Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Der Messaging-Dienst mysms startet eine Kooperation mit Evernote
TECH

Hochzeit in der Cloud: mysms und Evernote starten Partnerschaft

Adrian Bolz
Aktualisiert: 05. November 2012
von Adrian Bolz
Der Messaging-Dienst mysms startet eine Kooperation mit Evernote
Teilen
Der Messaging-Dienst mysms startet eine Kooperation mit Evernote
Der Messaging-Dienst mysms startet eine Kooperation mit Evernote

Cloudcomputing ist auf dem Vormarsch und wird sich aller Voraussicht nach mehr und mehr durchsetzen. Kein Wunder, dass auch die Anbieter entsprechender Dienste vermehrt Partnerschaften eingehen, um dergestalt Synergien abzugreifen und einander nutzbar zu machen. Jüngstes Beispiel: Der plattformunabhängige SMS-Dienst mysms wird künftig mit dem „digitalen Gedächtnis“ Evernote gemeinsame Sache machen. Können Nutzer mit mysms Kurznachrichten auf jedem internetfähigen Gerät empfangen, verfassen und versenden, speichert Evernote  unter anderem Text-Dokumente, Bilder, Audios und Reiserouten in der Cloud und macht sie den Usern über die Evernote-App und im Web verfügbar.

Screenshot der mysms-iPhone-App
Screenshot der mysms-iPhone-App

Künftig werden mit mysms verfasste und empfangene Textnachrichten auch mit einem Evernote-Konto synchronisiert. Nutzer können Kurznachrichten darüber hinaus auch noch Jahre später mittels Evernote aufrufen, indem sie die entsprechende Telefonnummer, Adresse oder den Namen des Verfassers bzw. Empfängers der SMS in einer Suchmaske eingeben.

 „mysms ist eine wunderbare Anwendung, die Textnachrichten sicher in die Cloud  bringt. Und sowohl einen Mac als auch einen PC verwenden zu können, um auf eine Nachricht zu antworten, ist ein längst überfällige Funktion,“ bekräftigt Rafe Needleman von Evernote die Partnerschaft mit mysms.

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

Beide Dienste laufen zusätzlich zur Webapplikation auf nahezu allen Plattformen. Beide Apps stehen für Android, iOS, Mac OS und Microsoft Windows zur Verfügung. mysms gibt es zudem als Facebook app,  für HTML 5 und auf Wunsch auch integriert in Googles Webbrowser Chrome.

Ein weiteres Zeichen der Kooperation: mysms wird künftig auch im Evernote-Webstore The Trunk verfügbar sein.

Eine Win-Win-Situation?

Evernote wird mit der mysms-Funktion um eine Komponente reicher. Für das Unternehmen aus Redwood ist das neue Feature ein Mehrgewinn. Ob die geschätzten 34-Millionen Evernote-Nutzer sich jetzt massenhaft einen mysms-Account einrichten werden, darf bezweifelt werden. Stören wird sie die zusätzliche Option indes kaum.

Und mysms? Ist begeistert:

„Unsere Partnerschaft mit Evernote ist ein Mehrgewinn für jeden, der eine alte Nachricht wiederfinden möchte und feststellt, dass sie auf einem alten Handy oder unter tausenden Nachrichten auf dem aktuellen Handy verborgen ist,“ sagt Martin Pansy, Mitgründer und CEO von mysms.

Die Zielgruppe dürfte dann wohl denkbar überschaubar bleiben … ?

Aber auch mysms wird die Kooperation kaum schaden. Der Markt mit Kurznachrichten ist seit WhatsApp und Co. schier nicht mehr existent. Auch immer mehr Netzbetreiber wie die Deutsche Telekom bieten den SMS-Versand in ihren Verträgen gleich als Flatrate ohne (ersichtlichen) Aufpreis an. Da ist gut beraten, wer sich nach neuen Geschäftsmodellen und Kooperationen umschaut.

Und sei es nur, um so etwas wie Nachrichtenwert zu erzeugen.

Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Praktikant Marktforschung Consumer Insights &...
Ferrero MSC GmbH & Co. KG in Frankfurt/M.
Praktikum (m/w/d) Social Media & Influenc...
ARTDECO cosmetic GmbH in Karlsfeld
UX Designer (all genders welcome)
Rosen Technology & Research Cente... in Lingen/Osnab...
Influencer & Paid Social Media Marketing ...
ARTDECO cosmetic GmbH in Karlsfeld
Senior Digital Marketing Manager (all genders)
EO Executives in Großraum Frankfurt am Main

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:CloudEvernoteMobilfunk
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonAdrian Bolz
Folgen:
Adrian Bolz lebt und arbeitet als Online-Redakteur in Köln. Liebt neben den Weiten des Webs auch die Kultur – im weitesten Sinne. Adrian hat von 2012 bis 2013 für BASIC thinking geschrieben.

Anzeige

EMPFEHLUNG
Bitpanda x pepe
1 Million PEPE Coins geschenkt: So sicherst du dir den Krypto-Bonus bei Bitpanda
Anzeige MONEY
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

günstigsten Autos Mittelklasse, ADAC, Test, Ranking, Gesamtkosten, Wertverlust, Material, Verbrauch, Leistung, Ölwechsel
MONEYTECH

Laut ADAC: Die günstigsten Autos in der Mittelklasse

Pomeloschalen als Stromquelle
GREENTECH

Als Stromquelle: Forscher entwickeln Nanogenerator aus Pomeloschalen

iPhone Künstliche Intelligenz Apple
TECH

Darum könnte es in 10 Jahren kein iPhone mehr geben

neues Batteriematerial Silizium-Batterie, Energie, Akku
GREENTECH

Deutsches Unternehmen entwickelt neues Batteriematerial – für mehr Leistung

Apple KI-Suche Safari Google Suche Suchmaschine
TECH

Apple will KI-Suche in Safari integrieren – warum das für Google ein Problem ist

Übersetzer-Apps Europa Alternative US-Software
MONEYTECH

Alternativen zu US-Software: 4 Übersetzer-Apps aus Europa

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?