Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

Freude bei Sky: Pay-TV in HD boomt – und ich verstehe, warum

Hayo Lücke
Aktualisiert: 14. November 2012
von Hayo Lücke
Teilen

Es ist mal wieder an der Zeit, einen Blick auf die Entwicklung bei Sky zu werfen. Und was soll ich sagen: der Pay-TV-Anbieter scheint voranzukommen. Denn zum zweiten Mal in Folge wurde ein positives Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (EBITDA) geschrieben. So langsam fängt das Unternehmen also an, rentabel zu arbeiten – auch wenn unter dem Strich noch immer ein Verlust in Höhe von 16,5 Millionen Euro steht.

Wichtig ist für Sky darüber hinaus, dass der Kundenstamm weiter wächst. Zwischen Juli und September konnte der führende deutsche Pay-TV-Sender seine Gesamtkundenzahl um immerhin 80.000 auf nun 3,21 Millionen steigern. Aufgrund steigender Kosten reicht das aber noch immer nicht aus, um schwarze Zahlen zu schreiben. Und wenn ich ehrlich bin, blicke ich mit ein wenig Sorge in die Zukunft. Denn ab der kommenden Saison wird Sky deutlich mehr Geld für die Übertragungen der Fußball Bundesliga auf den Tisch legen und an die DFL nach Frankfurt überweisen müssen. Ich bin sehr gespannt, wie sich das auf die Finanzzahlen auswirken wird. Momentan fehlt mir noch der Glaube daran, dass Sky schon bald aus der Verlustzone kommt. Aber hey, beweist mir gerne das Gegenteil, liebe Fernsehmacher.

Immer mehr HD-Sender

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Sonos Era 100 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Ein Lob muss man unterdessen Konzernchef Brian Sullivan aussprechen. Unter seiner Regie wurde unter anderem das Angebot an HD-Sendern spürbar aufgestockt. Und mit einem Blick in den aktuellen Quartalsbericht (PDF) muss man einfach festhalten: die Leute wollen Fernsehen in HD sehen und sind bereit, Geld dafür auf den Tisch zu legen. Fast 42 Prozent der Sky-Kunden haben sich bereits für ein kostenpflichtiges HD-Abonnement entschieden.

Und ganz ehrlich: ich kann immer mehr verstehen warum. Ich habe gestern Abend zum Beispiel eine HD-Dokumentation über die Entstehung des Grand Canyon geschaut, da ich endlich auch im Netz von Unitymedia mehr Sky-Sender in hochauflösender Qualität schauen kann. Zwischendurch habe ich immer mal wieder auf das klassische SD-Signal geschaltet und der Unterschied ist – ohne übertreiben zu wollen – gewaltig. Ich sage: Fernsehen in HD macht viel mehr Spaß und wer bereit ist, für Sky Geld auszugeben, kann seine helle Freude daran haben – egal, ob bei Dokus oder auch bei Sportübertragungen. Bleibt nur zu hoffen, dass Sky den HD-Empfang nicht plötzlich teurer macht. Ihr wisst schon: das Prinzip zwischen Angebot und Nachfrage. Dass es künftig eine Trennung zwischen Sky Sport HD und Sky Bundesliga HD geben wird, ist nämlich schon beschlossen.

Sky Go findet immer mehr Fans

Interessant ist übrigens auch die Entwicklung von Sky Go. Das primär als „on demand“-Plattform genutzte Angebot erreichte zwischen Juli und September satte 8,2 Millionen Kundenlogins, was gegenüber dem zweiten Quartal einem Zuwachs von satten 367 Prozent entspricht. Das belegt einen zweiten Trend, den Sky schon früh erkannt hat. Die Zuschauer wollen selbst entscheiden, wann sie welche Programminhalte konsumieren. Auch ich habe zuletzt regelmäßig bei Sky Go reingeschaut, um mir zum Beispiel die Zusammenfassungen von Bundesliga-Spieltagen oder die aktuellen Folgen von „Band of Brothers“ anzusehen. Hätte ich auch gerne mit „The Walking Dead“ gemacht, aber Inhalte von FOX sind über Sky Go leider nicht abrufbar.

Einen ganz großen Anteil am Boom von Sky Go dürfte aber auch die Tatsache haben, dass es neuerdings möglich ist, die Fußball Bundesliga auf dem iPhone zu schauen – und das live. Zwar zunächst nur über WLAN, ab der kommenden Saison dann aber auch über UMTS- und LTE-Netze. Keine Frage, bei Sky geht es voran – und zwar mit großen Schritten.

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Content Marketing Manager SEO/SEA (m/w/d)
profection GmbH & Co. KG in Lüdenscheid,Köln,Düsseldorf
Marketing Manager mit Schwerpunkt Social Medi...
CEWE Stiftung & Co. KGaA in Freiburg
Junior Digital Market Activation Manager (m/w/d)
Kellanova (Kellogg Deutschland GmbH/Kello... in Hamburg
Social Media & Content Creator (m/w/d)
Goldkindchen GmbH in Wolfschlugen
Software Engineer – Cinematography & Comp...
ZEISS in Oberkochen (Baden-Württemberg)
Fullstack Software Engineer – Cinematography ...
ZEISS in Oberkochen (Baden-Württemberg)
Content & Community Manager (m/w/d)
Bayern Tourismus Marketing GmbH in München
Sales Manager (m/w/d) Schwerpunkt Online Mark...
Sellwerk GmbH & Co. KG in
THEMEN:Fernsehen
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonHayo Lücke
Folgen:
Hayo Lücke hat von 2009 bis 2014 insgesamt fünf Jahre lang für BASIC thinking geschrieben und dabei über 300 Artikel beigesteuert.
EMPFEHLUNG
eSchwalbe
E-Roller-Deal: Jetzt eSchwalbe für nur 29 Euro im Monat sichern
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

FlaveAir Höhle der Löwen Aromaluft Zigaretten-Alternative
MONEY

FlaveAir: 9 Fragen an die Gründer aus „Höhle der Löwen“ (+ Gewinnspiel)

Capsello Zahnbürstenetui Zahnbürstenhalter Höhle der Löwen
MONEY

Zahnbürstenetui: 9 Fragen an den Capsello-Gründer (+ Gewinnspiel)

Aerostiletto High Heels Pads Höhle der Löwen
MONEY

High Heels Pads: 9 Fragen an die Aerostiletto-Gründerin

High Heels Pads Höhle der Löwen Aerostiletto
MONEY

Aerostiletto: High Heels Pads aus „Die Höhle der Löwen“ im Test (+ Gewinnspiel)

Die Höhle der Löwen Staffel 18 DHDL 2025
ENTERTAINMONEY

Die Höhle der Löwen 2025: Alles, was du zu Staffel 18 wissen musst

Akku Life Guard Höhle der Löwen Steckdose Steckdosenadapter
ENTERTAINMONEY

Akku Life Guard: 8 Fragen an die Gründer aus „Die Höhle der Löwen“

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

UPDATE abonnieren & mit etwas Glück SONOS gewinnen!

Sonos Era 100 Smart Speaker
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?