Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

Windows Phone 8 ist da – Gebt Microsoft eine faire Chance

Hayo Lücke
Aktualisiert: 02. November 2012
von Hayo Lücke
Teilen

Wir schreiben Montag, den 29. Oktober. Eigentlich ein ganz normaler Tag und doch ein ganz besonderer. Denn heute hat Microsoft den Startschuss in eine neue Ära der mobilen Kommunikation gegeben. Mit dem neuen mobilen Betriebssystem Windows Phone 8, das eng mit dem erst letzte Woche neu vorgestellten PC-Betriebssystem Windows 8 verknüpft sein wird, will Microsoft zusammen mit namhaften Partnern wie Nokia, HTC und Samsung verlorenes Terrain auf dem Smartphone-Markt zurückgewinnen. Kann das gelingen?

Nun, eine Antwort darauf zu geben, ist ehrlich gesagt gar nicht so leicht. Ich würde liebend gerne sagen: „die packen das“. Das Problem ist nur, dass ich genau das auch schon bei Windows Phone 7.5 geglaubt habe. Denn ich war eigentlich schon immer der Meinung, dass Windows Phone ein echt attraktives Betriebssystem für Smartphones ist. Daran hat sich auch mit Windows Phone 8 nichts geändert, im Gegenteil.

120.000 Apps im Store

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Apple AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Das Problem ist nur, dass es offenbar alles andere als einfach ist, Otto-Normal-Verbraucher davon zu überzeugen, dass Windows Phone eben nicht (mehr) Windows Mobile von früher ist. Denn machen wir uns nichts vor, das alte Windows Mobile war alles andere als attraktiv. Von Windows Phone kann man das so nicht mehr sagen. Die Bedienung ist zweifelsohne intuitiv, die Kachelstruktur sehr übersichtlich – auch wenn es bei Windows Phone 8 mit den nicht mehr einheitlichen Kachelgrößen nun etwas komplizierter wird – und auch die meisten Apps sind inzwischen für Windows Phone zu haben. Insgesamt sollen es bereits 120.000 sein. Qualität komme aber noch immer vor Quantität, sagt Microsoft.

Und die neue Hardware? Nun, ich hatte heute Abend in München die Möglichkeit, einen ersten Eindruck zu verschaffen. Und was soll ich sagen: das Nokia Lumia 920 macht von allen Geräten, die ich in den Händen halten durfte den wertigsten Eindruck. Vielleicht etwas hohes Gewicht, aber sonst echt hübsch. Auch dem HTC Windows Phone 8X wurde ein hübsches Softtouch-Gehäuse aus Polykarbonat spendiert. Leider etwas aus der Reihe fällt das Samsung Ativ S, das zwar auf den ersten Blick wie ein edles Smartphone mit Metall-Elementen aussieht, am Ende aber doch in erster Linie aus Plastik gefertigt wurde und sich nicht sonderlich wertig anfühlt. Dadurch ist es zwar sehr leicht, aber das ist bei Smartphones heutzutage eben nicht mehr alles. Insgesamt hat sich Samsung beim Ativ S für jene Verarbeitung entschieden, die man im Großen und Ganzen schon von vielen Galaxy-Modellen kennt. Hier wäre ein bisschen mehr Mut zu etwas Neuem vielleicht angebracht gewesen.

Smartphones mit toller Performance

Was mich auch überrascht hat: alle drei Geräte überzeugen in einem ersten Hands On in Sachen Performance. Ruckler sind bei der Menünavigation überhaupt keine (mehr) zu erkennen, die Kamera oder Apps starten grundsätzlich sehr schnell. Ob es sich am Ende um die von Microsoft-Chef Steve Ballmer versprochene „Killer Hardware“ handelt, gut, das will ich so noch nicht unterschreiben. Was man aber auf jeden Fall sagen kann: Windows Phone 8 hat auf Basis der ersten erhältlichen Smartphones eine Chance verdient – auch oder vielleicht sogar gerade Nokia. Und jeder sollte sich zunächst ein eignes Bild machen und nicht sofort alles in Grund und Boden schreiben. Nur so als Appell an die notorischen Nörgler.

Einige Neuigkeiten hat Microsoft in Bezug auf das neue Smartphone-Betriebssystem übrigens auch noch aus dem Hut gezaubert. So besitzen die WP8-Phones zum Beispiel eine so genannte Kinderecke, mit deren Hilfe die Telefone nur ausgewählte Inhalte nutzbar machen. Jessica Alba frohlockte während der Präsentation in San Francisco, dass es ihrer Tochter nun beispielsweise nicht mehr möglich sei, den Twitter-Account der Schauspielerin zu „missbrauchen“.

Richtig Spaß könnte man mit den so genannten „Räumen“ haben, bei denen es sich sozusagen um geschlossene Benutzergruppen handelt. Innerhalb dieser Räume können untereinander Fotos getauscht, Nachrichten verschickt, Standorte mitgeteilt oder Notizen hinterlassen werden. Ein sicher nettes Tool für Freundeskreise, Familien oder andere Gruppen. Der ganze Spaß soll übrigens auch plattformübergreifend funktionieren. Wir werden das testen…

Auffällig ist darüber hinaus, dass Windows Phone 8 in weiten Teilen mit der Cloud und Microsofts Dienst Skydrive synchronisiert wird. Das betrifft Fotos gleichermaßen wie gekaufte Musik. Alles soll mehr oder weniger automatisch nicht nur auf dem Telefon, sondern auch auf dem PC nutzbar sein. Skeptisch bin ich noch ein wenig in Bezug auf die Funktion „Data Sense“. Angeblich soll es mit Hilfe eines speziellen Komprimierungsverfahrens möglich sein, bis zu 45 Prozent mehr Datenvolumen zu nutzen als bei anderen Smartphone-Betriebssystemen. Halte ich für eine gewagte These. Allerdings wird die Funktion zunächst ohnehin nur in den USA nutzbar sein. Wenn ich es richtig mitbekommen habe beim Mobilfunker Verizon.

Weiter keine Nachrichtenzentrale

Gibt es etwas, was ich vermisst habe? Nun, ihr könnt mich gerne berichtigen, aber eine Nachrichtenzentrale scheint es auch weiterhin nicht zu geben. Alle Informationen müssen über die einzelnen Live-Kacheln abgelesen werden. Etwas umständlich, aber okay. Darüber hinaus frage ich mich, wie Windows Phone 8 eigentlich mit dem Thema NFC umgehen wird. Wird es möglich sein, mit den neu vorgestellten Geräten kontaktlos zu bezahlen? Erfreulich ist hingegen, dass (theoretisch) LTE mit bis zu 100 Mbit/s unterstützt wird.

Ich bin auf alle Fälle sehr gespannt und werde euch über meine Erfahrungen mit Windows Phone 8 auf dem Laufenden halten. Wenn ihr noch ein bisschen mehr über Windows Phone 8 wissen möchtet, wünsche ich euch jetzt aber erst einmal viel Spaß mit dem nachfolgenden Video.

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Online-Marketing-Manager (m/w/d)
Communitas Sozialmarketing GmbH in Bad Kreuznach
Praktikant im Online Marketing – Conten...
Allianz Lebensversicherungs-AG in Stuttgart
Junior Social Media Manager (m/w/d)
S-Communication Services GmbH in Berlin
Referent Öffentlichkeitsarbeit & Social M...
Deutscher Bauernverband e.V. in Berlin, Hybrid
Social Media & Content Creator (w/m/d)
Schwabenhaus GmbH in Fulda
Werkstudent – Marketing SEO, SEA & ...
open next GmbH in Köln
HR Manager (m/w/d) Recruiting & Social Me...
K-T-K GmbH in Warstein
Working Student UX/UI and Product Design (m/f/d)
auxmoney GmbH in Düsseldorf
THEMEN:HTCMicrosoftNokiaSamsungWindows
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonHayo Lücke
Folgen:
Hayo Lücke hat von 2009 bis 2014 insgesamt fünf Jahre lang für BASIC thinking geschrieben und dabei über 300 Artikel beigesteuert.
EMPFEHLUNG
eSchwalbe
E-Roller-Deal: Jetzt eSchwalbe für nur 29 Euro im Monat sichern
Anzeige TECH
naturstrom smartapp
Smart Charging: Schnell und einfach E-Auto laden mit der naturstrom smartapp
Anzeige GREEN
goneo eigener Chatserver-2
goneo: Dein eigener Chatserver für Teams, Familie & Freunde
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

PITAKA Hüllen Galaxy Z Fold7
AnzeigeTECH

Schlank, robust, smart: Die neuen Hüllen von PITAKA für das Galaxy Z Fold7 und Flip7

Smartphone-KI Künstliche Intelligenz iPhone Apple Intelligence Google Gemini Galaxy AI Samsung
TECH

Smartphone-KI: Apple, Google und Samsung im Vergleich

Samsung Galaxy Z Fold7 Z Flip7 Vergleich Test faltbare Smartphone
Testbericht

Samsung Galaxy Z Fold7 und Flip7 im direkten Vergleich

KI Berufe verändern Jobs Künstliche Intelligenz
MONEYTECH

Diese Berufe wird KI am meisten verändern

teuersten Spielkonsolen aller Zeiten
MONEYTECH

Die teuersten Spielkonsolen aller Zeiten

Das Galaxy Z Fold7 in den drei Farben
TECH

Galaxy Z Flip7 und Fold7: Samsung zeigt Apple, wie faltbare Smartphones gehen

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

HAMMER-DEAL mit 45 km/h:
eSchwalbe für 29€ pro Monat

eschwalbe

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?