Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

iPhone 5 und iPhone 4S im Fotovergleich

Hayo Lücke
Aktualisiert: 26. Oktober 2012
von Hayo Lücke
Teilen

Seit rund einem Monat habe ich nun schon die Möglichkeit, das neue iPhone 5 auf die Probe zu stellen. Seit rund einem Monat frage ich mich in diesem Zusammenhang: gibt es wirklich so viele Verbesserungen gegenüber dem iPhone 4 S, die einen Kauf rechtfertigen würden? Und seit einem Monat komme bin ich hin und her gerissen, welches Gerät ich denn eher empfehlen würde; sollte ich gefragt werden.

Für alle, die ebenso unschlüssig sind, habe ich nun eine kleine Foto-Session erarbeitet, die zunächst einmal die wichtigsten Änderungen am äußeren Gesamterscheinungsbild dokumentieren soll. Und wenn ihr euch das Teaser-Bild anschaut wird direkt der erste wichtige Unterschied deutlich: das iPhone 5 (rechts) ist wie bereits bekannt mit einem deutlich größeren Bildschirm ausgestattet.

Jetzt fragt ihr zurecht: braucht man 4,0 statt 3,5 Zoll? Meine Antwort lautet: wer sich erst einmal an das längere (nicht breitere) Display gewöhnt hat, will es nicht mehr abgeben. Zwar ist es im Hochformat teilweise etwas mühsam, die oberen Display-Ecken mit dem Daumen zu erreichen, insgesamt überwiegt aber der Komfort auf Internetseiten und in Apps nicht mehr so viel scrollen zu müssen. Apropos Apps: viele sind noch nicht auf den größeren Bildschirm des iPhone 5 angepasst. Dann entfällt der Bonus des geringeren Scroll-Aufwands und es werden unschöne, schwarze Balken sichtbar. Fairerweise muss man aber betonen, dass es in den zurückliegenden Wochen schon viele, viele App-Updates gegeben hat.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Beats Studio Buds gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Ein Vergleich der aktuellen „Spiegel Online“-App. Links auf dem iPhone 4S, rechts auf dem iPhone 5. Schwarze Balken auf dem neuen iPhone sind unübersehbar.

Betrachtet man die linke und rechte Seite der beiden jüngsten iPhone-Modelle, wird auf den ersten Blick keine nennenswerte Änderung deutlich – vom etwas kleineren SIM-Karten-Schacht für die Nano-SIM beim iPhone 5 einmal abgesehen. Wer jedoch genauer hinschaut, wird erkennen, dass die Antenne, die um das Gerät verläuft, beim neuesten iPhone-Modell deutlich hübscher verarbeitet wurde – abgeschliffene Kanten inklusive. Das ist zwar nur ein kleines Detail, aber es ist eines, das das iPhone 5 insgesamt für mein Empfinden deutlich edler aussehen lässt.

Die rechte Seite von iPhone 4S (oben) und iPhone 5 im Vergleich.
Ein Blick auf die linke Seite des iPhone 4S (oben) und iPhone 5.

Was ich mit abgeschliffenen Kanten meine, habe ich auch noch einmal etwas deutlicher in zwei Fotos gegenübergestellt.

Ein genauer Blick auf die Antenne zeigt: beim iPhone 5 wurde auf ein eleganteres Erscheinungsbild geachtet.

Eine ziemlich markante Änderung ist auf der Kopfseite zu erkennen. War dort beim iPhone 4S noch die Buchse für Kopfhörer zu finden, ist sie beim iPhone 5 verschwunden und an die gegenüberliegende Seite gewandert. Am Fuß hat Apple zudem den 30-poligen Stecker gegen den nur noch 8-poligen Lightning-Stecker ausgetauscht. Wer also bisher schon ein iPhone verwendet hat, muss für das iPhone 5 einen passenden Adapter kaufen.

Das iPhone 5 (jeweils links) im Vergleich mit dem iPhone 4S.

Auf der Rückseite ist wie gewohnt die Linse für die integrierte Digitalkamera eingelassen. War daneben bisher nur ein Fotolicht verbaut, ist beim iPhone 5 zusätzlich eines von insgesamt drei Mikrofonen zu erkennen. Ein zweites findet sich an der Fußseite zwecks Telefonaten sowie das dritte auf der Vorderseite neben der zweiten Kamera für Videoanrufe.

Ein Blick auf die Kameras auf der Rückseite von iPhone 4S (oben) und iPhone 5.

Und dann wäre da noch die Rückseite im Allgemeinen. Und da tue ich mich insgesamt in der Beurteilung ein bisschen schwer. Denn während beim iPhone 4S auf eine Glas-Abdeckung gesetzt wurde, hat sich Apple beim iPhone 5 für Aluminium entschieden. Einerseits hat das den Vorteil, dass das Telefon insgesamt deutlich leichter wird und sich irgendwie geschmeidiger anfühlt, allerdings habe ich beim neuen 5er offen gesprochen immer Bedenken, dass das Gehäuse verschmutzt oder sogar verschrammt. Und ich behandle meine Smartphones nicht unbedingt durchgehend wie ein rohes Ei.

Ein Blick auf die Rückseite von iPhone 5 (links) und iPhone 4S.

Insgesamt gefällt mir das Design des iPhone 5 besser – in erster Linie wegen der abgeschliffenen Kanten und des geringeren Gewichts. Das größere Display ist heutzutage bei Smartphones Standard und es ist für mich nicht wirklich störend. Nett ist auch: die virtuellen QWERTZ-Tastaturen verfügen jetzt ohne Umwege über Umlaute. Es muss also zum Beispiel nicht lange das U gedrückt werden, um ein Ü zu tippen.

Allerdings habe ich auch schon Stimmen gehört, die meinten, das iPhone 4S vermittle einen insgesamt werthaltigeren Gesamteindruck. Letztlich muss jeder wohl für sich selbst entscheiden, welches Design das stimmigere ist. Eure Meinung?

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Praktikant (m/w/d) Online Marketing
Thieme Gruppe in Stuttgart, Mobiles Arbeiten
Senior Performance Marketing Manager (m/w/d) ...
CBR eCommerce GmbH in Isernhagen bei Hannover
Digital Content Lead (w/m/d) Food & Nutri...
Bauer Media Group in Hamburg
(Account) Director mit Schwerpunkt Influencer...
MSLGroup Germany GmbH in Frankfurt am Main
Marketing Content Creator (m/w/d) Teilzeit
REMONDIS Digital Services GmbH in Hamburg
Online Marketing Manager (m/w/d)
EDEKA Bergmann in Lüneburg
Praktikant (m/w/d) Content und Kommunikation ...
Somfy GmbH in Rottenburg am Neckar
Digital Marketing Spezialist (m/w/x)
ZEISS in Braunschweig, Oberkochen (Baden-Württemberg)
THEMEN:AppleiPhone
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonHayo Lücke
Folgen:
Hayo Lücke hat von 2009 bis 2014 insgesamt fünf Jahre lang für BASIC thinking geschrieben und dabei über 300 Artikel beigesteuert.
EMPFEHLUNG
PŸUR BLACK SALE 2025
BLÄCK SALE bei PŸUR: Schnelles Internet für Zuhause – jetzt schon zum Black-Friday-Preis!
Anzeige TECH
Nass-Trockensauger
Nur für kurze Zeit: Starken AEG 2-in-1-Nass-Trockensauger für nur 389 Euro sichern
Anzeige TECH
NIBC

Anzeige

Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

iPhone 17 iPhone Air Apple
TECH

iPhone 17 und iPhone Air: Das sind die neuen Apple-Produkte

Apple KI Mistral Perplexity Künstliche Intelligenz
BREAK/THE NEWSMONEY

Im Krisenmodus: Schafft Apple KI oder schafft KI Apple?

Elon Musk Klage Apple OpenAI Grok X App Store
BREAK/THE NEWSMONEY

Wittert Verschwörung: Peinlich-Klage von Elon Musk gegen Apple und OpenAI

Smartphone-KI Künstliche Intelligenz iPhone Apple Intelligence Google Gemini Galaxy AI Samsung
TECH

Smartphone-KI: Apple, Google und Samsung im Vergleich

ki-krise-apple
BREAK/THE NEWSTECH

KI-Wettstreit: Geht die Apple-Ära zu Ende?

iPhone 16 Pro Max Vodafone Business
AnzeigeTECH

iPhone 16 Pro Max + Prime XL Unlimited für einmalig unter 200 Euro

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

UPDATE abonnieren & mit etwas Glück Beats gewinnen!

Beats Studio Buds +
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?