist lediglich 1,9 cm dick. Im Inneren arbeiten ein 2.5 GHz Dual-Core i5 Prozessor und 8 GB RAM Arbeitsspeicher. Es kann mit bis zu 768 GB Flash-Speicher ausgerüstet werden und kostet je nach Ausführung 1.749 € oder 2.049 €.

Interessant ist die neue Festplatten-Kombination „Apple Fusion Drive“. Diese kombiniert 128 GB Flash-Speicher mit bis zu 3 TB einer herkömmlichen Festplatte in einem Gerät. Dabei sollen die Vorteile der beiden Speichertechnologien genutzt werden können und Daten je nach Verwendung automatisch entweder auf dem Flash-Speicher oder der Festplatten-Scheibe gespeichert werden, um die Performance zu erhöhen.

Die neuen iMacs, die ab November als 27 Zoll oder 21.5 Zoll-Variante verfügbar sind, sind deutlich dünner geworden (bis zu 5 mm an der Bildschirmkante) und haben ein horizontal durchgehendes Glas-Display. Während auf ein optisches Laufwerk verzichtet wird, werden nun ein Intel Quad-Core i5 oder i7, maximal 32 GB RAM und bis zu 768 GB Flash-Speicher verbaut. Alternativ kann auch eine 3 TB Festplatte eingebaut werden oder auf die Apple Fusion Drive-Kombination zurückgegriffen werden. In der günstigsten Variante werden 1.349 € fällig, für die Luxus-Ausgabe wechseln 2.049 € den Besitzer.

Zu guter Letzt wurde auch der Mac mini überarbeitet. Auch er kann jetzt mit einem Quad-Core i7 ausgestattet werden und ist mit dem Apple Fusion Drive kombinierbar. In der günstigsten Ausführung (2.5 GHz, 4 GB RAM, 500 GB HD) kostet er $629 €.

Sämtliche Mac-Produkte sind ab sofort verfügbar. Das iPad mini wird ab dem 2. November ausgeliefert.

Bild: Apple

Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Senior Digital Marketing Manager (all genders)
EO Executives in Großraum Frankfurt am Main
Social Media Manager (m/w/d)
Digital Vision Academy in Deutschland, Berlin, Nürnb...
Online Marketing Manager (m/w/d) für Herstell...
Baumann Unternehmensberatung AG in Münster - Dortmun...
Praktikant:in im Bereich Social Media und Onl...
2perspectiveS GmbH in München
Online Marketing Manager Paid Social (m/w/d)
Stage Entertainment GmbH in Hamburg

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:AppleiPad
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonRobert Vossen
Folgen:
Robert Vossen hat erst Los Angeles den Rücken gekehrt und dann leider auch BASIC thinking. Von 2012 bis 2013 hat er über 300 Artikel hier veröffentlicht.

Anzeige

EMPFEHLUNG
Bitpanda x pepe
1 Million PEPE Coins geschenkt: So sicherst du dir den Krypto-Bonus bei Bitpanda
Anzeige MONEY
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

iPhone Künstliche Intelligenz Apple
TECH

Darum könnte es in 10 Jahren kein iPhone mehr geben

Apple KI-Suche Safari Google Suche Suchmaschine
TECH

Apple will KI-Suche in Safari integrieren – warum das für Google ein Problem ist

kostenloses WLAN finden Hotspots App EU WiFi4EU
TECH

Kostenloses WLAN finden: EU-App zeigt über 100.000 Hotspots an

Digitalsteuer USA Konzerne EU Zölle Trump
MONEYTECH

Digitalsteuer für US-Konzerne: Was Donald Trump wirklich treffen würde

iPhone Preis Zölle teurere Trump Preiserhöhung
MONEYTECH

Wegen Trump-Zöllen: Kostet das iPhone bald 700 US-Dollar mehr?

Apple KI-Krise Künstliche Intelligenz
MONEYTECH

Analyse: Warum Apple in der KI-Krise steckt

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?