Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

USA: Trocknet Netflix den Graubereich aus?

Ehemalige BASIC thinking Autoren
Aktualisiert: 08. November 2012
von Ehemalige BASIC thinking Autoren
Teilen

globale Traffic-Analyse von SandvineGebt den Leuten doch einfach, was sie brauchen. Sie werden es kaufen, statt sich irgendwie eine Schwarzkopie zu besorgen. Eine aktuelle Auswertung des weltweiten Internet-Traffics zeigt, dass man die Gesetze der haptischen Welt in diesem Fall tatsächlich 1:1 auf das Internet übertragen kann. Ob digital oder nicht, sofern es für eine Ware kein legales Angebot gibt, versorgen sich die Musik- und Filmliebhaber im Graubereich des Webs. Sobald im Netz gute legale Alternativen verfügbar sind, kommen aber zahlreiche Kunden gerne darauf zurück.

So oder so ähnlich könnte man den aktuellen Bericht von Sandvine interpretieren. Die Netzwerktechnik des Unternehmens ist bekanntlich dazu in der Lage, den Inhalt von Datenpaketen zu analysieren. Das aus Kanada stammende Unternehmen veröffentlicht in regelmäßigen Abständen ihren „Global Internet Phänomena Report“ und beschreibt im Detail, wie sich der globale Datenverkehr verändert. Das Sniffen der Datenpakete beinhaltet auch Vorteile, wie man jetzt sieht. Die größte Plage Hollywoods könnte sich zumindest jenseits des großen Teichs in Luft auflösen, weil immer mehr US-Amerikaner auf legale Filmangebote von Netflix zurückgreifen. Führt das BitTorrent-Protokoll in den USA beim Upload noch die Liste an, so ist dies beim Download der Video-on-Demand-Anbieter Netflix mit einem Anteil von 33 Prozent. BitTorrent-Downloads machen in den USA hingegen nur 5.89 Prozent aus. In Asien oder Europa fällt der P2P-Anteil höher aus, weil es in beiden Kontinenten an attraktiven Angeboten mangelt. Bei den Downloads landet iTunes in Europa auf Platz 9, gefolgt von Skype. Offenbar telefonieren die Europäer nur etwas weniger über das Netz, anstatt auf legale Weise online Filme oder TV-Serien zu konsumieren. Sorry, aber bei dem ärmlichen Portfolio der deutschen Anbieter ist dies nicht weiter verwunderlich.

Die Kollegen von Business Insider erklären den Erfolg von Netflix damit, dass auf deren Webseite im Vergleich zu den Kabelanbietern viele Werke zu einem vergleichsweise günstigen Preis angeboten werden. Für uns Deutsche bleibt der Bildschirm aber vorerst dunkel. Besucher mit einer IP-Adresse aus good old Germany dürfen sich lediglich im E-Mail-Verteiler eintragen und werden benachrichtigt, sollte Netflix eines schönen Tages auch bei uns angeboten werden.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Apple AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Eigentlich könnte man sich das Entwickeln von Sanktionssystemen für Filesharer sparen. Zwar wird in den USA momentan fleißig die Einführung des sogenannten „Six-Strikes“-Systems vorbereitet. Doch auch die deutsche Kreativwirtschaft und ihre angeschlossenen Verbände wie GVU, GEMA, BVMI, der Börsenverein des Deutschen Buchhandels und viele mehr, fordern schon seit langer Zeit, man müsse uneinsichtige Urheberrechtsverletzer auf ihre Kosten von ihrer Internetleitung trennen. Statt neue Geschäftsmodelle zu entwickeln, die die Bedürfnisse der Konsumenten berücksichtigen, verpulvert man lieber die Energie der eigenen Mitarbeiter, um die juristische Vorgehensweise gegen movie2k.to, torrent.to, The Pirate Bay, Usenext oder RapidShare zu optimieren.

Screenshot von netflix.com

 

Ende gut, alles gut? Leider nicht ganz. Denn die Analyse hat einen Haken. So weist Sandvine im Bericht explizit darauf hin, dass man den Anteil des Datenverkehrs der Sharehoster wie MediaFire, DepositFiles, uploaded.net & Co. nicht beziffern kann, weil immer mehr Transfers verschlüsselt stattfinden, womit sich die Anbieter der Kontrolle des Inhalts der übertragenen Daten entziehen. Nichts anderes plant Kim Dotcom bei der Auferstehung von Megaupload im Januar nächsten Jahres.

Fazit: So exakt wie geplant kann keine Auskunft darüber gegeben werden, ob sich das Thema Filesharing auf Dauer im Nichts auflöst, oder die Surfer in der Zwischenzeit auf die verschlüsselten Angebote der Sharehoster oder Usenet-Provider ausgewichen sind.

Grafik von Sandvine, Screenshot von Netflix.

(Lars Sobiraj)

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Marketing-Manager (m/w/d) Schwerpunkt Content...
SBK Siemens-Betriebskrankenkasse in München
Wissenschaftliche*r Projektmanager*in (m/w/d)...
Duale Hochschule Baden-Württemberg Heil... in Heilbronn
Senior Software Developer for a Sustainable F...
Circular Economy Solutions GmbH in Karlsruhe
Content Creator (m/w/d) Schwerpun...
Steinau KG in Arnsberg
Mediengestalter/ Content Creator (m/w/d) in V...
Sparkasse Schwaben-Bodensee in Memmingen
Teamleitung Online Marketing Medical (w/m/d)
medi GmbH & Co. KG in Bayreuth
Werkstudent:in (m/w/d) Online Marketing &...
Zimmer + Rohde GmbH in Oberursel (Taunus)
Pflichtpraktikum Creator Content & Partne...
EDEKA ZENTRALE Stiftung & Co. KG in Hamburg
THEMEN:AppleFilesharingNetflix
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonEhemalige BASIC thinking Autoren
Dieses Posting wurde von einem Blogger geschrieben, der nicht mehr für BASIC thinking aktiv ist.
EMPFEHLUNG
PITAKA Hüllen Galaxy Z Fold7
Schlank, robust, smart: Die neuen Hüllen von PITAKA für das Galaxy Z Fold7 und Flip7
Anzeige TECH
Vodafone Business
Vodafone Business-Kracher: Doppeltes Datenvolumen + 10 GB pro Monat
Anzeige TECH
naturstrom smartapp
Smart Charging: Schnell und einfach E-Auto laden mit der naturstrom smartapp
Anzeige GREEN
goneo eigener Chatserver-2
goneo: Dein eigener Chatserver für Teams, Familie & Freunde
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Smartphone-KI Künstliche Intelligenz iPhone Apple Intelligence Google Gemini Galaxy AI Samsung
TECH

Smartphone-KI: Apple, Google und Samsung im Vergleich

ki-krise-apple
BREAK/THE NEWSTECH

KI-Wettstreit: Geht die Apple-Ära zu Ende?

Neu auf Netflix im August 2025, Streaming, Film, Serie, Video, Online, On Demand, eiskaltes Händchen
ENTERTAIN

Neu auf Netflix: Diese Serien und Filme erscheinen im August 2025

iPhone 16 verschiedene Farben Preis Vergleich
MONEYTECH

iPhone-Preis: In diesen Ländern ist das iPhone am teuersten

RTT, Funktion, Barrierefreiheit, Kommunikation, Nachrichten, Text, Messaging, Smartphone, Notfall, Anddroid, iOS, iPhone, Samsung, Google, Apple
TECH

RTT: Echtzeitnachrichten während des Telefonierens verschicken – so geht’s

Neu auf Netflix im Juli 2025, Filme, Streaming, Medien, Online, Video, Serie, Dokumentation, Spielfilm, Matthias Schweighöfer
ENTERTAIN

Neu auf Netflix: Diese Serien und Filme erscheinen im Juli 2025

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

UPDATE abonnieren & mit etwas Glück AirPods gewinnen!

Airpods 4 Apple
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?