Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

Schluss mit Abo – Star Wars: The Old Republic bald Free-To-Play – Ein Hoch auf die Sucht

Michael Müller
Aktualisiert: 17. Februar 2025
von Michael Müller
Teilen

Es scheint, als habe „Star Wars: The Old Republic“ (SWTOR) dem Genre-Goldesel „World of Warcraft“ nicht so viel entgegen zu setzen, wie von Publisher Electronic Arts (EA) ursprünglich erwartet. Ab Mitte November steht das Online-Rollenspiel der Mass-Effect-Schmiede Bioware jedem Interessenten kostenfrei zur Verfügung. Damit es richtig Spaß macht, muss hier und da allerdings weiterhin gezahlt werden. Das stellt sicher, dass sich die Kassen bei EA weiter füllen. Der Sucht sei Dank.

Neuerdings suchtfinanziert

Der Mensch ist allgemein ein sehr sucht-affines Wesen. Ob Alkohol, Kaffee, Zigaretten, Fett, Süßigkeiten oder Sport – jedes Individuum findet einen Weg, seinen angeborenen Hang zur Sucht zu befriedigen. Auch wenn es nur kleine, sympathische Gewohnheiten sind, wie beispielsweise das Stückchen Schokolade nach einem guten Essen – aus Gewohnheit erwächst oftmals eine Sucht. Bei dem einen Menschen mehr, bei dem anderen weniger. Oftmals wird das Objekt des Verlangens dann verniedlicht – Schokolädchen, Zigarettchen, Käffchen, Schätzchen. Doch das ist ein anderes Thema.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Apple AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Worauf ich eigentlich hinaus will: wer gerne spielt, sich nach getaner Arbeit auf das Anschalten der Konsole oder des Rechners freut, dessen Herz klopft wenn die Start-Animationen des Spiels über den Bildschirm flimmern – der ist emotional involviert und auch einer aus Spaß entwachsenen Sucht verfallen. Möchte stundenlang vor der Flimmerkiste sitzen, seinen Charakter „hochleveln“. Will neue Waffen, Rüstungen. Und das alles möglichst schnell!

Free-To-Play setzt genau hier an. Bittet genau jene zur Kasse, die den meisten Spaß am Spielen haben. Das ist keinesfalls fragwürdig, denn wer viel spielt, von einem Titel angefixt ist und viel Freude daran hat, der überweist dem Publisher sicher lieber das Geld für die neue digitale Streitaxt, als ein weniger gefesselter Nutzer. Jedenfalls dann, wenn sich Preis und Leistung die Waage halten. Außerdem sinken die Eintrittskosten in die Spielewelt auf null – wems gefällt, der bleibt dabei und zahlt und zahlt und zahlt. Wems nicht gefällt, der kann immerhin von sich behaupten, zum Nulltarif Todesstern-Luft geschnuppert zu haben.

Der richtige Schritt?

Ob die SWTOR-Community von der Umstellung von monatlicher Grundgebühr zu Free-To-Play profitiert, muss sich noch zeigen. Zu vermuten ist es jedenfalls. Denn fest steht, dass die bisherige Preisgestaltung von EA alles andere als einsteigerfreundlich war. Im Origin-Store kostet das Basispaket mittlerweile zwar nur noch 12,99 Euro, knapp 40 Euro weniger als noch bei Markteinführung vor einem Jahr. 30-tägige Spielzeit inklusive. Doch dabei bleibt es nicht. Anschließend werden für 60 Tage 26,99 Euro fällig – da muss man schon richtig heiß auf die Onlinewelt von Star Wars sein. Zum Vergleich: der Branchenprimus und Dauerbrenner „World of Warcraft“ kostet über Amazon für zwei Monate nur 24,95 Euro, dafür in der Basisversion 19,99 Euro.

Der Handel in SWTOR wird weiterhin mit so genannten Kartellmünzen abgewickelt. Diese sind im Spiel in geringen Mengen zu finden, lassen sich durch echte Währung allerdings auch hinzukaufen. Bestandskunden erhalten zur Umstellung am 15. November entsprechend ihrem Status Kartellmünzen gutgeschrieben – neben 250 Kartellmünzen, die EA allen Benutzern zur Umstellung spendiert. Bleibt abzuwarten wie EA die Preise für In-Game-Käufe gestalten wird. Möge die Macht mit ihnen sein.

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Online-Marketing-Manager (m/w/d)
Communitas Sozialmarketing GmbH in Bad Kreuznach
Praktikant im Online Marketing – Conten...
Allianz Lebensversicherungs-AG in Stuttgart
Junior Social Media Manager (m/w/d)
S-Communication Services GmbH in Berlin
Referent Öffentlichkeitsarbeit & Social M...
Deutscher Bauernverband e.V. in Berlin, Hybrid
Social Media & Content Creator (w/m/d)
Schwabenhaus GmbH in Fulda
Werkstudent – Marketing SEO, SEA & ...
open next GmbH in Köln
Content Creator (m/w/d)
ClayTec GmbH & Co. KG in Viersen
HR Manager (m/w/d) Recruiting & Social Me...
K-T-K GmbH in Warstein
THEMEN:Gaming
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonMichael Müller
Folgen:
Michael tritt seit 2012 in über 140 Beiträgen den Beweis an, trotz seines Allerweltnamens real existent zu sein. Nach Abschluss seines Wirtschaftsstudiums arbeitete er einige Jahre als PR-Berater, bevor er 2016 als Tech-Kommunikator bei einem deutschen Spezialglas-Hersteller einstieg.
EMPFEHLUNG
eSchwalbe
E-Roller-Deal: Jetzt eSchwalbe für nur 29 Euro im Monat sichern
Anzeige TECH
naturstrom smartapp
Smart Charging: Schnell und einfach E-Auto laden mit der naturstrom smartapp
Anzeige GREEN
goneo eigener Chatserver-2
goneo: Dein eigener Chatserver für Teams, Familie & Freunde
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Tony Stark Marvel Superheld Sonnenbrille Wüste
ENTERTAINMONEY

Das sind die 10 reichsten fiktiven Charaktere aller Zeiten

Solitär am Computer
AnzeigeENTERTAIN

Strategietraining am Computer – Wie Solitär und andere Spiele dein Denken schärfen

Medion Black Spring Deals
AnzeigeTECH

Medion Black Spring Deals: Jetzt bis zu 33 Prozent sparen!

HI-TECH for Gamers
AnzeigeTECH

Dein Traum-Gaming-PC wartet – jetzt 2.500 Euro Gutschein gewinnen!

Gunship Battle: Total Warfare
AnzeigeTECH

Gamelight erzielt beeindruckendes ROAS-Wachstum von 213 % für JOYCITYs Gunship Battle: Total Warfare

Gamelight Top 3 bei Pocket Gamer Awards
AnzeigeTECH

Wir feiern Gamelight: Top 3 bei Pocket Gamer Awards auf der Gamescom

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

HAMMER-DEAL mit 45 km/h:
eSchwalbe für 29€ pro Monat

eschwalbe

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?