Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
TECH

Windows will Live Messenger mit Skype ersetzen

Robert Vossen
Aktualisiert: 06. November 2012
von Robert Vossen
Teilen

Wie „The Verge“ berichtet, will Microsoft den Windows Live Messenger in Skype integrieren und damit den Messenger beerdigen. Der US-Konzern hält sich bislang bedeckt, doch auf dem Skype-Blog wurde inzwischen bestätigt, dass der Messenger mit Ausnahme von China weltweit im ersten Quartal 2013 eingestellt werden soll.

Damit soll der VoIP-Dienst tiefer in Microsofts Produktportfolio integriert werden. Nachdem die beliebte VoIP-Software für Windows 8 neu designed wurde und auch auf Tablets mit Windows 8 RT vorinstalliert ist, wurde vor ein paar Wochen mit Skype 6.0 versucht, die Login-Basis der beiden Dienste zu vereinheitlichen. Seitdem kann man sich auch mit einem Microsoft-Account bei Skype einloggen.

Durch die Integration des Live Messengers sollen die User nun wohl vollends an den VoIP-Dienst herangeführt werden. Immerhin hatte laut Microsoft der Messenger 2009 noch mehr als 300 Millionen Menschen aktive Nutzer. Skype hingegen soll über etwa 125 Millionen aktive User verfügen, davon 6,5 Prozent zahlende.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Apple AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

600 Millionen registrierte Messenger-User?

Registriert sollen für den Windows Messenger sogar mehr als 600 Millionen User weltweit sein. Offen gestanden kommen mir die Nutzerzahlen des Live Messengers etwas zu hoch vor und es stellt sich die Frage, wie man aktive Nutzer definiert. Zumindest durch die wachsende Konkurrenz von Facebook Messaging, WhatsApp und iMessage dürfte die Nutzung des Messengers doch stark zurückgegangen sein. Benutzt denn von euch (noch) jemand den Dienst?

Jedenfalls wird Skype weiter gepusht und auch zunehmend als mobile Lösung positioniert. So muss die Software beispielsweise nicht mehr unbedingt aktiv laufen, um eine Chat-Nachricht zu übermitteln. Mir ist das als unregelmäßiger Skype-Nutzer zwar neu, aber allemal praktisch. Auch mit Facebook, an denen Microsoft ja ebenfalls beteiligt ist, wurde der Dienst stärker verzahnt, insofern macht es nur Sinn nun auch die Nutzerbasis vom Live Messenger einzubinden.

Mich wundert allerdings der relativ späte Zeitpunkt, denn Microsoft hat Skype schließlich schon letztes Jahr für schlappe 8,5 Milliarden Dollar übernommen und erst diesen August eine neue Version des Messengers ausgeliefert. In der Tech-Szene wurde der Deal damals für überwertet gehalten, daher ist die Strategie, nun die Attraktivität von Skype weiter zu steigern und mehr Geld damit zu verdienen mehr als verständlich. Dennoch glaube ich nicht, dass sich großartig viel ändern wird.

Entscheidend: Wie viele werden wechseln?

Im Prinzip ist die entscheidende Frage, wie viele Messenger-User, die noch nicht Skype nutzen, nun auch die VoIP-Software installieren werden. Das dürften glaube ich nicht allzu viele sein, denn wer bereits hin und wieder über VoIP telefoniert hat Skype eh installiert und die Messenger-User, die nur Instant Messaging nutzen, werden das künftig überwiegend über Facebook, ICQ oder mobil über iMessage und WhatsApp machen.

Insofern ist der angekündigte Schritt sicherlich nicht überraschend und wahrscheinlich auch strategisch gesehen richtig, aber Microsoft sollte nicht erwarten, dass sich Skype urplötzlich zur Cash Cow entwickelt. Denn viel wichtiger als die Frage, wie viele User wechseln, ist die Frage, wie viele davon auch für den Dienst bezahlen werden. Und das werden vermutlich nicht viel mehr sein. Hauptgrund: Die, die Skype für ausgehende Anrufe nutzen wollen und dafür bezahlen, tun dies eh schon. Live Messenger hin oder her.

Bild: Skype

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Referent Öffentlichkeitsarbeit & Social M...
Deutscher Bauernverband e.V. in Berlin, Hybrid
Social Media & Content Creator (w/m/d)
Schwabenhaus GmbH in Fulda
Online-Marketing-Manager (m/w/d)
Communitas Sozialmarketing GmbH in Bad Kreuznach
Praktikant im Online Marketing – Conten...
Allianz Lebensversicherungs-AG in Stuttgart
Junior Social Media Manager (m/w/d)
S-Communication Services GmbH in Berlin
Werkstudent – Marketing SEO, SEA & ...
open next GmbH in Köln
Social Media & Marketing Specialist DACH-...
Nesperta Europe sp. z o.o. in bundesweit, Home-Office
Social Media Manager (m/w/d)
Küchen Aktuell GmbH in Braunschweig
THEMEN:Skype
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonRobert Vossen
Folgen:
Robert Vossen hat erst Los Angeles den Rücken gekehrt und dann leider auch BASIC thinking. Von 2012 bis 2013 hat er über 300 Artikel hier veröffentlicht.
EMPFEHLUNG
goneo eigener Chatserver-2
goneo: Dein eigener Chatserver für Teams, Familie & Freunde
Anzeige TECH
eSchwalbe
E-Roller-Deal: Jetzt eSchwalbe für nur 29 Euro im Monat sichern
Anzeige TECH
naturstrom smartapp
Smart Charging: Schnell und einfach E-Auto laden mit der naturstrom smartapp
Anzeige GREEN
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

besten E-Autobauer Elektroautohersteller besten E-Autohersteller
GREENTECH

Das sind die besten E-Autobauer der Welt

KI Protest Widerstand Künstliche Intelligenz
BREAK/THE NEWSTECH

Technophobie? Der KI-Widerstand wächst

Roboter Baby austragen künstliche Gebärmutter China
TECH

Roboter aus China soll menschliche Babys austragen

Trump Gesundheitsdaten Big Tech
TECH

Trump will private Gesundheitsdaten mit Big Tech teilen

Solarzelle künstliches Licht Strom Solarenergie PV-Anlage Photovoltaik
GREENTECH

Neuartige Solarzelle wandelt künstliches Licht in Strom um

ChatGPT-5 OpenAI
BREAK/THE NEWSTECH

Mit GPT-5: OpenAI verschlimmbessert ChatGPT

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

HAMMER-DEAL mit 45 km/h:
eSchwalbe für 29€ pro Monat

eschwalbe

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?